Ersatzteilpreise für H2

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Ersatzteilpreise für H2

Beitrag von Gast »

Hallo

Da meine H2 einen Umfaller erlitten hat, habe ich einen Kostenvoranschlag für die Versicherung machen lassen. Vielleicht interessiert es ja jemanden was die einzelnen Teile neu kosten.


Windschutzscheibe 351,74€
rechter Spiegel 75,24€
Frontverkleidung(Kanzel) 827,98€
Rechter Blinker 39,41€
Krafstofftank 1044,12€
Halter für Frontverkleidung 91,49€
Kühlwasserausgleichbehälter 23,67€


lg David

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

somit ist Dein Bike ein wirtschaftlicher Totalschaden, da die die Kosten der Teile den Wert des Fahrzeugs übersteigt.

Und das nach einem Umfaller....
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

Ja, das ist wohl wahr. Demnächst kommt der Gutachter der gegnerischen Versicherung und dann mal sehen was ich an geld bekomme.

mfg David

Benutzeravatar
Teutalus
...more Hopeless Burnisher
Beiträge: 1041
Registriert: 18 Sep 2002 22:22
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Teutalus »

Aufpassen:

Bei einem Wirtschaftliche TS und die Auszahlung der Versicherungssumme, mußt Du einen Nachweis über das verschrotten des Fahrzeugs bringen :!:
[color=red]"Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."[/color]
[img]http://img169.imageshack.us/img169/8934/dsc0022avatarmb6.jpg[/img]
[url]http://www.Hardcore-Bash-Crew.de[/url]
[url]http://www.Feuerwehr-Hof.de[/url]

Frank

Beitrag von Frank »

Wenn es ein Versicherungsfall ist, immer einen *eigenen* Gutachter beauftragen. Die müssen den zahlen!

Am meisten Geld gibt es, wenn der Schaden maximal 130% des Zeitwerts beträgt. Konkret sei der Zeitwert z.B. 2000 EUR. Dann muß der Schaden unter 2600 liegen. Das läßt sich manchmal hindrücken, wenn z.B. Vorschäden berücksichtigt werden. Die 2600 kriegt man voll erstattet, wenn man eine Rechnung für die Reparatur hat. Repariert man selbst, gibt es die 2600 - 19% MwSt.

Schlecht ist es, wenn der Schaden über den 130% liegt. Dann kriegt man bestenfalls den Restwert - Zeitwert. Und weil die Versicherer oft Käufer für hohen Restwert haben, wird hier viel abgezogen. Dann gibt es 3 Lösungen:

-Maschine geht zur Versicherung und man hat wenigstens den Zeitwert

-Man behält die Maschine und kriegt kaum noch Geld. Blödeste Lösung!

-Man verkauft die Maschine zwischenzeitlich zum Restwert des Gutachtens, dann kann die Versicherung nichts machen (Es gibt Urteile hierzu).

Deshalb eigenen Gutachter nehmen!

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich bin mir noch nicht sicher wie ich das Ganze angehen soll.Auf jeden Fall kommt am Freitag Morgen ein Gutachter der Versicherung und schaut sich die Maschine an.

Ich hoffe nur das er nicht so viele Abschläge macht, da mir gar kein Geld mehr überbleibt.

Frank

Beitrag von Frank »

Warum hast Du keinen EIGENEN Gutachter bestellt!?

Gast

Beitrag von Gast »

An die Maschiene würde ich, wenn nicht grad gerichtlich vereinbart ist, keinen Gutachter der gegnerischen Versicherung ran lassen. Die Begutachten immer im Sinne der Versicherung und je nachdem was das eine Versicherung ist, haben die sogar interne Gutachter!

Du hast die freie Wahl für einen eigenen Gutachter!!!

Bei meinem Sturmschaden (sie ist auf die linke Seite gekippt) betrug der Schaden 1750 Euro

- Seitenteil
- Kanzel + Scheibe
- Spiegel
- Blinker
- BOS-Topf
- kleine Beule im Tank

Zeitwert vom Mopped vom Gutachter mit 2300 Euro angegeben und dann habe grob 1400 Euro bekommen!
Bei Zeit-Restwert bekommst Du vielleicht 1500 Euro und Du kannst die Maschine der Versicherung für 500 Euro abkaufen, ansonsten bekommt sie ein Schlachter und der macht damit noch richtig Geld!!!

Also, Gutachter der Versicherung absagen und eigenen bestellen.
Gutachter bezahlt die Versicherung mit, Kostenvoreanschläge werden nicht mehr übernommen!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Gut, ich habe jetzt mit einem eigenen Gutachter gesprochen. Ich könnte mir nämlich gut vorstellen dass der Gutachter der gegnerischen Versicherung auch auf deren Seite ist.


lg David

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

ach, glaubste wirklich :lol:

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Ach war nur so ne Idee

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

und das gutachten der gegnerischen versicherung zu entkräften durch einen zweiten gutachter funktioniert aus erzählungen eines gutachters nur schwer bis gar nicht und mit einem hohen aufwand....besser dann wenn dein eigener gutachter das erste gutachten erstellt und der generische versicherungsgutachter (der sicher für die versicherung das günstigste rausholen wird) ein gegengutachten erstellen muß dann hat nämlich der das problem mit dem zweitgutachten. nur muß der erste gutachter zu sehn, daß sein gutachten nicht zu sehr von der realität abweicht, da er im zweifel vor gericht "standsicher " sein muß....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Antworten