Feste Fußrasten

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Feste Fußrasten

Beitrag von Gast »

Was haltet ihr von festen, d.h. nicht hochklappbaren Fußrasten à la LSL-Fußrasten :?:

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Ich habe sie und bin super zufrieden. Du hast einen ganz anderen Halt auf den Teilen und kannst besser Faxen darauf machen. Und besser aussehen tun sie allemal....
Sebastian

Gast

Beitrag von Gast »

Überhauptnix.
Mich hats schon zweimal aus der Kurve gehebelt wegen festen Fußrasten (war nicht die ZXR).
Ich würd sagen Finger weg !

Asim.

Guido

Beitrag von Guido »

Hi,
kein Problem. Was stört, schleift sich weg. :wink:
Grüße
Guido

Gast

Beitrag von Gast »

Die Pros haben auch alle feste Teile dran oder?

@ Akrasim
Wieso denn ausgehebelt. Erster Indikator für die Schräglage sollten doch die schleifenden Fußspitzen sein oder? Also ich habe in der Kurve noch nie die Einklappfunktion der Fußraste benutzt.

Ich dachte die wären für den Fall eines Sturzes. Was passiert denn da bei Festen?

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Bei festen Fussrasten wirst Du Dir alles verbiegen wenn Sie wegrutscht. :cry:

Gast

Beitrag von Gast »

Lordwader hat geschrieben:Bei festen Fussrasten wirst Du Dir alles verbiegen wenn Sie wegrutscht. :cry:
Ich denke das ist genau der Punkt.

Gast

Beitrag von Gast »

Lordwader hat folgendes geschrieben::
Bei festen Fussrasten wirst Du Dir alles verbiegen wenn Sie wegrutscht.


Dem stimme ich zu, da die LSL Rasten sicherlich auch keine Sollbruchstelle haben und bei einem Sturz werden die ganzen Kräfte durch eine kleine Fläche voll auf den Rahmen weiter gegeben!

Gast

Beitrag von Gast »

War leider nicht eingelogt. :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

Quatsch.Im extremfall bricht die Fußrastenhalterung.Für den rahmen ist das egal.

Kawikaze

Beitrag von Kawikaze »

Altbekanntes Streitthema. Die originalen Fußrastenplatten sind aus Aluguß, und das Zeug bricht relativ schnell. Aus dem vollem gefräste Fußrastenanlagen verbiegen sich eher, nehmen also beim Sturz schon mal nen Teil der Energie auf. Daher kann es sein das der Rahmen weniger abbekommt.
Oder die fest. Raste rammt sich in den Boden, und aus einer sanften Rutschpartie wird ne Schleuderorgie...
Alles Ansichtssache bzw. Geschmackssache.

MfG Kawikaze

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo
also wer bedenken hat das die festen rasten den rahmen beschädigen sollte sich auf keinen fall sturzpads montieren die können nämlich im ungünstigen fall die motorhalterung herausreißen aber ich verwende auch feste rasten
gruß marco

Antworten