Seite 1 von 1

Kugellager

Verfasst: 31 Mär 2008 14:07
von waldiwo
Hallo!

Ich bin gerade dabei mein ZXR zu renovieren.

Am Samstag hab ich die Schwinge ausgebaut usw. Jetzt wollte ich mir Kugellager bestellen, aber mit der Kawa-Kennzeichnung kann ich wenig anfangen BM3520 oder BM2015 z.B gibt es nicht.

Hat jemand von euch die FAG/INA Nummern für alle Lager am Rahmen, Schwinge, Radlager.

servus
Waldemar

Verfasst: 31 Mär 2008 14:10
von Klaus69
Die Suche nach Lagermaßen fördert zB diesen Threat zu Tage...

Wegen Radlager habe ich diesen Threat gefunden...
Der Beitrag aus der FAQ gibt auch ein bischen was her:
H1 / H2

vorne --> 6204 2RS
hinten --> 6304 2RS
Kettenradträger --> 6205 2RS

J / K / L / M

vorne --> 6005 2RS
hinten --> 6205 2RS
Kettenradträger --> 6006 2RS

Lenkkopflager (danke Frederic 2001):

1x 32907-3 (oben montiert)
1x 32907-2 (unten montiert)

Verfasst: 31 Mär 2008 15:05
von PEOPLES
du bekommst quasi alle lager bei irgendeinem händler ( ich hab zb. bei ekugellager.de bestellt, einfach als gewerbetreibender "ausgeben", mehr wollen die ncih)

die nadellager für die umlenkung entweder selbst bearbeiten, wie beschrieben, oder hier bestellen:
http://www.enduroversand.com/shop/Lager ... er/100545/

ich schätze die letzte alternative ist dann nur der kauf beim freundlcihen.

Verfasst: 31 Mär 2008 16:06
von dr.bruno
hier kannste auch mal anfragen:

http://www.kugellagershop-berlin.de/shop/

Verfasst: 31 Mär 2008 16:08
von Hitman
also von der schwinge hätte ich auch gerne mal nee nummer

Verfasst: 31 Mär 2008 16:09
von Klaus69
@Hitman: Mal dem ersten Link gefolgt. Scheint so als wäre kein Anbieter + Nr Bekannt...

Verfasst: 31 Mär 2008 19:49
von Gralssucher
Den ganzen Schwingenramsch hab ich als Komplettset von Lucky bekommen,um 50 Tacken.
Inhalt:
3 Nadellager, 1 Kugellager, 2 SiRis.

Verfasst: 31 Mär 2008 20:41
von mad1111
oder autoteile busching berlin, ist ne skf vertretung, da gibbet allet :-)

Verfasst: 31 Mär 2008 22:38
von Armin
AndyG kann dir günstig einen kompletten Satz besorgen. :wink:

hier lang: http://www.zxr750.de/board/vie ... t=schwinge

Verfasst: 31 Mär 2008 22:51
von Gast
Hier haste mal nen Link zu einer guten Seite wenn"s um Parts und Zeichnungen geht!
Alles mögliche vertreten!
Guckst du:

http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... p/Swingarm

Verfasst: 01 Apr 2008 1:16
von Hitman
Klaus69 hat geschrieben:@Hitman: Mal dem ersten Link gefolgt. Scheint so als wäre kein Anbieter + Nr Bekannt...
Das habe ich auch gelesen ,
aber vieleicht weiß ja trotzdem jemand was.

Gruß Hitman 8)

Verfasst: 01 Apr 2008 21:02
von waldiwo
Hallo!

Bis jetzt hab ich gefunden:

Schwingenlager (Nadelllager)gibt es von INA. Was es so nicht gibt: Nadellager für die Umlenkung. Es gibt welche mit 26 oder 28 mm Aussendurchmesser. 27 mm gibt es nicht :cry:

Lenkkopflager gibt es bei Polo oder Louis. INA, FAG usw. haben keine :cry:

Radlager gibt es bei jedem Kugellagerhändler. :lol:

Wenn ich bei jedem das Porto dazu rechne, kann ich gleich zum freundlichen gehen :cry:

Alles bei einem Händler, wäre zu einfach :twisted:


servus
Waldeamr

Verfasst: 01 Apr 2008 21:18
von Armin
Armin hat geschrieben:AndyG kann dir günstig einen kompletten Satz besorgen. :wink:

hier lang: http://www.zxr750.de/board/vie ... t=schwinge
:!: :!: :!:

Verfasst: 01 Apr 2008 21:30
von Terrini
Umlenkung auf 28mm aufspindeln ist kein Akt und problemlos möglich.

Verfasst: 11 Apr 2008 12:21
von waldiwo
Hallo!

Ich hab mir beim Freundlichen 2 Lager für die Umlenkung 20x27, 2 Simmerringe dazu und 2 Simmerringe für das Schwingenlager bestellt.

71.00 € :twisted:

Das nächste mal bohr ich die Umlenkung auf und dreh mir neue Bolzen.
Ein Lager 22x28 kostet bei ekugellager gerade mal 3 - 4 €.

Servus
Waldemar

Verfasst: 11 Apr 2008 12:28
von PEOPLES
Schwingenlager (Nadelllager)gibt es von INA. Was es so nicht gibt: Nadellager für die Umlenkung. Es gibt welche mit 26 oder 28 mm Aussendurchmesser. 27 mm gibt es nicht
LESEN!! :roll:
3. post in diesem tread

die nadellager für die umlenkung entweder selbst bearbeiten, wie beschrieben, oder hier bestellen:
http://www.enduroversand.com/shop/Lager ... er/100545/
kostenpunkt pro stück -> 7 oder 8 euro, je nach breite

Verfasst: 11 Apr 2008 14:11
von waldiwo
Hi!

Macht das Alter! :oops:

servus
Waldemar

Verfasst: 11 Apr 2008 14:16
von 3/4L Fan
Genau dasselbe hab ich auch gerade durchgemacht.

Wollte auch anfangs alle Lager wechseln.
Aber als ich dann die Preise erfahren hab ist mir ganz :kotz: geworden.
Man bekommt aber auch nicht wirklich was im Nachbau.
Nadellager des Schwingendrehpunktes würde man schon bei SKF bekommen.
Aber die haben weniger Walzen drinnen und nen Käfig aus Kunststoff.
Welche dann auch nicht die Festigkeit der originalen Lager haben.

Jetzt wurden alle brauchbaren Lager in den Teilereiniger geworfen und anschließend mit einem spez. Welzlagerfett von SKF wieder eingefettet.
Hast du deine Schwingenhülse schon ausgebaut?
Wenn nicht kannst nur hoffen das die i.o. ist.
Die ist nämlich nicht mehr lieferbar. :wut:

Meine ist auch im A.... und bin gerade dabei diese wieder zu reparieren.

Lg

Robert