Brensprobleme

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Fanta

Brensprobleme

Beitrag von Fanta »

Hey Leute,
vielleicht kann von Euch mir jemand helfen.
Seit einpaar Tagen habe ich starke Vibrationen beim Bremsen (sehr unangenehm beim anbremsen von Kurven) ,die Bremsscheiben sind maßlich noch Ok, auch Beläge wechseln brachte nix.
Jetzt wollte ich einmal ausprobieren die Scheiben abzudrehen bzw abzuschleifen.
Jetzt meine Frage.
Hat das schon mal jemand gemacht, und was ist danach noch ein gesundes Maß für die Scheiben.
Und noch eine Frage an die Streetfihter.
Wo bekomme ich für eine 92 J die Passende Cockpit-Verkleidung her.

PS
Wie findet ihr die neue ZX 1000 R

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

deine bremsscheiben könnten verzogen sein-war bei mir auch so.
Abdrehen wird in dem fall nichts bringen.
da helfen nur neue. :(
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Tippe auf Bremsscheiben verzogen.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Anonymous hat geschrieben:Tippe auf Bremsscheiben verzogen.
War ich. Las blos die finger vom Abdrehen

Gast

Beitrag von Gast »

der Hein Gericke hatte die Teile mal für 99 Teuro pro Stück, weiß leider nicht wie die Qualität war...

Gast

Beitrag von Gast »

ja, richtig hatte :( sind ausverkauft :(

allerdings weiß ich auch nix über die qualität, wahrscheinlich nicht so toll.

mfg

Gast

Beitrag von Gast »

wenn wir schon beim thema sind...weiß jemand von welcher zx-6-12R die 6kolben sattel passen??

Gast

Beitrag von Gast »

Die 6- Kolbensättel der ZX sind alle gleich, passen aber nur mit Adapterplatten oder gleich mit ZX 7 Gabel.

Gast

Beitrag von Gast »

danke erst mal, hast du evtl nen plan wo man die adapterplatten herbkommt bzw was diese kosten?
..
merci

FANTA

Beitrag von FANTA »

Das sich die Bremsscheibe verzogen haben hab ich mir auch gedacht, dass kann sich eigentlich nur um 10tel handeln.
Nächste Woche wollte ich einmal bei eine Motorenschleiferei nachfrage. Wollte nur wissen ob es schon mal einer gemacht hat.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Ich hatte es schon mal gemacht. Das Ergebniss war ok. Scheiben waren wieder Rubbelfrei.
Allerdings war die Mindestdicke von 4,5 auf 4,3 mm gefallen.
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Wenn sie richtig aufgespannt werden, kannst du sie abschleifen mit der Maschine.
Aber wie Jörch schon sagt, die Mindestdicke beträgt 4,5mm.
Selbst wenn du noch 4,8mm drauf hast, geh ich jede Wette ein, das sie nach dem Abschleifen bis sie gerade so sauber sind, unter die Mindestdicke gefallen sind.
:( :( :(
Beim Abdrehen geht natürlich prinzipbedingt noch mehr verloren...
:?
Lass lieber die Finger davon und besorg neue!
Die von der ZX7R passen auch, frag doch mal den Lutz410 (Lutz410@web.de), der hat eventuell noch ein paar gute gebrauchte im Angebot!
Neu von Lucas kostet übrigens das Stück 212 EUR.

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Hatte auch das Rubbeln, mußte tauschen. Die von der ZZR 1100 passen auch.....

Antworten