Seite 1 von 1

Steuerkette

Verfasst: 14 Jun 2007 19:55
von jonezstar
Hallo, wo ausser bei kawa bekomme ich ne neue steuerkette für nen 900b motor?
Gruß jones

Verfasst: 14 Jun 2007 23:12
von AndyG
Von D.I.D gibt es Steuerketten z.B. hier

http://www.vogel-motorradzubehoer.de/ty ... lsteuerung

Verfasst: 15 Jun 2007 7:45
von Jan
gibt´s tauschintervalle bei steuerketten?

gruß

Jan

Verfasst: 15 Jun 2007 8:02
von AndyG
Jan hat geschrieben:gibt´s tauschintervalle bei steuerketten?
Tauschintervalle nicht, nur Verschleißgrenzmaße zur Bestimmung des Kettenzustandes.

Verfasst: 15 Jun 2007 10:42
von Frank
Es gibt hier in der Stadt eine Motorinstandsetzung, die die Rollenketten und auch die Zahnketten als Meterware hat. Sie werden dann vernietet, was laut glaubwürdiger Aussage des Inhabers noch nie zu Problemen geführt hat.

Verfasst: 15 Jun 2007 11:00
von AndyG
Nietketten hab ich auch schonmal gesehen, hab dunkel im Kopf bei Ebay. Weiß aber nicht mehr genau!

Verfasst: 15 Jun 2007 11:44
von Harm
Wuerd ich bei Steuerketten auch machen, es sei denn, ich muss den Motor sowieso zerlegen.
Tie hat auch ne Nietkette drin.
S.

Verfasst: 15 Jun 2007 22:52
von Marcello
Haben wir die letzten male auch so gemacht ... hält bombe.
Letzt bei ner 400er haben wir die Steuerkette so reinbekommen (ne geschlossene) ... war eng unten aber ging.

Das konventionelle manuelle Vernieten der Kette oben im Zylinderkopf erfordert einen 2ten Mann zur Hilfe (Festhalten) ... bin immer noch nach nem geeigneten Werkzeug dafür am suchen ... konnte bisher aber nur Vernieter für Antriebsketten finden.Dann wärs noch geiler ... einfach zudrehen ... das Werkzeug vernietet sauber und fertig.

Hat wer von Euch da evtl. mal was gesehen ,wo man sowas kaufen kann passend für unsere Steuerketten ???
Ein Werkzeug zum sauber auftrennen von unseren Steuerketten hab ich (Bolzenausdrücker) ... eins zum sauber zumachen wäre noch geiler da einfacher & schneller und man könnte prima ganz alleine arbeiten.


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 16 Jun 2007 8:37
von Harm
N Werkzeug zum Aufmachen hab ich auch...Flex 8)
Vernieter...selberbauen?
Ham wir keine Werkzeugmacher unter uns? *g*
S.

Verfasst: 16 Jun 2007 9:05
von Hinnerk
müsste sowas nicht mit nem normalen kettennietwerkzeug für antriebsketten gehen?

ich könnte mal auf der anderen Strassenseite nachfragen, die setzen allerlei motoren instand usw....

muss ich montag mal drandenken

gruss

Hinni