J in der Garage aufhängen, aber wie?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

J in der Garage aufhängen, aber wie?

Beitrag von Gast »

Hi,

da ich meine Kette reinigen will, Felge polieren, etc. muss das Hinterrrad ab und am besten soll das Mopped aufgehängt werden.

Meine Versuche sind jedoch am Gewicht kläglich gescheitert.

So sieht es aus:

Spanngurt im Rahmen:

Bild

Da sollte sie aufgehängt werden (das Ding hält über 300 Kilo, ist getestet)

Bild

Ja und so sieht der erbärmliche Versuch aus :

Bild


Hatte überlegt ein Montageständer zu holen, sie hochzuhebeln und dann die Spanngurte festzuziehen... Nachteil: 30+ Euro.

Habt ihr Vorschläge, bzw wie bekommt ihr euer Mopped hoch?

Gast

Beitrag von Gast »

Mitn Montagestäner ;)


einen brauchst mindestens.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

..... nehme mal einen Spanngurt mit Ratsche, damit gehts !

Nur das sanfte Ablassen ist nicht so richtig möglich !

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich benutz dafür immer nen Lkw-Spanngurt ... zuerst bock ich die Karre hinten auf den Montageständer ... dann zieh ich den Spanngurt an und entferne den Ständer unter der Schwinge.
Musst nur aufpassen ,daß sich die Karre dann nicht zu sehr zur Seite neigt beim hochziehen ... also schön langsam und mit etwas Gefühl machen ... evtl. beim hochziehen mittels Spanngurt den Gurt noch etwas nachführen ,damit sie gerade hängen wird ... das Ganze ist bedenkenlos allein zu bewältigen.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Wär mir zu gefährlich. Zumindest einen sollte man vorne oder hinten haben.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Ein Montageständer sollte Dir Deine J schon wert sein!
Gibts bei Louis unter € 30,-. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Was ich bei Dir nicht verstehen kann (was ich jetzt schon zum 2ten mal lese), dass Dir 30EUR für Dein Moped schon zuviel sind, Du Dir dann aber eine ZXR anschaffst.
Eine ZXR ist alt. Eine ZXR kostet Geld. Richtig Geld. Allein die Ersatz- bzw. Verschleißteile...
Das passt irgendwie nicht zusammen...

Aber vielleicht kannstes mir ja erklären.

Gruß
Raig

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

meine hängt immer so: 8)


Bild

brauchste allerdings nen flaschenzug dafür :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Das ist dochn fakebild :?: :!:
Du hängst die doch nicht hinten am Spoilerchen auf :?: :shock:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

@ ronin
das hinten am Spoiler wäre mir auch defi zu heiß!!! Selbst wenn die Schrauben halten, verbiegst dir deinen Heckrahmen irgendwann!

Aber auch ne Art das Heck höher zu legen :wink:

thorti22

Beitrag von thorti22 »

Dachte ich mir auch grade ;)!!!

Ich hab 2 Holzböcke seitlich daneben gestellt und dann ne metallstange drüber gehängt. Dann mitm spanngurt das teil hochgezogen.

hab auch erst kürzlich felgen und schwinge demontiert etc.

:)

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

Tag "Nachbar",

habe einen Montageständer mit einer U-Aufnahme - da muss dann allerdings in den Gewinden der Schwinge ein entsprechendes Gegenstück eingedreht sein, damit das funktioniert!

Vielleicht kann dir geholfen werden
Kannst dich ja ggf. per PM melden 8)
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
Kratzi
RRRRapante
Beiträge: 3160
Registriert: 02 Aug 2005 17:50
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Kratzi »

Meine 9er lernte mit nem Flaschenzug fliegen :wink:

So war der Motorein- und ausbau super einfach!!!

Bild
Mitas

Gast

Beitrag von Gast »

hey ronin kann man so auch ein fighterheck bauen? :twisted: da spart man sich den scheiß mit laminieren usw. einfach biegen...so genial und einfach das niemand drauf gekommen ist :lol:

Marcello

Beitrag von Marcello »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Einfach hinten hochbiegen 8) ... he he wie geil :lol: ... und alles passt sich von ganz allein an 8)

Aber ich wette meinen Arsch drauf ,da braucht man mindestens ne Krokodil-Lackierung für ,damit es gut wird :P


LG Marcello :D :wink:

Frank

Beitrag von Frank »

Hab meine gestern gerade angehoben um den Ruckdämpfer und die Kette auszubauen. Das gibng sehr gut mit 2 billigen Spanngurten und dem dicken Dachbalken am Carport. Die Spanngurte habe ich am Metall leicht geölt, da sie sich früher schon unter der Last verklemmt hatten. Ist absolut kein problem, das Heck anzuheben. Ich nehme 2 Spanngurte, um die Standsicherheit zu erhöhen. Läßt sich so senkrecht ausbalancieren.

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Mit normalen Spanngurten mit Ratsche,funzt bestens.
Vorn Lenkkopf,hinten unter den Gepaeckhaken des Rahmens.
Montagestaender zusaetzlich.
Macht sich prima vor allem fuers FB.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ein Montageständer für hinten ist Plicht in meinen Augen! Ich wurschtel doch nicht immer mit den Spanngurten rum wenn ich mal was hinten machen will :lol:

Da gibt es dann noch so viele Möglichkeiten........... 8)

Bild

Bild

Bild

Schön ist auch das hier,aber leider nicht geeignet zum Schwingenausbau.........

Bild
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

@jörch

..nix fake :wink:

wieso soll sich der heckrahmen verbiegen?...bei ca 230 kg gesamtgewicht hat der heckrahmen ungefähr 115 kg zu halten...wenn ich einen sozius mit etwa 80 kg+meine 75 kg zusammenrechne, komme ich auf viel mehr belastung für den heckrahmen :wink:

das moppi hing übrigens fast 3 monate so in meiner garage...und mein heckrahmen ist noch wie neu :wink:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

Bei POLO haben die gerade wieder so ein Angebot!!

Front und Heckrahmen von Kern für ich glaube 70 Steine!!

Für zukünftige Wartungsarbeiten sind die unerlässlich!!!!

Cashrider

Beitrag von Cashrider »

@Armin
Ein Montageständer sollte Dir Deine J schon wert sein!
Gibts bei Louis unter € 30,-.
Der is voll schei....e für unter 30!! Lieber ein paar Euros mehr und es geht Kinderleicht!!!!

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

@ Cashrider

Ich habe einen von Louis sogar nur für 19,95 Euronen und der funzt prima.

Bild

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

@a dog: nimm mal 2 einzelne spanngurte für den rahmen. auf jede seite einen, dann sollte es gehen. noch einen vorne um die gabelbrücke und fertig.

Gast

Beitrag von Gast »

dr.bruno:

Wie krieg ich das Mopped hoch?^^

Dank Schorsch sieht es jetzt so aus:

Bild

Extrem stabil und extrem schwer sie hochzubekommen :D

Hat jemand zufällig nen Bremsschlauch für hinten?

Meiner sieht nichtmehr sooo vertrauenserweckend aus...

Gast

Beitrag von Gast »

1 Gurt an die linke,1 Gurt an die rechte Soziusfußraste und dann den Montageständer weg!!

Antworten