Verbindungsreissverschluss

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Verbindungsreissverschluss

Beitrag von Harm »

...brauch ich neu fuer meine Kombi.
Ist ne Dainese Rock.
Kriegt man sowas bei Dainese direkt?
Oder wo sonst?
Wer naeht einem sowas ein?
Fragen ueber Fragen....
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Bekommst du in nem Schneider / Woll-/ Knopf Laden.
Würde das von nem Schneider machen lassen. Hatte ich auch schon, habe 50 Euro für alles bezahlt.

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

aber einen aus kunststoff nehmen, sonst zerkrazt man sich den tank :wink:
form follows function

Gast

Re: Verbindungsreissverschluss

Beitrag von Gast »

Harm hat geschrieben:...brauch ich neu fuer meine Kombi.
Ist ne Dainese Rock.
Kriegt man sowas bei Dainese direkt?
Oder wo sonst?
Wer naeht einem sowas ein?
Fragen ueber Fragen....
S.
Hehe
Ist mir vor 2 Tagen was abgebrochen und muß morgen auch zum Schneider :D

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

... oder beim Schuster.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

TheReptile

Beitrag von TheReptile »


In Ulm hab ich einen Türkischen Schneider. :wink:
Der hat bei meinen Kombis bisher alles geil und für kleines Geld gemacht. :wink: :lol:

Ich glaube die haben es echt drauf in dieser Beziehung. :wink:
Vielleicht habt Ihr in >Dillingen< ja was vergleichbares.

Gruß Micha
-----------------------------------------------------------------------------
Bild

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Auch Sattlereien machen so was ab und zu...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
pokerface
Reh-Wemser
Beiträge: 296
Registriert: 19 Nov 2006 13:11
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von pokerface »

Die Frage ist,was defekt ist??

Wenns der Zipper ist,gibts als Dreierpack bei Polo für nen Euro.
Einfach "einführen"und gut is :D :D

Gruss Volker
Warnhinweis für Kawasaki Motorräder *
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen mit stark reduzierten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder dem Fehlen von Erfahrung und Wissen geeignet.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Sowas einfaches haett ich selbst gemacht.
Nein, der "einschieber" ist gebrochen, und das Ende des Reissverschlusses ist ausgefranzt. Daher muss der neu.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

polli0815

Beitrag von polli0815 »

hab ich auch schon machen lassen ( damals `ne IXS-Kombi ). Reissverschluss beim Hersteller ( für lau ) bekommen und dann beim Sattler einnähen lassen ( 2 Taler ). Bei der Jacke gibts da kein Problem ( RV hängt da ja an so `nem Textilfutter-Gedöns ). Falls die Hälfte , die an der Hose befestigt ist , Schrott sein sollte brauchst du jemanden mit `ner Ledernähmaschine -> das könnte dann schon problematischer werden...
( aber vielleicht hat ja `ne Bekannte "älteren Semesters" noch sowas rumstehen ?! )

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Harm hat geschrieben: Nein, der "einschieber" ist gebrochen, und das Ende des Reissverschlusses ist ausgefranzt. Daher muss der neu.
S.
Jo, is` klar :lol: Und ich dachte immer, ein guter Hahn wird nicht fett...
Wie schon gesagt, das macht dir jede Schneiderei, die auch Nähmaschinen zur Lederverarbeitung hat. Achte beim Reissverschluss aber darauf, dass du einen aus `Neusilber` nimmst. Die Dinger sind wesentlich besser als der Plastikrotz und im Sturzfalle auch stabiler gegen Riss und Abrieb.

Gast

Beitrag von Gast »

Börni hat geschrieben:
Harm hat geschrieben: Nein, der "einschieber" ist gebrochen, und das Ende des Reissverschlusses ist ausgefranzt. Daher muss der neu.
S.
Jo, is` klar :lol: Und ich dachte immer, ein guter Hahn wird nicht fett...
Harhar...Gedankenübertragung, Börni.
@Harm, der is warscheinlich nich nur ausgefranzt, der wird aussehen, wie explodiert. Wie die Büchsen in den alten Bugs Bunny Filmen...

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Ihr Penner.
Das ist meine neue Kombi, und die hab ich schon so gekauft!
Meine alte passt uebrigens bestens :)
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Harm hat geschrieben:Meine alte passt uebrigens bestens :)
S.
aha, ich nehme das jetzt mal unkommentiert zur kenntnis. Aber gut zu wissen das bei euch soweit noch alles i.O ist :lol: :clown:

Antworten