wie baut ihr euer Vorderrad aus?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
ZXRHunter

wie baut ihr euer Vorderrad aus?

Beitrag von ZXRHunter »

Ich muss in absehbarer zeit mein vorderrad ausbauen, eigentlich wollte ich das heute schon machen aber es ging nicht, ich habe so einen 0815 montageständer von kern-stabi aber nur die adapter für die schwinge. habe auf deren hp gesehen das die auch adapter für vprne haben, was haltet ihr davon:
Bild

hat vielleicht einer ne alternative wie ich das vorderrad rausbekomme`?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

1. von denen halt ich nix.
2. entweder aufhaengen oder nen richtigen montagestaender kaufen.
3. Wenn staender dann IMMER vorne UND hinten aufn Staender. Sonst liegt sie schnell im Dreck....vertrau mir.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Frank

Beitrag von Frank »

Die Lösung mit Spanngurten und Carport finde ich sehr schön, deshalb hab ich bisher keinen Montageständer.

Gast

Beitrag von Gast »

Hab so ein fest verankertes sehr stabiles Schaukelgestell im Garten, hab mir nen Flaschenzug bei Ebay für schmales Geld besorgt und das Bike vorn hochgehängt. Ist ausreichend wenn man was am Vorderbau machen muss. Montageständer für vorn waren mir einfach zu teuer.

Benutzeravatar
der den Berg erklomm
Man without Eggs
Beiträge: 4853
Registriert: 15 Apr 2004 17:20
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von der den Berg erklomm »

und wieder empfehle ich die Luois Montageständer bin mit denen voll zufrieden. Aber ja man muss vorne UND hinten benutzen wenn man vorne arbeiten will. Muß die Gabel raus, häng ich sie auch am Dach auf.

Gruß
Morgen gibts Freibier....

Benutzeravatar
SiebenR
ZXR-Könner
Beiträge: 836
Registriert: 23 Feb 2007 13:44
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von SiebenR »

Harm hat geschrieben: ...Wenn staender dann IMMER vorne UND hinten aufn Staender. Sonst liegt sie schnell im Dreck....
Schneller wie schnell :roll: :roll:
Das Leben kann so beschissen sein - man muß sich nur richtig Mühe geben...

Hitman

Beitrag von Hitman »

also ich habe hinten einen sehr robusten selbst gebauten und vorne einen von kern der ins gabeljoch geht.da kann man dann auch die gabel ausbauen :wink:

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

Okay, danke für die Infos. Das ich einen zweiten brauche habe ich auch schon gesehen.
Leider sind solche sachen wie am dach aufhängen und so für mich nicht machbar...
also werd ich mal schauen ob ich was gescheites preiswertes finde...

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Ich wollte mir auch noch nen Montageständer für das Hinterrad bei Louis holen - kann mir jemand was empfehlen - die haben ja drei oder vier Stück im Angebot?

ZXRHunter

Beitrag von ZXRHunter »

für hinten kann ich den kern stabi wärmstens empfehlen, habe den auch und für hinten ist der wirklich top!

streetfighterII

Beitrag von streetfighterII »

@Merge85

Das ist der gängigste HEBER von Louis.

Gibt's auch ein FRONTHEBERKIT für den oben beschriebenen Heber.

Die Schrauber-Götter besitzen zwei von den Teilen :lol: :lol: :lol:

Gruß Didi
Zuletzt geändert von streetfighterII am 19 Mär 2008 13:15, insgesamt 2-mal geändert.

Takis

Beitrag von Takis »

Bau dir die Teile selber 8)

Bild

streetfighterII

Beitrag von streetfighterII »

Takis hat geschrieben:Bau dir die Teile selber 8)
Is da der Teppich dabei Takis?? :lol: :lol:

Dass die Pellen nich schmutzig werden, he he :twisted:

Gruß Didi

Benutzeravatar
kleiner onkel
Synchronschraubenterminator
Beiträge: 1966
Registriert: 15 Jun 2006 10:42
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kleiner onkel »

dat mit dem teppich hat nen anderen grund:

takis zittert altersbedingt so doll beim ölnachfüllen,
dass er nen teppich hinlegen musste :twisted:

nu schnell wech...
[b]Gas is RECHTS und nur die Besten, sterben jung ! ! !
Wenn ich nicht schalten kann, dann stirbt er halt im 1. Gang :twisted:[/b]
http://de.youtube.com/watch?v=8kH5aqZTEnY

[b]Bob-Bahn-Action[/b] :twisted:
http://www.youtube.com/watch?v=jxZVHCNPjXw

Merge85

Beitrag von Merge85 »

Wäre auch ne Möglichkeit - danke für die Tipps!

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

hol dir die dinger von louis für vorne und hinten und sei damit für immer glücklich, vertrau mir :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Für die hintere Aufnahme sollteste auf jeden Fall einen Prismenheber nehmen, egal von welchem Hersteller (Das sind die Heber, die mit Gabeln in die Alubuchsen in der Schwinge greifen). Solltest du keine Buchsen haben, dann besorge dir welche bei Louis, die kosten 9,95€ der Satz, also nicht die Welt.
Alles andere ist erfahrungsgemäß murks.

@ Takis

Im Prinzip haste recht, aber leider hat nicht jeder die Möglichkeit dazu, sich selbst was zusammen zu braten. :wink:

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

Börni hat geschrieben:Für die hintere Aufnahme sollteste auf jeden Fall einen Prismenheber nehmen, egal von welchem Hersteller (Das sind die Heber, die mit Gabeln in die Alubuchsen in der Schwinge greifen). Solltest du keine Buchsen haben, dann besorge dir welche bei Louis, die kosten 9,95€ der Satz, also nicht die Welt.
Alles andere ist erfahrungsgemäß murks.
nicht richtig denn bei den prismenhaltern muß man aufpassen, das die richtig sitzen wenn sie vorher auf dem seitenständer steht.... bei meinem ständer (ACHTUNG VORLAGE :wink: ) kann ich die halter da reinschrauben wo die löcher für die bobbits sind und das hält 100%
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

...oder die kern-stabi click-adapter. bin voll zufrieden damit :D
form follows function

Antworten