Seite 1 von 5

Umbau Doppelscheinwerfer unnötig! NEUE LÖSUNG!?

Verfasst: 10 Apr 2008 17:58
von FrankyK
Hi Jungs,

mir ist zu Ohren gekommen, dass der (umständliche und aufwendige ggf. teure) Umbau nicht mehr notwendig ist, da:

Es "eine Birne" gibt, die es ermöglichen soll, ohne Umbau mit Doppelabblendlicht zu fahren!!!! d.h. Fernlichtbrine raus - neue rein....
Doppelabblendlicht (+ 0ption auf Fernlicht!!!???)

Gibt es so eine Birne "jetzt" wirklich? ggf. wo?

Gruß frank

Re: Umbau Doppelscheinwerfer unnötig! NEUE LÖSUNG!?

Verfasst: 10 Apr 2008 18:03
von Börni
*edit* :oops: hatte mich vertan :oops:

Verfasst: 10 Apr 2008 18:47
von Lucky
Kannst schon einfach eine weitere Doppelbirne einbauen, allerdings ist der Ferlichtscheinwerfer anders gespiegelt als der Abblendlichtscheinwerfer. Hast dann also beide Lampen an aber einen falsch gespiegelt und beim Tüv gibbet dann mecker.

Verfasst: 10 Apr 2008 19:35
von ZXR Rider
Habe den Umbau zwar auch noch vor mir, aber aufwendig oder teuer ist das definitiv nicht!
Du brauchst halt einfach einen weiteren H4 Scheinwerfer. Von dem nimmst du vorsichtig das Glas vorne raus, und verwendest die Birnenhalterung.
Jetzt auch aus dem vorhandenen H1 (nur Fernlicht) Scheinwerfer die Scheibe herausnehmen und durch die des H4 ersetzen. Die H1 Birne mitsamt Fassung herausnehmen und die H4 Fassung dafür einsetzen.
Meines Wissens nach ist auf dem Stecker vom Kabelbaum extra ein Adapterstecker zum Anschluß auf H1 drauf, da der Kabelbaum für alle Modelle (Kanadische) verwendet wurden und die haben Serienmäßig Doppel H4. Adapter also entfernen, anstecken und ab geht die Luzi!

Ist in meinen Augen vielleicht 2 Stunden arbeit und die "Zauberlampe" gibt es nicht. :wink:

Verfasst: 10 Apr 2008 19:49
von FrankyK
Das habe ich aber anderst verstanden:

Links in der Lampe sitzt eine H1 - Stand-/und Abblendlicht!

Rechts sitzt eine H7 - Fernlicht!

.... wenn ich jetzt rechts die H7 rausnehme und
eine H4 (Kombi aus Abblend- und Fernlicht) einsetze
müsste das doch gehen!?

Passt der Stecker auf ne H4? Fernlichschalter hat nur eine Schaltstufe!?

Klar, Probelm ist die Streuung/ Spiegelung - da tut sich nichts.
(ggf. beim Tüv halt gleich auf Fernlichtschalten)

Das müsste doch gehen?! Oder bin ich voll auf dem Holzweg?!

Verfasst: 10 Apr 2008 19:58
von FrankyK
....ah jetzt kam noch eine Beitrag rein! ... ich war zu langsam/schnell! :(

@ZXR Rider
... wenn ich das so mache, gibt es dann kein Fernlicht mehr!? Richtig?

Und ich muss immer den (EX)Fernlichtschalter an machen um
Doppellicht zu haben?!

Vorteil der TüV ist glücklich (Streuung) ist eine Eintragung dann nötig?

Verfasst: 10 Apr 2008 20:19
von Tie
Solange der Reflektor UND die Streuscheibe keine H4-Freigabe besitzen und zu dem kein Prüfzeichen für die Verwendung als Abblend- und Fernscheinwerfer, gibts keine Plakette!
Umstecken und anschließen ist physikalisch kein Problem, aber unzulässig!

Verfasst: 10 Apr 2008 20:39
von Lucky
Tie hat geschrieben:Solange der Reflektor UND die Streuscheibe keine H4-Freigabe besitzen und zu dem kein Prüfzeichen für die Verwendung als Abblend- und Fernscheinwerfer, gibts keine Plakette und die BE ist erloschen!
Umstecken und anschließen ist physikalisch kein Problem, aber unzulässig!
Deshalb sollte man bei dem Umbau die Streuscheiben auch tauschen und dann 2 H4 Birnen fahren.

Die leuchten übrigens beide bei normalen Abblendlicht und auch beide bei Fernlicht.

Verfasst: 10 Apr 2008 20:39
von Nordschleife
Das heisst diese tollen 'Umbauanleitungen' von wegen Lampenhalterung aus dem Reflektor nehmen und gegen die H4 ersetzen sind ungesetzlich und bringen ausser dem besseren Sehen auch eine erloschene BE ?
Dann sollten die Admins diese Anleitung besser sofort löschen :evil:
Direkt einen zweiten H4 Scheinwerfer auf die rechte Seite montieren bringt mich auf die sichere Seite wenn ich dich recht verstehe, Tie ?

Verfasst: 10 Apr 2008 20:42
von Tie
So isses!
Beide auf H4-Spiegel und -Streuscheiben und alles is gut!

P.S.: Welche ZXR wurde denn mit ner H1/H7-Kombi ausgeliefert?

Verfasst: 10 Apr 2008 20:57
von Börni
frankkrug hat geschrieben: Rechts sitzt eine H7 - Fernlicht!

.... wenn ich jetzt rechts die H7 rausnehme und
eine H4 (Kombi aus Abblend- und Fernlicht) einsetze
müsste das doch gehen!?
Haste jetzt wahrscheinlich verwechseln, die ZXR hat links die H4 mit Auf-/ Abblendlicht und und rechts ne H1 als reinen Aufblender, nix H7 :wink:

Verfasst: 10 Apr 2008 21:19
von Nordschleife
Tie hat geschrieben:So isses!
Beide auf H4-Spiegel und -Streuscheiben und alles is gut!

P.S.: Welche ZXR wurde denn mit ner H1/H7-Kombi ausgeliefert?
Da bekomme ich voll den Plack .....
Lese diese ominösen Umbauanleitungen, besorge mit ein Paar Scheinwerfer, drösel die auseinander und lese 2 Wochen später das es mist is was mir da so mitgeteilt wurde ......
klar schützt Unwissenheit vor Strafe nicht, nur dachte ich das es von kompetenterer Seite her diese Infos gab - ich hoffe das die Admins das hier mitlesen und den betreffenden Beitrag bitte löschen damit nicht noch mehr sich die Mühe machen für nix und wieder nix :evil:
Das heisst jetzt nochmals in der Bucht ein komplettes Paar ersteigern und dann einfach den (neuen) linken nach rechts montieren

Verfasst: 10 Apr 2008 21:21
von Gast
So isses!
Beide auf H4-Spiegel und -Streuscheiben und alles is gut!
Hat sich das jemand evtl schonmal eintragen lassen?
Wenn ja, kann ich eine Kopie vom Schein oder nimmt mir der Tüv das so ab? Bzw. muss ich damit zum Tüv?

Da ich was ändere muss ich denk ich mal hin und ne abnahme machen :?:

Was kostet sowas eigentlich? -ca-



Lese diese ominösen Umbauanleitungen,...


Mh.

Hatte mir das aber auch durchgelesen, und die Suche hatte auch immer mehr Infos für mich. Hatte aber auch lange gedauert bis ich alles gecheckt hab. So richtig beklagen kann ich mich nicht. *edit* stimmt, die anleitung is bischen komisch, müsste mal überarbeitet werden.

mfg

Verfasst: 10 Apr 2008 21:24
von x-men72
und ich mal wieder das aller aller einfachste ist einen zweiten h4 scheinwerfer besorgen und die halter absägen (vorsicht immer mal wieder beim sägen oder dremeln pause machen denn wenns zu heiss wird schmilzt die chromschicht auf dem reflektor und wirft unwiederbringlich blasen...und anschließehnd wieder mit "metallmachknete" (glaube das zeug heist flüssigmetall) wieder dran kleben hab so ne wurst von polo genommen ist wahrscheinlich nicht das beste aber hält seit 3,5 jahren und ca.30tkm bombe....dann haste zweimal h4 und zweimal fernlicht...den standleuchten ausschnitt einfach mit ner gummifutt verschließen und feddisch....und mit be :wink: da hab ich dann die philips birnen mit angeblichen 50% mehr leuchtkraft rein gibts preiswert bei ebäh und es werde tag...

Verfasst: 10 Apr 2008 21:27
von Tie
Wo hast Du das denn gelesen? Wenn ich das gesehen hätte, hätte ich zumindest ne Bemerkung dazu geschrieben.
Allerdings: Es stehen hier einige lustige Sachen, die zwar möglich, aber eben nicht ganz HU-konform sind.

Nur kann und will ich nicht alles kommentieren. Bin ja nicht die Forums-Putzfrau und will mich nicht überall als "Ordnungspinsel" hinstellen (dafür hab ich selbst ein zu großes Rad ab! :twisted: ).

Ich hab mit der TÜV-Ecke genug am Hut, daß dort alles in Ordnung ist.
Aber es gibt viele Dinge, die ich trotz meines Jobs toll finde, obwohl ich weiß, daß sie eben nicht in Ordnung sind.
Willst Dus genau wissen, schick ne PN oder schau in der TÜV-Ecke.

Zur Eintragung von Doppel-H4:
Da sehe ichs wie mit den Billig-Universal-Blinkern. Ist das richtige Prüfzeichen drauf, hat sich der Fall erledigt und es wird keine Eintragung benötigt.
Also wieso sollte das hier anders sein? Wenn die linke SW-Einheit ok ist, kann sie rechtsverbaut nicht illegal sein. Gibt genug Mopeds mit Serien-Doppel-H4.

Raigy?

Verfasst: 10 Apr 2008 21:39
von x-men72
wat ???hä wer bist du denn??? ich??? ne du??? meinst du mich...ich lese nicht kann ich nämlich nicht schreiben tut immer meine frau :wink:
ach so du meinst die schleife...der link kommt gleich wo das steht....
so da isser :

http://www.zxr750.de/ZXR750de/index1.htm
dann auf technik tuning und dann gleich das erste:

1. Scheinwerferumbau (Abblendlicht auf beiden Scheinwerfern)

achso beim ersten mal hab ich das auch so gemacht beim zweiten mal damits richtig ist auch wie hier gerade beschrieben....

Verfasst: 10 Apr 2008 21:42
von Tie
Meinte Nordschleife ...

(Hab zu lange gebraucht!)

Verfasst: 10 Apr 2008 21:45
von Gast
Stimmt, im Glas is ja glaub ich sogar ne e-Nr drin/dran , wenn ich mich nicht irre.

Thx, mfg

Verfasst: 10 Apr 2008 21:54
von Nordschleife
so, ich bin dann mal zu ibäh und ins Suche Forum 8)

Verfasst: 10 Apr 2008 21:56
von x-men72
ich hab leider nur noch h1 einsatz...sag mal nem admin, daß der den mist rausnehmen sollen bzw vermerken sollen , daß es nicht tüv konform ist....

Verfasst: 10 Apr 2008 22:16
von J-Racer
Don Schraube hat geschrieben:Stimmt, im Glas is ja glaub ich sogar ne e-Nr drin/dran , wenn ich mich nicht irre.

Thx, mfg
Steht sogar H4 und H1 drauf :wink:

Ich hab damals nur die Birnenfassung getauscht (inkl. H4 Birne). Komischerweise hatte ich ein schönes Lichbild am Scheinwerfereinstellgerät,trotz des Fernlichtglases.

Legal war es zwar nicht,aber geblendet wurde auch niemand :wink:

Verfasst: 10 Apr 2008 22:24
von Takis
Habe grade bei mir mal nachgesehen . Mein Lichtumbau ist schon über 4 Jahre her . Es ist nicht möglich den Linken Scheinwerfer einfach anstatt den Fernlichscheinwerfer zu tauschen . Die Halterung passt nicht ! Der H4 Scheinwerfer steht dann auf dem Kopf . Ich habe dann das Innenleben des H4 Scheinwerfer in das Gehäuse des Fernlichscheinwerfer gebaut . Am Stecker ist ein kleiner Adapter , denn einfach abziehen und mann hat einen H 4 Stecker . Das geht alles wunderbar , die Sicherung macht das auch mit . Das Licht ist dann richtig Geil .
Der Nachteil ist auf dem alten Fernlicht Scheinwerfer ( der nun beides ist ) ist keine E Nummer .
War schon 2 mal beim Tüv damit , gab noch nie Ärger .
Ob mann die H 4 Scheibe in den H 1 Halterung einbauen kann habe ich nie versucht . Geht das :kratz:

Verfasst: 10 Apr 2008 22:28
von x-men72
Takis hat geschrieben:Habe grade bei mir mal nachgesehen . Mein Lichtumbau ist schon über 4 Jahre her . Es ist nicht möglich den Linken Scheinwerfer einfach anstatt den Fernlichscheinwerfer zu tauschen . Die Halterung passt nicht ! Der H4 Scheinwerfer steht dann auf dem Kopf . Ich habe dann das Innenleben des H4 Scheinwerfer in das Gehäuse des Fernlichscheinwerfer gebaut . Am Stecker ist ein kleiner Adapter , denn einfach abziehen und mann hat einen H 4 Stecker . Das geht alles wunderbar , die Sicherung macht das auch mit . Das Licht ist dann richtig Geil .
Der Nachteil ist auf dem alten Fernlicht Scheinwerfer ( der nun beides ist ) ist keine E Nummer .
War schon 2 mal beim Tüv damit , gab noch nie Ärger .
Ob mann die H 4 Scheibe in den H 1 Halterung einbauen kann habe ich nie versucht . Geht das :kratz:
sorry ist gerade etwas kontra produktiv erstmal den fred lesen und dann schreiben hr. grieche :wink:

Verfasst: 10 Apr 2008 23:15
von FrankyK
Danke an alle für die Antworten!

Ich fasse nochmal zusammen:
(dass ich es Durchblick :roll:)

Möglichkeit 1:

Scheinwerfer rechts: - H1 Fernlichtbrine raus
- H4 Brine rein
- Adapter ab und Stecker drauf

Ergebnis: Doppelscheinwerferlicht
jedoch
kein Fernlicht möglich - da Fernlichtschalter nur ein/aus Stellung hat
Unzulässig BE-erlischt, TüV-Problem (wenn er es merkt)

Möglichkeit 2:

Umbau wie in Forum beschrieben!

Ergebnis: dito Möglichkeit 1!


Möglichkeit 3:

Neuen/gebrauchten Scheinwerfer kaufen und dann linken Scheinwerfer da einbauen wo der rechter Scheinwerfer an der Maschine ausbaut wir!

Ergebnis: Doppelscheinwerferlicht
BE- bleibt erhalten und TüV ist auch glücklich da das Glas eine E-Nummer und die richtige Streuung hat!!!


!!!!Bitte um Bestätigung, dass alles richtig ist!!!!


P.S. Ich hoffe ich habe hier kein Unmut ausgelöst!? 8)

Danke

Verfasst: 10 Apr 2008 23:32
von Gast
Möglichkeit 3 würde ich für richtig halten.

So hab ich das auch vor.

Scheinwerfer kaufen, linke seite ausbauen und in die rechte bauen ( Fassung, Spiegel dingsda und das Glas), anschließen.

mfg