Seite 1 von 1

Kette spannen oder neuen Satz erwerben?

Verfasst: 04 Mai 2008 23:03
von Nördi
Hallo,

bei meiner Kette ist etwas die Spannung flöten gegangen. Sie ist auf der mittleren Markierung gespannt, da geht also noch etwas.

In einer Werkstatt wurde mir gesagt den Satz komplett zu wechseln. Ist wohl nur Geldnmacherei. Was meint ihr? Spannen sollte doch vorerst reichen, oder?

Das hintere Ritzel sieht außerdem noch gut aus, die Kette ebenso.

Man kann sie momentan leider etwas vom Ritzel abziehen wenn man sich stark anstrengt, da resultiert wohl aus der lockeren Spannung.

Würde mir ansonsten bei Ebay einen Kettensatz bestellen und verbauen. Habe dort zum Bsp. Regina Sätze für 120 EURO inkl. Versand gesehen.

Die Werkstatt will sage und schreibe 230 €....*Kotz*

Danke

Verfasst: 04 Mai 2008 23:12
von J-Racer
Du hast schon geile Fragen drauf :lol: Lese ich immer wieder gerne :lol:

Überprüf mal die Kette auf ungleiche Längung ! Wenn die Kette ansich und das Ritzel/Kettenrad gut im Futter stehen,einfach nachspannen.

Verfasst: 04 Mai 2008 23:31
von Frank
Und das vordere Ritzel anschauen. Ist das okay, ist es die Kette zu 95% auch.

Verfasst: 04 Mai 2008 23:45
von Marcello
Das vordere Ritzel hat den kleinsten Radius ... folglich tritt dort fürs Material beider Seiten (Ritzel & Kette) die größte Belastung auf ... die Umlenkung der Glieder ist dort am Größten ... somit tritt auch die höchste Reibung auf.

Hab schon Möhren gesehn ,da wars Kettenrad hinten noch vertretbar ... und das Ritzel vorn hatte "Haifischzähne" = total Schrott.

In jedem Fall (!!!) auch das Ritzel vorn checken und nich drauf verlassen ,nur weils hinten noch okay ausschaut.

Kontrollier das :!: Es ist Deine eigene Sicherheit :!:
Wenn verschlissen bitte nicht am falschen Ende sparn ... :!:


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 05 Mai 2008 9:27
von PEOPLES
ich würde 1. keine ketten verwenden, die frauennamen haben :lol: und 2. mal nachspannen, aber wenn du von nun an alle paar 100km nachspannen musst, dann ist die kette wohl platt.

gruss michi

Verfasst: 05 Mai 2008 10:39
von Chris EL Supii
Wenn die Kette keinerlei Geräusche beim Fahren oder schieben von sich gibt und das Ritzel und Kettenrad OK sind einfach spannen!!! Kein Thema und bitte keine Regina Iris und sonstiges aus ebay habe auch hier schon schone Sachen erlebt!!

Verfasst: 05 Mai 2008 15:25
von Gast
stimmt was chris sagt, ne Iris hab ich mal nach weniger 10000km abgelutscht gehabt, das rentiert sich keineswegs. An Bremsen, Kette und Reifen sollte man nicht sparen als Motorradfahrer. Motorradteile sind teuer, Fahren auch, wenn dir deine Gesundheit was wert ist bezahl den Preis oder überleg dir wo du woanders sparen kannst.

Verfasst: 05 Mai 2008 15:55
von PEOPLES
Fugu hat geschrieben:stimmt was chris sagt, ne Iris hab ich mal nach weniger 10000km abgelutscht gehabt, das rentiert sich keineswegs.
war bei mir auch so -> iris kette war exakt nach 10tkm oberplatt, bin dann nur noch piano von italien nach hause gefahren, weil das ding schon echt übel gescheppert hat.

Verfasst: 05 Mai 2008 19:09
von Gast
ich fahre seitdem nur noch DID, hab mir das Trenn/Vernietwerkzeug gekauft und bin damit ziemlich zufrieden.

Verfasst: 05 Mai 2008 19:29
von miller
Fugu hat geschrieben:ich fahre seitdem nur noch DID, hab mir das Trenn/Vernietwerkzeug gekauft und bin damit ziemlich zufrieden.
Genau. Oder das ganze in endlos, da freuen sich die Schwingenlager weil sie auch mal wider ans Licht kommen.