Seite 1 von 2

Saisonkennzeichen vs. Abmelden/Anmelden

Verfasst: 17 Mai 2008 0:01
von littlebanni
Servus.

Darf ab heute offen fahren :twisted: . Wollt jetzt nächste Woche zum TÜV und die Leistung umtragen lassen. Da sich nun der Versicherungsbeitrag erheblich verteuert, habe ich mir überlegt, entweder auf Saisonkennzeichen umzusteigen oder das Motorrad im Herbst/Winter abzumelden und im Frühjahr wieder anzumelden.
Was könnt ihr mir empfehlen? Wisst ihr wie hoch die Gebühren für das Ab- und Anmelden sind?

gruß little

Verfasst: 17 Mai 2008 0:10
von CJ
Warum willst Du dir das mit Anmelden und Abmelden antun???
Mach einfach Saisonkennzeichen und gut ist. Dann passiert alles automatisch.

Verfasst: 17 Mai 2008 0:32
von Frank
Das Ab / Anmelden ist ausgesprochen lästig. Die Gebühren beklaufen sich bei uns für einen Zyklus auf etwa 16 ECU, hinzu kommen die Kosten für die Reservierung des eigenen Nummernschilds. Und jedes mal ist ein neue Deckungskarte der Versicherung vorzulegen. Da die Anmeldung ohne Saison ist, macht die Versicherung auch den üblichen Jahresvertrag mit entsprechender Rechnungsstellung. Nach Abmeldung wird dann das Guthaben anteilig ausgerechnet und verbucht. Man muß sich drum kümmern, daß das dann auch auf dem Konto eingeht bzw. korrekt zum Nachfolgevertrag verbucht wird.

Wenn auch der Scheiß Staat diese Verwaltungsarbeit verdient hätte (in anderen Nationen kriegt man Kennzeichen recht unbürokratisch beim Autohaus wie hier die Mofaversicherungskennzeichen), so würde ich dies meiner Versicherung nicht zumutern wollen. Die sind zwar bei unfallfreiem Verlauf zum Vertarg verpflichtet, aber man tut sich da keinen Gefallen. Und die An/Abmeldegebühren zehren auch einen Teil der Ersparnis auf.

Verfasst: 17 Mai 2008 0:41
von littlebanni
hab ich denn irgend ne möglichkeit trotzdem an en "normales" kennzeichen zu kommen? hab im mom 22x20

gruß little

Verfasst: 17 Mai 2008 6:57
von Agentt
also ich melde lieber einmal im jahr an und ab und brauch dafür nicht mit so einem Küchenblech rumfahren :D

Verfasst: 17 Mai 2008 8:37
von mvp
Agentt hat geschrieben:also ich melde lieber einmal im jahr an und ab und brauch dafür nicht mit so einem Küchenblech rumfahren :D
dito und wenns dann doch mal ein paar Tage im März schön ist, schaut man doof, wenn die Anderen fahren können. :wink:

Verfasst: 17 Mai 2008 9:20
von Harm
Korrekt.
Bleibt das ganze Jahr angemeldet.
Wegen Kennzeichen und weil doch immer wieder mal schoen is im Maerz oder sogar Feb.
Und ich dann so geil bin aufs Fahren....also Saison kommt nich in Frage fuer mich.
Und das dauernde An und Abmelden...da hat Frank schon das passende gesagt.
S.

Verfasst: 17 Mai 2008 9:32
von OpenOcean
Hab meine auch durchgehend angemeldet auch aus oben genannten Gründen. Auf die 50€ kommt es dann auch nicht mehr an.

Verfasst: 17 Mai 2008 9:41
von Gast
Sehe ich auch so. Die Rennerrei ist es meiner Meinung nach nicht wert.
Wenn schönes Wetter ist wird auch gefahren :D

LG Maddin

Verfasst: 17 Mai 2008 10:03
von Picksen
Dito bleibt das ganze Jahr angemeldet!
Erstens kleines Kennzeichen gesichert,2. keine lästige an-und ummelderei ,3. kann man Fahren wenn man es möchte und die paar Euro Versicherung und Steuern sind es mir allemal wert.
Gruß Picksen

Verfasst: 17 Mai 2008 10:35
von Perilaos
Meine bleibt auch das ganze Jahr angemeldet!
Bin dieses Jahr schon im Januar gefahren!

Fallen denn die Versicherungsprozente überhaupt wenn man immer wieder an- und abmeldet?

Gruß Sascha

Verfasst: 17 Mai 2008 10:37
von Harm
Min. 186 tage, dann fallen sie.
S.

Verfasst: 17 Mai 2008 11:03
von Weltschrauber
saisonkennzeichen sind doch scheiße ........dieses Jahr hatten schon im Februar einige sooo tolle Tage ......habs echt genossen mit dem Bock durch die Eifel zu düsen .....

Saisonkennzeichen kommen für MICH nicht in Frage ......

ausserdem , sollte mein Auto mal ausfallen - kann ich mich immernoch auf den Bock setzen

Verfasst: 17 Mai 2008 12:17
von Gralssucher
ein Saisonschluffenfred
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
mal wieder
na der Oelfred is ja auch gerad wieder online ;-)
Fehlt noch der Versicherungsfred :twisted:

Verfasst: 17 Mai 2008 12:39
von TeamGreen750J
ganzjährig und PUNKT 8)

Verfasst: 17 Mai 2008 12:43
von J-Racer
Wird das hier jetzt eine Umfrage ?

Verfasst: 17 Mai 2008 13:31
von littlebanni
is ja gut, ihr habt mich überzeugt :P :P

gruß little

Verfasst: 17 Mai 2008 13:32
von Gast
J-Racer hat geschrieben:Wird das hier jetzt eine Umfrage ?
Eindeutig! Saisonkennzeichen! :lol: :lol: :D

Verfasst: 17 Mai 2008 14:09
von Gralssucher
Saisonkuchenblech meinste wohl
:twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 17 Mai 2008 14:53
von ZXRHunter
Bin auch schonmal zu Weihnachten mit dem Bock unterwegs gewesen, die haben auch alle gut geguckt :lol:
Dazu noch ne Weihnachtsmütze aufn Helm geschnallt und alles war in Butter

Verfasst: 17 Mai 2008 16:57
von tobi2k
momentan saisson. aus kostengründen. :?

ab nächstem jahr dann ganzjahres kennzeichen, weil dann das jahreskennzeichen genauso viel kostet wie das diesjährige saissonkennzeichen. :wink:

dann scheiß ich auf das kuchenblech. :D :D :wink:

Verfasst: 17 Mai 2008 21:16
von Gast
Meine ist seit dem Kauf angemeldet und bleibt es auch,obwohl ich noch mind. 8 Monate Biken&Skaten muß!

Verfasst: 15 Sep 2008 13:40
von Jan
mach jetzt auch ein saisonkennzeichen. von 03-10 bezahle bei SF7 und 55%
haftpflicht und Teilkasko mit 150€ SB dann jährlich 228,20 €

gruß

Jan

@admin

evtl. den threat in den smalltalk verschieben???

Verfasst: 15 Sep 2008 14:38
von Dr_Fumanchu
frag doch mal was es kostet wenn du einmal ein saisonkennz. von 04-10 und einmal eins von 11-03 nimmst.dann haste alles abgedeckt.sommer wie winter... 8)

Verfasst: 15 Sep 2008 15:57
von Catweazle
Meine Alte Z hat ein Normales Kennzeichen und die ZXR ein Saison...
aber das war ein Versehen von der Versicherung...
Die Tusse hat Saison von 04. bis 11. eingetragen und ich hätte ne neue Deckungskarte gebraucht und wollt an dem Tag net nochma zur Versicherung fahren.....
Egal wenns im Winter schön ist Fahr ich eben mit der Z :wink: