Stenten Einspritzung für GsxR1100 -- bald auch für Kawa

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Stenten Einspritzung für GsxR1100 -- bald auch für Kawa

Beitrag von Gast »

Moin Moin Gemeinde

Hier das erste Bild der Stenten Einspritzung auf unserer Gixxer. Bald gibt es sie auch für Kawa.

greetz
Rolf
Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

Sehr geil Rolf :respekt: :respekt: :respekt:

Was Ihr 2 macht ,daß hat Hand und Fuß :D :D :D
Warst Du damit bereits auf dem Prüfstand :?:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Moin Moin du alten Vergasergott und bald Einspritz-Gott

Ne, waren wir noch nicht. Müssen noch etwas Detailarbeit leisten. Und dann wird getestet.

Beweg deinen Hintern am 16.06 nach Aachen. Wir rüsten dann die ZX9RC um und du wolltest ja spionieren kommen. Bring die Köpfe und den Krempel mit.

Ach und lass die Bombe die du schmeissen wolltest bitte zu Hause :)

greetz
Rolf

Marcello

Beitrag von Marcello »

:D :D :D :D :D
YEP mache ich Chef :D :wink:

Dadurch das wir hier im geilsten Forum der Welt sind ,haben die werten Kollegen bereits Material gespendet ,damit es in Zukunft auch Anlagen für die anderen ZXR-Modelle geben wird.Echt der absolute Wahnsinn ... sowas gibt es nur hier bei uns.Gegenseitige Hilfsbereitschaft OHNE ENDE !!!
Die Jungs hier sind sowas von klasse und helfen alle mit ... der HAMMER.

Wenn die Sachen da sind ,dann bringe ich die direkt mit und dann schauen wir uns das alles mal genau an :wink:
Dein Marcello ist der Einspritzgott ... und der ZXR-Marcello kommt dann auch ... wird ein sehr interessantes Aufeinandertreffen sein und ich denke da kann nur sehr sehr positives bei rauskommen :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ ALL

Genau das hier sind die Jungs ,welche es ermöglichen werden ,daß unser gemeinsamer Traum wahr werden wird :D :D :D
Streetmax.nl ist die Schmiede der Geburt.

Ich habe die Ehre und gleichzeitige riesengroße Freude zusammen mit Streetmax eine Einspritzanlage für unsere über alles geliebte ZXR bauen und anpassen zu dürfen :D :D :D :D

Parallel dazu entwickelt unser werter Kollege Frank eine eigenständige Steuerung ,so daß wir zukünftig nebst der Einspritzung auch die Zündanlage in Angriff nehmen und einbinden wollen.
Dadurch wird es preislich im Rahmen bleiben ,da ein gekauftes Full-Motormanagement aus dem Rennsport natürlich mehr kostet als nur ein Einspritzmangement (was für die ZXR und auch andere Motorräder ,welche auf der Strasse bewegt werden völlig ausreicht).

Kollege Frank und ich verfolgen da ein ganz bestimmtes Konzept der Einbindung (Einspritzung & Zündanlagenverbesserung) ,welches auch eine Plug & Play-Lösung werden soll zum bereits bestehenden System.

Die Produkte von Streetmax sind in jeder Hinsicht sehr sehr geil ... ich durfte es bereits mit eigenen Augen sehen und auch die Software zum mappen der Anlage ist sehr einfach aufgebaut und der Preis ist mehr als heiss.Ich hatte mich vorher bereits im Internet informiert und stieß auf Preise ,wo die ganze Sache für mich direkt mehr als tot war (überstieg den Wert meines Motorrades).

In Zusammenarbeit mit den Jungs von Streetmax sieht dies nun GANZ anders aus und wird bezahlbar werden.
Meine H2 wird in unserem tollen Forum der erste Lebend-Beweis werden und das in nicht all zu weiter Ferne 8) :wink: :wink:

Ich werde sie dann jedem der möchte mal zum anschaun/testen zur Verfügung stellen ... 1.Ziel -> Vorstellung auf dem kommenden SWE von Armin Mitte Juli.

Werte Kollegen -> FREUDE FREUDE FREUDE :!: :!: :!:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Wenn das mal fertig ist, Würde ich zuuuuuuu gerne das Gesicht eines Kawa Mechanikers sehen der ein Blick rein wirft :lol:

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :prost:
Ja! Das wäre geil!!!!!

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ CJ

Wir können ja dann mal hinfahrn und fragn "Könnten sie mir bitte den Leerlauf richtig einstellen :?: " ... :lol: :lol: :lol:
Der Kawa-Mechaniker wird beim starten schon auf den Baum springen ,wenn er dabei bissi Gas gibt (in der Meinung da sind 100% blöde Gaser drauf) ... tatsächlich spritzen dann 4 böse GSXR-Ventile direkt vor die Einlassventile und es geht DIREKT zur Sache :twisted: :twisted: :twisted:

Am besten für den Kawa-Mann dann son Sprungnetz von der Feuerwehr mitnehmen und hinter ihm heimlich aufbauen ... sonst aua wenn er wieder landet :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

hehe :lol: :lol: ich schmeiß mich weg

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Ich glaube meinem Freundlichen würde das erst mal gar nicht auffallen!
Der war auch in der Lage den Vergaser falsch zusammenzusetzen und obendrauf noch die halbe Drossel drin zu vergessen! Soviel zur "Fachwerkstatt" :!: :!: :!:

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ ZXR-Rider

Der würde Dir dann für ne Leerlaufeinstellung an der Einspritzanlage ne Vergaser-Ultraschallreinigung inkl. Einstellung der Schwimmerhöhen in Rechnung stellen dieser Blindfisch 8)


LG Marcello :lol: :wink: :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

... ich kannte mal nen alten Kfz-Meister ,der pflegte jede Arbeit mit nem Autogen-Schweissbrenner zu erledigen ... der stand auf das Teil ohne Ende und mehr als auf seine Oma.
Wenn da mal die Flaschen leer warn und keine neuen auf Lager ,dann hat der geschimpft wien Rohrspatz :lol: :lol: :lol:

Nach dem Motto "Sehr geehrter Kunde ... Ihr Amaturenbrett ist bereits ausgebaut und der Heckwischer is auch schon ab ... " :lol:
Immer wenn der da war ,ging es bei jeder Arbeit "pfffffffffffffff" und schon war der Brenner wieder an :lol: :lol: :lol: -> Todesgeil dieser Mann ... im wahrsten Sinne des Wortes :lol:


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Marcello hat geschrieben:...Autogen-Schweissbrenner....
War eins der ersten Werkzeuge mit denen ich arbeiten gelernt hab in der Motorenwerkstatt 8)
pfffff....knall...pffffff
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

soooo ihr habt es geschafft jetzt bekomme ich Bauch schmertzen :lol: :hammer: :ko:

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

hab ich meinem azubi auch schon bei gebracht -> ohne kupferhammer und rohrzange ziehen wir nicht los :hammer:

mad1111

Beitrag von mad1111 »

ich bin da auch brennend dran interessiert....
kann mir nichts geileres vorstellen, als meine mühle mitm laptop bei ner tasse kaffee und ner zigarette in der garage zu trimmen...hab zwar schon einiges geschraubt, aber ne einspritzung zu adaptieren bzw zu bauen liegt außerhalb meiner möglichkeiten....geil das es hier so irre leute gibt... :wink:

Geraldimus

Beitrag von Geraldimus »

Wir bauen jedes Jahr ne neue Einspritzanlage für unseren Rennwagen. Der hat nen 600er CBR-Motor drin.
http://wob-racing.de/

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Geraldimus hat geschrieben:Wir bauen jedes Jahr ne neue Einspritzanlage für unseren Rennwagen. Der hat nen 600er CBR-Motor drin.
http://wob-racing.de/
:respekt: :respekt: vor eurer Arbeit!

:twisted:

Gast

Beitrag von Gast »

Ne Einspritzanlage für meine GSXR zum Preis von Flachschieber Versagern?

:shock: :shock:


:respekt: :respekt:

1. GEIL!

2. Ich fang an zu sparen, ernsthaft.... mal kucken was ich mir am 24. Dezember selbst schenke ....... :D

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Meine Augen leuchten immer mehr wenn ich hier mitlese!
Langsam glaube auch ich an die anstehende Geburt dieser genialen Sache. Alle anderen "Projekte" erwiesen sich stets als heiße Luft.
Jungs, Ihr macht mich RICHTIG neugierig!
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Tie hat geschrieben:... die anstehende Geburt dieser genialen Sache....
ich moechte bitte nicht als "schwarz-maler" da stehen ...

haette da ein paar fragen .... da ja immer auch von h die rede ist ...
wie lange wird ein h-motor mit durchschnittlich ueber 60.000 km mit 20 / 25 ps mehr auskommen (halten) ?

was wird ein solcher umbau wohl kosten ? ... rentabel ?

was meinen die tuevler hier im forum bzgl tuev-faehigkeit dazu (auch kosten) ?

wie gesagt keine kritik ... oder miesmache ...
meiner meinung nach berechtigte fragen oder ?

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Tie

Wir werden das umsetzen ... egal wie ... es wird kommen für ALLE ZXR-Modelle !!! ... nich umsonst bin ich Zylinderköpfe und alte Gaser am sammeln.Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an alle Kollegen ,die uns hierfür Teile zur Verfügung stellen :D :D :D
Wir müssen nur mal schauen ,wie wir das dann legal auf der Strasse fahrn dürfen.Nich alle Bullen bemerken das nicht bei ner Kontrolle.
Hast Du da vielleicht ne Idee ,wie es ohne teure Einzelprüfung eingetragen werden könnte ??? bzw. wie die Legalisierung nich so teuer wird.
Ich werd meinen Kölner TÜV-Mann in Kürze auch mal dazu befragen ...

Ein offizielles Gutachten oder sowas müsste her ... für 1 Möhre als Vorführmaschine bzw. Prototyp müsste es evtl. gehn ,aber für VIELE Umbauten (???) ...


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Wir bräuchten IN JEDEM FALL ein Mustergutachten für JEDES Modell! Der Rest wäre dann im Rahmen von Einzelabnahmen sicher möglich.
Das bedeutet allerdings auch einen nicht unerheblichen Kostenaufwand!

Was ich sagen wollte war, daß diese Idee tatsächlich auch in die Tat umgesetzt wird!
Wie man das ganze legal auf die Straße bringt, ist dann das Nachfolgeprojekt. Dabei wird mit Sicherheit nicht weniger Schweiß fließen, als bei der technischen Realisierung.
Aber auch wenn die Sache "nur" Rennstreckentauglich wird: DAS WIRD GEIL!!!
Kann mir gut vorstellen, daß sich dann auch das ein oder andere Fachblatt wieder für unsere Eisenschweine interessiert.

Was die Haltbarkeit angeht ...
Ich denke daß es mehr Sinn macht sich auf Verbrauch, Drehmomentkurve und Laufkultur zu konzentrieren, als die Leistung zu ver-x-fachen. Die Haltbarkeit sollte dann kein Problem sein. Aber ein paar Pferdchen mehr haben noch nie geschadet! :twisted:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

ich sehe es (ZUMINDEST FUER H MODELLE) anders ....
was das gesamtprojekt von seiner technischen seite nicht schmaelern soll

=> fuer h modelle finanziell unrentabel
=> aus kostengruenden (und tuev) in groesseren stuckzahlen AUF DER STRASSE nich realisierbar

insgesamt interessant ... aber als individuelle tuningmasnahme einzellner motoren zu sehen :idea:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Was die Haltbarkeit angeht ...
Ich denke daß es mehr Sinn macht sich auf Verbrauch, Drehmomentkurve und Laufkultur zu konzentrieren, als die Leistung zu ver-x-fachen. Die Haltbarkeit sollte dann kein Problem sein. Aber ein paar Pferdchen mehr haben noch nie geschadet!
Sehe ich ganz genau so Tie ... nem gesunden Motor (auch mit 80.000 KM)wird das nich weh tun.
Ausserdem wird sich der hydrodynamische Prozess in den Gleitlagerungen der Pleuellager und der KW-Hauptlager automatisch den größeren Kräften anpassen und auch bezüglich Kolbenlasten mach ich mir da überhaupt keine Sorgen.
Das bissi mehr Druck/Power können die ab ... bei nem Turboumbau sähe das schon wieder GANZ anders aus in Punkto Standfestigkeit & Temperaturproblemen -> aus diesem Grund hab ich dieses Projekt (ZXR-Turbo) auch erst mal bis auf weiteres verworfen.

DENN wir wollen an was tüfteln ,was in absehbarer Zeit (in Kürze sogar mit Glück) REAL wird und nich wieder im Erboden versinkt ,so daß ausser viel bla bla nix bei rauskommt.

Die Einspritzung WIRD KOMMEN !!! ... und im Anschluss daran die Zündanlage und im Anschluss daran (bisher der einzige Unsicherheitsfaktor meinerseits...mit aber erst mal egal) die Legalisierung auf der Strasse.

Warten wir erst mal ab ,was mein H2-Umbau inkl. Prüfstandoptimierung kosten wird ... dann rechnen wir alle Kosten mal zusammen ,was so ne Anlage (nur Material) kosten wird.
Umbau wird dann sicher an 1 Tag möglich sein und schon läufts mit dem ZXR-Ground-Mapping ... letzte Pferdchen/weitere Motorindividuelle Optimierung des Ganzen holt dann der Prüfstand aus.


LG Marcello :D :D :D :wink:

Antworten