Öl riecht nach Benzin

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
JPs

Öl riecht nach Benzin

Beitrag von JPs »

Ist keine ZXR sondern ne Honda CBR 600 von nem Freund von mir.

Das Öl hat einen leichten Benzingeruch sieht aber sonst völlig normal aus. Der letzte Ölwechsel liegt schon etwas länger zurück.
Ist das nun definitiv die Kopfdichtung oder kann das auch woanders dran liegen? Fußdichtung, Kolbenringe o.ä.?
Wäre es möglich, dass das mit dem alter des Öls zusammenhängt, also mit der Zeit die das nicht mehr gewechselt wurde? laut ihm knapp 3 oder 4 Jahre drin, keinen Ölfilter gewechselt sondern nur bei zu niedrigem Ölstand was nachgekippt.

Ich bitte mal um ein paar qualitative Antworten(wie sie hier natürlich immer sind;) )

Danke schonma ^^

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Öl riecht nach Benzin

Beitrag von Homer »

JPs hat geschrieben: Ich bitte mal um ein paar qualitative Antworten
:lol: :lol: :lol:
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Hast du dir in der Küche nen leckeren Öl-Benzincocktail gemischt?
:lol: :lol:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ueberlaufende vergaser (wenn die sowas hat)
Wuerd ich dringend checken, sprit im oel killt dir u.U. sehr schnell den Motor, hab das schon mal durch
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

JPs

Beitrag von JPs »

^^ Nein is ja nicht meins :D
Er war gestern bei mir und hatte etwas wenig öl drin und beim einfüllen is mir irgendwie der geruch aufgefallen.
Und nein es war nicht der geruch von benzin, der durch das Zweckentfremden einer Zapfsäule zustande kommt oder durch den Überlauf. War definitiv das Öl.


Ich wusste das sowas kommt :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Genau da ist das Prob.
Der Sprit verduennt das Oel, und das raucht dir dann einfach weg.
Geht wirklich sehr schnell!
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

JPs

Beitrag von JPs »

Das erklärt aber immernoch nicht woran es liegt^^

Soll er einfach mal neues öl und filter reinmachen und schaun obs dann immernoch nach benzin riecht?
eine 100% abdichtung gibt es ja nich.

Crow

Beitrag von Crow »

An sich schon.
Harm hat geschrieben:ueberlaufende vergaser (wenn die sowas hat)

S.
Gaser reinigen.

JPs

Beitrag von JPs »

Das überlaufende Gaser daran schuld sind, dass benzin im öl ist hört sich irgendwie merkwürdig an.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ok, dann langsam:
Gaser laufen ueber, Sprit laeuft in die Brennkammern, an den Kolbenringen vorbei, ins Kurbelgehaeuse, ...der Rest ist selbsterklaerend denk ich.
Ne andre Erklaerung gibts nicht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 841
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Kann durchaus passieren, hatte mein Vater an seiner 850er TRX, da sind die dichtflächen im Gaser so beschissen gearbeitet, dass immer etwas Benzin durchgesuppt ist, wenn die Maschine auf dem Seitenständer stand. Das Benzin ist dann im linken Zylinder in den Motor gesuppt und hat sich dann den Weg durch die Kolbenringe ins Öl gesucht. Das Problem konnte nur durch eine Überarbeitung der Gaser & Dichtflächen behoben werden.

JPs

Beitrag von JPs »

Wow, ich wusste nichtmal dass das geht ^^
Na dann gehts mal mit dem Gaser ab ins Ultraschallbad, hab mir sowieso vor eins zuzulegen für meine eigenen Teile.
d.h. das kann von zu fetter einstellung, undichter/dreckiger gaser kommen also am besten beim abstellen benzinhahn auf off und leer laufen lassen?
Hab ich bis jetzt nie gemacht, nur wenn se länger standen ^^

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Fette Einstellung hat damit nichts zu tun.
Eher undichte Schwimmerventile.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Harm hat geschrieben:Eher undichte Schwimmerventile
genau, als erstes mal die ventile prüfen und die schwimmerkammern vielleicht reinigen! :wink:

Weltschrauber

Beitrag von Weltschrauber »

Öl und Filter raus und alles neu rein - und von da an immer zu Sprithahn zudrehen wenn der Bock steht .......

es gibt so einige die so einen " durchlauf " schonmal hatten .....zum Glück ist es früh genug aufgefallen ......

snap

Beitrag von snap »

naja, ich sehe das erstmal nicht ganz so kritisch.

durch den blowby kommt immer ein bischen luft/sprit-gemisch und verbranntes gemisch "auf die andere seite" der kolbenringe.

Normalerweise verdunstet das zeugs dann wieder da raus, sobald das öl richtig warm ist. wenn man viel kurzstrecke fährt, halt nicht unbedingt....

JPs

Beitrag von JPs »

das ist schonmal beruhigend, er fährt nämlich die meiste zeit damit nur zur arbeit und zurück, sind knapp 10 km

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

snap hat geschrieben:naja, ich sehe das erstmal nicht ganz so kritisch.

durch den blowby kommt immer ein bischen luft/sprit-gemisch und verbranntes gemisch "auf die andere seite" der kolbenringe.

Normalerweise verdunstet das zeugs dann wieder da raus, sobald das öl richtig warm ist. wenn man viel kurzstrecke fährt, halt nicht unbedingt....
dito
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Crow

Beitrag von Crow »

Hab im Frühjahr 05 Ölwexel gemacht und feststellen müssen, daß da 9 Liter Öl/ Benzingemisch rauskamen. :evil:
Lag lediglich am Gaser.

Seither mach ich vorsichtshalber immer den Hahn zu.

Gast

Beitrag von Gast »

Liegt bestimmt an der Kurzstrecke... habe mir ja gerade ne TL 1000 gekauft und die hatten früher das selbe Problem. Motor wurde zu langsam warm und Benzin lagerte sich im Öl ab. War sogar so schlimm das es immer mehr wurde im Motor.
Abhilfe hat hier damals ein anderes Thermostat und geänderter Kühlkreislauf gebracht.
Aber das hier ist denke ich nur ein typisches Kurzstreckenproblem.

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Kawaschranzer hat geschrieben:...War sogar so schlimm das es immer mehr wurde im Motor...
Jo, so hatte ich´s mal bei meiner Freundin am Auto erlebt!
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Antworten