Abeizer Frage

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Abeizer Frage

Beitrag von Gast »

Greift die Beize das Gummi vom Reifen an?

Muss ich den Reifen abziehen lassen, um das Felgenbett zu polieren?

mfg und thx

Jörn

Beitrag von Jörn »

Ob die Beize den Gummi angreift weiß ich zwar nicht genau, aber ich denke das es ihm auf jeden Fall nicht gut tut. Und wenn du die Felegen sauber polieren möchtest muß der Reifen runter um in die Ecken zu kommen. Wird dann auf jeden Fall sauberer

Gruß Jörn

Takis

Beitrag von Takis »

Alles muß ab. Reifen , Bremsscheiben usw. Ist eine Sch... Arbeit . Ist hier aber schon oft beschrieben .

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

ich würde den Reifen runter nehmen, da er zum ploieren eh ab sollte sonst bekommste den Spalt zwischen Felge und Reifen nicht gut ploiert, bzw. bleiben Wachs oder Politurreste drin hängen.

Und ein Tipp:
Schau mal in den gelben Seiten , nach Entlackern (also Fachbetriebe) in deiner umgebung und frag mal nen Preis an. Ich hab meine vordere Felge selbst gebeizt , das ist ne Sauarbeit und im endeffekt hab ich in nem Fachbetrieb 20,- Euro für die hintere bezahlt. hätt ich das vorher gewusst hätt ich mich nicht selbst hingestellt.

Gruß
Tom

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

kann ich aufbohren bei eingebautem Motor?
:lol: :lol: :lol: :lol:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Kenn auch jemanden der hat Reifen drauf gelassen, naja da sieht man halt immer welche Farbe die Felgen mal hatten.

@Grali
soweit ich weiß muss der Tank runter und Kerzenstecker raus usw. . Also ne schweine Arbeit. Lass es lieber!

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Gralssucher hat geschrieben:kann ich aufbohren bei eingebautem Motor?
:lol: :lol: :lol: :lol:
klar, du mußt aber drauf achten die Handbohrmaschine nicht zu verkannten ! Und ordentlich Fett auf den Bohrer, damit keine Spähne in den Kurbeltrieb fallen


Gruß
Tom

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Handbohrmaschine?
Ich hab n neuen Festool Akkuschrauber
wegen dem geaenderten Abschreibungsgesetz ab 1/08
8) :lol: :lol: :lol:
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Kawagpzler

Beitrag von Kawagpzler »

Warum nimmst du nicht AZETON !!! Ganz kurz einwirken lassen, oder mit einem Pinsel streichen und der LAck ist im Handumdrehen runter!!!!!!!!

Benutzeravatar
kawakoni
Silberrücken...
Beiträge: 759
Registriert: 18 Jun 2005 12:57
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von kawakoni »

Kawagpzler hat geschrieben:Warum nimmst du nicht AZETON !!! Ganz kurz einwirken lassen, oder mit einem Pinsel streichen und der LAck ist im Handumdrehen runter!!!!!!!!
Oder Brennofix,hab pro Felge 4Std gebraucht(abbeizen/schleifen/polieren). :wink:
Bild
Bild

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ gral

aufbohren ist gar kein thema du mußt halt drann denken wenn du ein 20er loch haben willst brauchst du 2 bohrer in der stärke 10 :wink:

und zum festziehen der abgebauten teile nimmst nen drehmomentschlüssel her - reicht aber defi der kleine für alles. 120 nm kannste ja ganz leicht einstellen erst mal 100 und dann nochmal 20 dann hast du das vorgegebene drehmoment von 120 nm :wink:

@ schraube

ich würd mal beim strahler nachfragen, denke da bekommst du ne gute ausgangsbasis zum polieren

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

Jop, danke für die Antworten!
kann ich aufbohren bei eingebautem Motor?
Das is doch aber nur drauf bezogen wegen, reifen runternehmen beim polieren, oder?

Wird doch sonst alles Krumund schief :shock: oder wie jetz?!

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Don Schraube hat geschrieben:Jop, danke für die Antworten!
kann ich aufbohren bei eingebautem Motor?
Das is doch aber nur drauf bezogen wegen, reifen runternehmen beim polieren, oder?

Wird doch sonst alles Krumund schief :shock: oder wie jetz?!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Don,du hast mein Wochenende gerettet!!!!!!!!!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

Takis hat geschrieben:Alles muß ab. Reifen , Bremsscheiben usw. Ist eine Sch... Arbeit . Ist hier aber schon oft beschrieben .
scheiss arbeit??? reifen und bremsscheiben sind doch in null-komma-nix runter. das einzig mühsamme ist das glätten vor dem polieren.

Takis

Beitrag von Takis »

Kai , das meinte ich nicht so . Meinte die Arbeit nach dem Abbauen :oops:

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

ich schleife lieber wie Abbeizen denn ich bin nie mit dem Ergebnis vom abbeizen zufrieden und man mus danach eh alles glatt schleifen von daher sofort schleifen

Schabo

Beitrag von Schabo »

Gralssucher hat geschrieben:kann ich aufbohren bei eingebautem Motor?
:lol: :lol: :lol: :lol:
Dafür brauchst Du aber den Binford ZYLBAERW0815......

Antworten