Offene Leistung H-Modelle

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
metalsword

Offene Leistung H-Modelle

Beitrag von metalsword »

Hallo beisammen! Bei ebay gibts gerade für die H1&H2 hohe Vergaserdeckel sowie für die H1 extra andere Hauptdüsen und Düsennadeln. In der Beschreibung steht das wenn man in die ZXR750H1 die 4 Vergaserdeckel sowie die 4 Düsennadeln samt der 4 Hauptdüsen einbaut man auch die offene Leistung von 118 PS erreiche! Mit ist nur bekannt das die H2-Modelle durch austauschen der Vergaserdeckel diese Leistung erreichen. Was stimmt nun? Meine H1 ist mit 79 Kw eingetragen also ca. 107 PS und hat diese hohen Vergaserdeckel bereits drauf. Kann mir jemand weiterhelfen und sagen ob ich durch den Einbau der 4 Hauptdüsen (Grösse ist 120 !!, habe angefragt) sowie der 4 anderen Düsennadeln tatsächlich auf 118 PS / 87Kw bei meiner ZXR750 H1 Baujahr 1989 komme? Im voraus schon mal DANKE an alle!

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

H1 mit hohen Deckeln: 107PS
H2 mit hohen Deckeln: 118PS

Düsen und Nadeln brauchst garnicht ändern, ist humpuk! Zumal Du auf der H1 mit 120er HD´s zu 100% viel zu mager läufst im oberen Bereich der Drehzahlen :wink:
H1 hat auf Zyl 1+4 135er und 2+3 132er HDs verbaut und das ist auch gut so :!:
H2 hat 4x 130er

Achja, da fällt mir ein:

Das Gutachten für die hohen Deckel der H1 beläuft sich auf 87kw, was ja eigentlich 118PS wären, aber das ist ein Formfehler. Ich jedenfalls hab noch keine einzige H1 mit über 110PS gesehn, geschweige denn ein Leistungsdiagramm, wenn nur die Deckel geändert wurden :wink:

edit:
Wenn Du die hier meinst:
http://cgi.ebay.de/Tuning-Vergaserdecke ... dZViewItem

Der Preis für die Deckel ist OK, kosten bei Alpha-Technik oder dem Freundlichen an der Ecke auch um den Dreh (eher teuerer), aber den Rest in der Artikelbeschreibung kannst getrost in die Tonne treten :wink:
Zuletzt geändert von Teutalus am 07 Jun 2008 10:13, insgesamt 2-mal geändert.
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,

also so weit ich weiß, hast Du das max. an Leistung erreicht ( 118 PS geht nur bei H2), ich habe auch nur die hohen Deckel drauf. Was ich bisher hier gelesen habe geht nicht mehr ohne größere arbeiten. Aber dazu werden sich bestimmt noch die "Spezialisten" hier melden.

PS. Mir reicht die Leistung meiner H1 völlig aus :D

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

@teuta
schon die 98ps version wurde mit 107 ps gemessen wenn ich mich nicht irre ;)
siehe : http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=26766

soll natürlich keine deiner aussagen als falsch deuten, werden zu 100% stimmen. bloß aus erfahrung stehen unsere H babys meist gut im futter ;)

Marcello

Beitrag von Marcello »

Das Witzige ist ,ich hatte damals mal mit nem Techniker von Kawa Deutschland telefoniert. ... der war auch sehr interessiert an programmierbaren Einspritzanlagen für die neueren Modelle ,welche bereits ab Werk über Injection verfügen ... ich solle da mal mit seinem Kumpel Lohmann quatschen ... der wär auf sowas auch heiss.

Beim quatschen über die hausinterne Rennsportabteilung und den gelegentlichen Rennteams im Hause (Thema Lobecenter Steuerzeiten) ,kamen wir auf die Werksleistungen zu sprechen.

Er behauptete damals felsenfest ,die H2 hätte offen nur 107 PS :lol:
Ich sagte "Chef ... da vertust Du Dich aber gewaltig !".
Meinte er "Warte ... ich hab alle Unterlagen zu allen Modellen hier ... ich schau direkt in die Werksunterlagen" ... gesagt getan ... Antwort dann "Also in meinen Unterlagen ist die deutsche H2 mit 107 angegeben ... " :lol: ... 118 PS offen wollte er mir einfach nich glauben ,da in seinen Unterlagen was anderes stand.

Er sagte "Das ist das ,was ich an Info über die H2 habe ... " ... aber das kann gar nicht sein ... wir kamen da auf keinen gemeinsamen Nenner.
Eigentlich hätte er es am besten wissen müssen ... denn er sitzt an der Quelle Gottes :)


LG Marcello :D :wink:

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

HI Chef die H2 hat damals wirklich nur ca. 108ps+(serienstreung) gedrückt,wegen denn geräusch und abgas vorschriften,h1 auspuff ist besser als der der h2.Hab das aus verschiedenen test und literatur.MIt einem offenen ordentlichen ausspuff kommt mann da schon eher hin. mfg frank

Gast

Beitrag von Gast »

Hat den keiner Daten von Leistungsprüfstand ???( für originale und offene H1 / H2 ???)

frank.p
ZXR-Fahrschüler
Beiträge: 128
Registriert: 23 Apr 2005 20:34
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von frank.p »

Mein H1 Motor mit Cobra ESD und geänderter bedüsung 110ps an der welle,zur zeit H2 Motor mit Kit Ventilen,bearbeitetem kopf,verdichtung 12,7:1,kit auspuff,muzzy wellen,kit getriebe,gleichdruck vergaser mit kit bedüsung und kurtzen trichtern im kasten,erleichterten kolben und pleuel 124 am rad.Da steckt ne menge arbeit und etwas geld und glück mit drin. Marcello hatte die muzzy wellen schon in den Händen(und bekommt sie im winter bestimmt noch mal zum vermessen :D )mfg Frank

Antworten