Auspuffwechsel, Muss der Kühler ab?!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
ZXRHunter

Auspuffwechsel, Muss der Kühler ab?!

Beitrag von ZXRHunter »

Ich wollte mir mal eine (Racing-) Komplettanlage anbauen um zu sehen wie laut die ist und ob es noch Lautstäretechnisch noch geht oder obs zu krass laut ist.
Laut WHB muss ich ja dazu den kompletten Kühler abbauen.
Geht das auch einfacher? Also meinetwegen nur lockern oder so.
Denn um "nur mal so" ne Anlage zu montieren ist mir der Aufwand etwas zu groß...

Wie habt ihr das so gemacht?
gruß,
Hunter

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

titel

Beitrag von stefan »

Also wie ich den7er krümmer verbaut habe musste ich den Kühler demontieren nur lose machen hatte bei mir nicht gefunzt.(kein Platz und nur Fummelei)
Gruss stefan

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Ich hab letztes Jah bei meiner J die Gixxer Krümmer verbaut. Musste den Kühler nur unten lösen damit ich den nach Vorne biegen/schieben kann. Hat einwandfrei geklapt.

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Ok danke schonmal für die Infos :P
Werde das dann so mal probieren!

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Keine Ahnung, wie deine Racinganlage ausschaut, von wegen Kröpfung der Krümmerrohre usw.
Bei dem Verbauen der serienmäßigen Anlagen reicht es, den Kühler zu lösen und baumeln zu lassen. Dann kann man den Krümmer ohne weiteres andübeln.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Kann ich, zumindest bei der L, bestätigen.

Hab ich am WE mal wieder erfolgreich geprobt...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Frank

Beitrag von Frank »

Bei der H2 ist es nötig, den Kühler, die Huipe und den oberen Schlauch zum Thermostat zu lösen. Erst dann kann der Kühler oben so weit nach vorne gekippt werden, daß er sich unten aushängen lässt. Das gibt gerade genug Platz, den Krümmer auszufädeln. Mit fest eingebautem Kühler: keine Chance!

Benutzeravatar
Scott Russel
ZXR-Begatter
Beiträge: 1000
Registriert: 05 Apr 2007 13:13
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Scott Russel »

Hi,
an meiner K musste ich den Kühler auch nur lösen um die
Shark Krümmer zu montieren.

lg
Scott

ZXR L 93

Beitrag von ZXR L 93 »

Also mir ist das zu viel Fummelei und bei gelöstem Kühler sind glaube die Kratzer am Fender vorn auch net weit, also ich bau den Kühler immer ab, arbeitet sich insgesamt entspannter,.....,find ich...

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Man kann den Fender ja auch mit einem Tuch oder ähnlichem schützen ;)
Ich werd erstmal sehen inwieweit das geht mit dem abmachen, bei meiner Anlage sieht es nicht so aus als wäre viel Platz bis zum Kühler :?

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Kühler raus, ist doch kein sooo großer Akt.
Arbeiten lässt es sich ohne Kühler auch besser.

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Matschak hat geschrieben:Kühler raus, ist doch kein sooo großer Akt.
Arbeiten lässt es sich ohne Kühler auch besser.
verstehe auch nicht was das problem ist. der kühler ist doch in 5min unten. rechnet man die zeit gegen die man mehr braucht weil man sich eins zurecht fummeln muss wenn er nur weggeklappt ist steht das in keiner relation :roll:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Seh ich auch so Bruno.
Die Schrauben muessen eh alle raus.
Alles was den noch haelt sind 2 Schlaeuche...und dafuer tu ich mir das Geficke sicher nicht an.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Mein reden! :lol:

Gruß
Matschak
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

ja ist ja gut, ich habt mich überzeugt :roll:

Benutzeravatar
Matschak
da ograuschte
Beiträge: 3600
Registriert: 04 Dez 2006 18:08
ZXR-Modellreihe: M (93-95)

Beitrag von Matschak »

Du hast dir überzeugt?? :lol: :lol: :lol:

Gruß
Matschak :roll:
Gruß
Matschak

______________________________________________________________________________
Projekt M
Projekt M2
http://www.blackfarmer-racing.de <--- :-)

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Glaubt ihr mir das der Sprachfehler an der hiesigen Hitze liegt? :lol:

Wo lass ich am besten die Kühlflüssigkeit ab? Will keine allzugroße Sauerei anrichten...
Und wieviel Liter an Kühlflüssigkeit ist normalerweise im System?

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

lass es einfach in nen 5 liter kanister laufen und gut is
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

OK, soweit weiß ich nun wie ichs ablassen muss.

Nächste Frage: das einfüllen.

Laut WHB klingt das alles sehr sehr dramatisch. Kann ich das auch ohne Druckmessgerät etc auffüllen?
Einfach Kühlmittel in den Kühler bis obenhin, dann entlüften, nachfüllen und dann noch in den Reservetank kippen.

Hab ich was übersehen/vergessen?

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Ja, drücke nach dem Einfüllen in den Kühler mal an allen Wasserschläuchen, dann kommt noch einiges an Luft raus, ohne das du noch ewig entlüften musst. Moppi sollte dabei auf dem Seitenständer stehen, damit die Einfüllöffnung der höchste Punkt des Systems ist, keine Angst, ist kein Act :wink:

Antworten