Seite 1 von 2

Kettensatz

Verfasst: 27 Feb 2008 0:09
von Gast
Da ich immer noch einen neuen benötige und mein Goldesel Verstopfung
hat,überlege ich so etwas zu kaufen!Wasmeint ihr!
http://cgi.ebay.de/IRIS-Kettensatz-Kawa ... dZViewItem

Verfasst: 27 Feb 2008 0:28
von Frank
Ich hab bei mir eine Daido Kogyo 530 VM/112 zusammen mit JT Sprockets installiert, da sich das bei der Lebensdauer bezahlt macht. In Summe knapp 130 EUR + Porto. Vorher war eine Kette von RK drauf, die bei mir über 25.000km und beim Vorbesitzer auch unbestimmte Zeit gehalten hat.

Der Hammer war ein Kettensatz von Regina für eine GPZ900R. Da lagen lose O-Ringe in der vorher ungeöffneten Verpackung. Diese fehlten dann an den Gliedern. Wenn es schon so anfängt...

Verfasst: 27 Feb 2008 7:15
von Monster-Sascha
Kannst bedenkenlos kaufen.

Die Iris-Ketten sind schon OK.

Aber kannst ja auch mal schauen, ob Du Dir diese Kette nicht in 525er Teilung kaufen kannst inkl. passendem Ritzel und Kettenrad, hast dann ein klein wenig mehr Leistung am Hinterrad.

Laufleistungsmäßig wird sich das nicht sonderlich bemerkbar machen.

Grüße Sascha

Verfasst: 27 Feb 2008 8:26
von Jan
ich habe die drauf und bin zufrieden. merkst keinen unterschied

gruß

Jan

Verfasst: 27 Feb 2008 8:32
von Gralssucher
Die mitgelieferte Uebersetzung laesst ja so manche Wuensche offen 8)

Verfasst: 27 Feb 2008 9:15
von SiebenR
Hab auch ne IRIS Kette in Verbindung mit nem Alukettenrad drauf, bisher auch noch keine Probleme gehabt.
Nun schon 4 Jahre.

Da ich eh nicht sooooo viel fahre,
juckts mich auch nicht, wenn der Satz dann ein paar tausend Kilometer weniger hält als ein "teurer".
Wenn er hinüber ist, wird halt wieder geschraubt :lol:

Verfasst: 27 Feb 2008 9:36
von Teutalus
Hatte den gleichen Satz drauf und war mehr als entäuscht :cry: Der hielt gerade mal 5000KM, dann war die Kette so einseitig gelängt, das es schon gefährlich wurde, trotz intensiver Pflege.
Hab jetzt nen DID Satz und der hält und hält.
Vielleicht hatte ich ja auch nur ne Montagskette erwischt :wink:

Verfasst: 27 Feb 2008 9:52
von Gast
@Teutalus
Den DID hab ich gerade entdeckt,kostet nur 10 Eus mehr!Schaun mer ma!

Verfasst: 27 Feb 2008 9:57
von dr.bruno
ich fahr schon immer regina ketten und hatte noch nie probleme damit. im gegenteil, kann mich nicht beschweren. habe kaum eine Gelegenheit für einen Wheely ausgelassen und trotzdem war die kette immer top.

Verfasst: 27 Feb 2008 11:02
von Ronin
ein befreundeter schrauber von mir sagt: kaufe nie kettensätze die namen von frauen haben :wink:

Verfasst: 27 Feb 2008 12:00
von Merge85
:D
Ich bin mit Enuma unterwegs und absolut zufrieden.
Ist das eigentlich auch ein weiblicher Name? :wink:

Verfasst: 27 Feb 2008 21:15
von PEOPLES
hatte ich auch mal und kann auch nichts gutes von berichten, auch bei mir lags nicht an der pflege, die war in meinen augen ok.

nach 10tkm war die kette oberplatt

Verfasst: 27 Feb 2008 21:18
von Harm
Gral hatte auch mal ne Enuma, und die war wohl auch Guelle.
ich verbau eigentlich nur DID endlos.
S.

Verfasst: 27 Feb 2008 21:22
von Gast
DID hört sich hier irgendwie langsam nach DID und nur DID an,glaub ich!

Verfasst: 27 Feb 2008 21:25
von streetfighterII
Ne DID hab ich auch dran (allerdings genietet) werde aber wieder auf endlos umsteigen wegen Schwingenachsenreinigung (...geiles Wort :lol: )

Gruß Didi

Verfasst: 27 Feb 2008 21:28
von Gast
Hör auf mit Schwingenachsenreinigung und fetten und pudern,sonst bekommste am end noch sowas hier!Und dann?
http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=36971

Verfasst: 27 Feb 2008 21:29
von Harm
streetfighterII hat geschrieben:...
Gruß Didi
Sagt ja wohl alles...
8)
S.

Verfasst: 27 Feb 2008 21:34
von streetfighterII
Mach dich nicht nass Röhrich, hab das vorher auch regelmässig gemacht!

Bisschen pudern und fetten muss mal sein, das sollte man(n) der Stulle schon gönnen, sonst kommen da gewisse Gewächse ans Tageslicht (hab ich gehört... :lol: )

Eindeutig zweideutig :wink:

Gruß Didi

Verfasst: 27 Feb 2008 21:39
von Börni
Hab mir mal rein experimentell ne Iris auf die Mofette gebastelt, ohne groß Erwartungen zu hegen.
Ich bin zwar noch nicht allzuviel Kilomehter damit gefahren, wohl aber schon einige Male auf der Renne. Bis dato schlägt sie sich besser als erwartet. Hiobsbotschaften wie ständiges Nachspannen, ungleichmäßige Längung usw. sind ausgeblieben. Mal sehen, wie sich´s entwickelt....

Verfasst: 28 Feb 2008 10:21
von THOM
Also falls du dir ne DID kaufen willst is meiner meinung nach das das günstigste angebot! Also ich hab noch nirgends ne günstigere X-Ring von DID gesehen:

http://www.motorraddiscount.com/product ... NDLOS.html

mfg

Verfasst: 28 Feb 2008 10:30
von Gast
@Thom
Nee!In der Bucht bekomme ich den für 89+P&V,auch neu!
Danke trotzdem,generell ist der Shop aber O.K.!

Verfasst: 28 Feb 2008 13:14
von THOM
@Röhrich

mit X-Ring kette?
oder mit O-Ring?

stell bitte mal den link hier rein...

ketten..

Verfasst: 28 Feb 2008 17:58
von Lemmi68
hi.
meine persönl. erfahrungen auf unterschiedlichen motorrädern:
keine Iris/keine Regina mehr...

Did und R&k ketten sind schon prima.

aus eigener erfahrung:finger weg von billigen poloketten und dergleichen..die kits werden oft aus minderwertigeren teilen zusammengestellt.

jt/sprocket ok.eunuma auch mal ne saison gefahren,auch keine probleme.
ich niete die ketten grundsätzlich,wenn ich sie wechseln musste.
meiner meinung nach beginnt mit dem 1.kettespannen der schleichende tod der kette.die abstände des spannens verringern sich..und -aus.

zur pflege nehme ich nur reines teflon-spray.
dann haftet auch kein schmutz an den gliedern,der die x/o ringe beschädigt und zb die fettkammern zerstört.
aber jeder wird das für sich anders sehen und für sich selbst entscheiden.
grüssle,Lemmi

Verfasst: 28 Feb 2008 18:21
von Gast
@THOM
Ist ein O-Ring Kettensatz!

Verfasst: 28 Feb 2008 20:44
von Gast
RÖHRICH hat geschrieben:@THOM
Ist ein O-Ring Kettensatz!
Kannst du dir deine Übersetzung auch aussuchen? Oder ist die fest?

LG Maddin