Seite 1 von 1

Wie Kupplungskorb raus? LIMA-Kette soll gewechselt werden!

Verfasst: 30 Apr 2007 16:30
von Kratzi
Hallo Leute,

meine 9er war beim Ventile einstellen und soweit alles schön ABER meine Lichtmaschinenkette ist ZU laut!!! Das rasseln kannte ich ja schon länger und dachte das muß so sein - Klappersaki halt!!!
Meine Dicke hat jetzt über 50.000km runter und der gute Mechaniker meinte: Austauschen!!! Er meinte da ich schon die Zylinderkopfdichtung alleine gemacht hab kann ich das nun auch alleine :roll:

Ich habe schon gelesen das ich spezielles Haltwerkzeug bräuchte oder geht das auch anders? Muß ich die ganze Kupplung zerlegen oder krieg ich den ganzen Korb inkl Scheiben mit einmal raus?

Fragen über Fragen und ich bitte um Antworten - BITTE!!!

Verfasst: 30 Apr 2007 17:55
von Harm
Kupplungsgegenhalter kannst dir aus alten lamellen bauen, einfach n paar zusammenschweisen / schrauben, dann nen Stueck Rohr anschweissen und gut ist.
Scheiben muessen raus, Kupplungsmutter ist ne 36er Schluesselweite, gibts nicht ueberall.
Der Haken ist, dass das Ding bombenfest sitzt.
Am besten mitm kraeftigen Druckluftschrauber ausbauen, alles andre is ne Schinderei.
S.

Verfasst: 01 Mai 2007 11:16
von Kratzi
OK, danke!!!

Dann werd ich mich auf die Suche nach alten Lamellen machen :roll:

Verfasst: 01 Mai 2007 12:04
von mad1111
mutter mitm drucklufschrauber lösen(dürfteste eigentlich nicht großartig gegenhalten müssen)....anziehen von hand... :wink:

Verfasst: 01 Mai 2007 13:15
von Harm
Stimmt Mad, meine kam mit nem fetten Luftschrauber recht schnell runter.
Das Ding sollt halt gut Druck machen, die billigen Ebayschrauber kannst dafuer vergessen.
S.

Verfasst: 01 Mai 2007 15:48
von Gralssucher
mad1111 hat geschrieben:..anziehen von hand... :wink:
sollte die nicht 145Nm kriegen??
:kratz:

Verfasst: 01 Mai 2007 16:23
von Harm
Soll sie.
S.

Verfasst: 01 Mai 2007 18:38
von Kratzi
OK Luftschrauber hat n Kumpel und den passenden Drehmomentschlüssel auch :D

Verfasst: 01 Mai 2007 18:48
von Bernie
anziehen geht aber auch nur mit kupplungshaltewerkzeug :wink:

...zum abmachen reicht der schlagschrauber

Verfasst: 01 Mai 2007 20:35
von Kai
ich benutze zum lösen UND montieren nen schlagschrauber! beim montieren allerdings auf niedrigster stufe! (ca. 130 nm). funzt super und verhunzt auch nicht das gewinde der getriebewelle. :)

Verfasst: 03 Mai 2007 0:59
von Gast
Habe ich gestern erst bei meiner L gemacht.
Auf UND zu funzt prima mit´m Schlagschrauber!
Keine Probleme... :wink: