Kettenkit gewechselt und nun....?!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
littlebanni

Kettenkit gewechselt und nun....?!

Beitrag von littlebanni »

N´abend,

habe gestern nach langem hin und her nun doch den kettensatz gewechselt.
orginalübersetzung 16/44, 110 glieder.
alles lief soweit problemlos doch als ich zum schluss die kette einstellen wollte stellte ich fest, dass die radachse schon ganz vorne war und die kette trotzdem noch recht straff war.
als ich heute dann ne kleine tour machte stellte ich auch schnell ein pfeifen fest, je nach geschwindigkeit tiefer bzw. höher und etwas lauter.
nun, was soll ich tun? meint ihr die kette längt sich in den nächsten kilometern so, dass ich keinen schaden anrichte?
ich möchte ungern die ganze prozedur nochmal durchführen

greetz little

Benutzeravatar
zxr-fightclub
Spawn
Beiträge: 2373
Registriert: 05 Jan 2004 13:55
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von zxr-fightclub »

ist das serienübersetzung??
zähne mal gezählt??

oder mach vorne ein 15er drauf....
Ich habe keine Lust!!!!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

ich würde keinen Meter mehr fahren bzw SOFORT entweder ne andere Übersetzung oder ne längere Kette montieren - die Getriebeausgangswelle bzw deren Lager werden sonst innerhalb kürzester Zeit tot sein :!:

Benutzeravatar
Tie
Fremdkörper 2.0 reloaded
Beiträge: 7108
Registriert: 16 Mai 2004 20:42
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von Tie »

Fugu hat geschrieben:ich würde keinen Meter mehr fahren bzw SOFORT entweder ne andere Übersetzung oder ne längere Kette montieren - die Getriebeausgangswelle bzw deren Lager werden sonst innerhalb kürzester Zeit tot sein :!:
Dito! :evil:
Woher soll ich wissen was ich denke, wenn ich nicht lese, was ich schreibe?

Bild

Grammatik gelernt bei Yoda Du hast???

alter-mann

Re: Kettenkit gewechselt und nun....?!

Beitrag von alter-mann »

littlebanni hat geschrieben:... ein pfeifen fest, je nach geschwindigkeit tiefer bzw. höher und etwas lauter....
dieses sind deine lager ... welche sich auf "dauer" (je laenger du so faehrst)
verabschieden ...

=> kette runter oder uenbersetzung aendern :!:

littlebanni

Beitrag von littlebanni »

hmm aber wie kann das sein dass ich mit nem neuen kettenkit von anfang an probleme habe??

greetz little

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Fugu hat geschrieben:ich würde keinen Meter mehr fahren bzw SOFORT entweder ne andere Übersetzung oder ne längere Kette montieren - die Getriebeausgangswelle bzw deren Lager werden sonst innerhalb kürzester Zeit tot sein :!:
das Lager ist das noch das kleinste Übel. Motorgehäuse weitet sich - Lagersitz dann nicht mehr gewährleistet.

Zähl doch mal die Kettenglieder. Verpackungsangaben sind immer so eine Sache...
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

littlebanni

Beitrag von littlebanni »

war ne endloskette, denke kaum dass da was mit der gliederzahl nicht stimmt...

greetz little

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

eine Endloskette wird nicht so geboren :wink:

Ist 110 Serie für die L? Nicht 112?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

110 stimmt bei J und L
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

littlebanni

Beitrag von littlebanni »

was ich in der kürze herausgefunden habe ist, dass alle kettensätze die mit der übersetzung 16/44 ausgeliefert werden 110 glieder haben...

edit: wie klaus es schon gesagt hat...^^

greetz little

littlebanni

Beitrag von littlebanni »

dachte auch zuerst dass es von dem kettenrad kommt (hat en komisches design) und dass es da so luftverwirbelungen gibt die zu dem geräusch führen. wenn es so wär wäre das kettenrad wohl nicht in produktion gegangen^^
8) 8) 8) 8) 8)

greetz little

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ritzel,Kettenrad und Kette überprüfen. Damit meine ich die Glieder der Kette und die Zähne der Räder zählen. Dann sehen wir weiter......
Gruß Chokri # 577

Marcello

Beitrag von Marcello »

Genauso siehts aus ... und vorher KEINEN METER MEHR FAHRN :!: :!: :!:

Zählen und posten ... dann sehn wir gemeinsam weiter.
Die möglichen Folgeschäden (wie es jetzt ist) können mehr als gravierend sein.


LG Marcello :wink:

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Wenn die Übersetzung mit 16/44 stimmt und du eine 110er Kette hast, müsste die Geschichte eigentlich passen. Es sei denn, es wurde ein Teil falsch geliefert oder du hast einen Fehler beim Einbau gemacht.

Mal ganz vorsichtig gefragt, die viereckigen Aufnahmen für die Steckachse, welche an den Kettenspannern anliegen, haste richtig drin? Denn die Teile sind nicht quadratisch, auch wenn´s auf den ersten Blick so aussieht. Wenn sie "auf der Seite" liegen, wird der Abstand zu groß und die Kette demnach zu stramm.

Gruß
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab ne J und brauch auch 112 Glieder.

Gruß
Raig

Benutzeravatar
AndyG
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 2027
Registriert: 13 Feb 2007 13:32
ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Kontaktdaten:

Beitrag von AndyG »

Ne J hat normal ne Kette mit 110 Gliedern und 16/45 Übersetzung
Ne L hat normal ne Kette mit 110 Gliedern und 16/44 Übersetzung

J Kettenkit hab ich neulich erst verbaut!
Schönen Gruß
Andy

littlebanni

Beitrag von littlebanni »

also, anzahl der zähne bei ritzel und kettenrad stimmen, gliederzahl auch.
die "rechtecke" sind meines erachtens auch richtig eingebaut (striche nach oben und unten).

greetz little

Takis

Kette

Beitrag von Takis »

Wenn das alles past , vergleich es doch mal mit den alten Teilen . Striche nach oben und unten ist richtig . Dann kann normal nur deine Kette zu kurz sein. Mess mal die Gliedlänge ( von der Kette genau nach :oops: ) , nicht das es eine andere Teilung ist .

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Striche nach oben und unten hin oder her, aber wenn das Loch ausser mittig ist, dann musst du erst mal schauen, damit die Seite, die weniger Weg vom Loch aus zum Rand hat Richtung Motor schaut!!!

Crow

Beitrag von Crow »

Ist normal mittig. Da liegt vorher die Achse am Ende des Loches an,bevor der Spanner greift.
Kann dann wohl nur die Kette selbst sein.

littlebanni

Beitrag von littlebanni »

hab mir jetzt en 15er ritzel bestellt, müsste dann alles passen.
hoffe nur dass alles noch heile ist...

greetz little

Antworten