Maße Ölfilter!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Maße Ölfilter!

Beitrag von Gast »

Kennt zufällig jemand die Außenmaße vom Ölfilter der L!
Oder wer hat einen rumliegen und kann mal messen?
Hab 2 "große Nüsse" und würde gerne wissen ob eine davon evtl. passt!
Danke!

polotn83

Beitrag von polotn83 »

ich hab hier auch 2 grosse nüsse rumliegen ! passen aber nicht :D :D :D :D :D :D :rock: :kratz:

Gast

Beitrag von Gast »

@polotn83
Sind deine auch hart,kalt,leer und zu nichts zu gebrauchen,gammeln nur so vor sich hin??

polotn83

Beitrag von polotn83 »

du sprichst mir aus der seele :P :prost:

Takis

Beitrag von Takis »

Meister Röhrich , weiß ja nicht wie groß deine Nüsse sind . Aber der Filter hat einen Durchmesser 65 mm . Hoffe deine Privaten Nüsse sind nicht so groß :kratz:

polotn83

Beitrag von polotn83 »

ich bemühe mich sie klein zu halten :D

Gast

Beitrag von Gast »

Wollte gerade einen Spendenfred eröffnen und dir die E-Bay Tante ersteigern,da musste ich feststellen das sie verschollen iss!!
Haste wohl pech gehabt!!

polotn83

Beitrag von polotn83 »

oh je ich hab schon mit meiner genug arbeit !

das ist ja schon fast lästig :D aber nur fast :hammer:

Gast

Beitrag von Gast »

@Takis
Erstmal danke!
Mach dir mal keine Sorgen,meine Nüsse sind O.K.!!
Die aderen Nüsse sind aber too big!
Hazet,ca.82mm und 74mm,sind für Autos!

Takis

Beitrag von Takis »

Röhrich kauf dir so ein Ölfilterwerkzeug mit einen verstellbaren Lederband , der ist Top dafür . Preis so um die 5 Euro . Der past für alle Filter wenn der Platz zum ansetzen ist.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Normalerweise kann man den Filter mit der Hand abdrehen und beim Einbau ein bisschen Öl auf die Dichtfläche und nur mit der Hand anziehen, sonst hilft meist, einfach nen Schraubenzieher durch Gehäuse zu hauen und ihn als Hebel zu nutzen, gibt halt ne Sauerei, also was drunter stellen :wink:

Takis

Beitrag von Takis »

:shock: sonst hilft meist, einfach nen Schraubenzieher durch Gehäuse zu hauen und ihn als Hebel zu nutzen, gibt halt ne Sauerei, also was drunter stellen . :idea: Und das alles um 5 Euro zusparen , glaube so Arm ist hier doch keiner..... :wink:

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Wenns schnell gehen muss und man kein passendes Werkzeug hat, ist das die praktikabelste Lösung, ich habe auch so ein Band Teil, aber ich hatte auch schon Filter, wo ich so nicht weiter kam und da war der Schraubenzieher die letzte Lösung und sie hat immer funktioniert :wink:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Wenn das Band um den Filter flitzt,einfach Schmiergelpapier um den Filter wickel un das Band nochmal ansetzen :wink: Geht immer auf :D

Ich mußte auch mal mit Hammer und Meißel an einen Filter,da ging nichts mehr :wut:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

@Takis !!Achtung!!

Ich hab ne Boa!!Was sagste jetzt??

Iss so"n Teil wie du meinst,nur ist es aus"m Baumarkt und heißt echt Boa!

Plastikgriff und 1 Gummiband,billig halt!

snap

Beitrag von snap »

oder du kaufst dir das 5€ teil in der luxusversion für 10€, das ist dann ein stahlband mit noppen und gewinde zum festziehen....damit kriegst du auch die ölfilter ab, die du mit dem schraubenzieher schon halb durchgeschnitten hast...

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Das Teil mit dem Stahlband kostet mittlerweile auch nur noch um die 5,- Tacken im Baumarkt, wenn man Glück hat. Aber es ist sein Geld wert. Selbst die etwas fummeligen ZXR Filter waren damit bis dato noch kein Problem.

Gast

Beitrag von Gast »

Hab mir schon was gesucht!
Mit 1 wenig Glück is dieses feine Hazet teil bald mir!

Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

Genau das hab ich auch in der Werkstatt ... gut das Teil ... man muss es nur fest genug zudrehen ... dann funzt es bombe.


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@Marcello

Werkzeug kauf ich nur von Proxxon oder Hazet,alles andere iss Shit!!
Spaß beim schaffen hat man nur wenn"s Material stimmt!
Mit "große Nüsse" meinte ich die hier,hab ich noch 2 von Hazet,aber passen ja leider nicht!

Bild

P.S.Gleich geht"s zur Bank!!

Gast

Beitrag von Gast »

RÖHRICH hat geschrieben:@Marcello

Werkzeug kauf ich nur von Proxxon oder Hazet,alles andere iss Shit!!
Snap-on is also shi1?

Gruß

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Hm :kratz: Bin mit meinen Sachen von Würth eigentlich auch ganz zufrieden,.. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@Raigmore
Snap-On iss sogar Bullshit!!
Klar gibt"s auch vernünftiges Werkzeug von anderen Herstellern,mit Gedore Rahsohl Würth weiß der Geier hatte ich auch noch nie Probs.!
@ home gibt es nur H+P und das Zeug hält was es verspricht!
Ich schraube mit nem Proxxon-Ratschekasten,den hat mein Vater gekauft,als ich noch flüssig war!!
Der 1ne fährt VW der andere Opel,jedem das seine und mir H+P!!

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

RÖHRICH hat geschrieben: Snap-On iss sogar Bullshit!!
da scheint je ein echter fachmann zu sprechen...einer der riiiichtig ahnung hat :wut: :rasta:
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ronin hat geschrieben:
RÖHRICH hat geschrieben: Snap-On iss sogar Bullshit!!
da scheint je ein echter fachmann zu sprechen...einer der riiiichtig ahnung hat :wut: :rasta:
Jep. Genau das dachte ich auch grad. Aber exakt das gleiche.
Männer, hier spricht Kompetenz in seiner reinsten Form.

Röhrich...naja...ach ich verkneifs mir. Manchmal kann ich einfach nur noch lachen.

Gruß
Raig

Antworten