H1 34PS Entdrosseln

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

H1 34PS Entdrosseln

Beitrag von Gast »

Servus!

Möchte meine H1 entdrosseln. Erstmal auf 34PS. Hatte da die Verengungen in den Ansaugstutzen drin, die sind jetzt auch schon weg. Ist da noch irgendeine Veränderung? Ich meine, andere Bedüsung etc etc, irgendwas das ich wissen sollte?

Pako

Gast

Beitrag von Gast »

Möchte meine H1 entdrosseln. Erstmal auf 34PS.
:lol: Wieviel hatte sie vorher? 12PS?

Ich habe von Drosselungen keine Ahnung (Gott sei dank brauchte ich sie nie) aber vielleicht hat sie noch Gasschieberanschläge!?

zorg

Beitrag von zorg »

Eine 34PS Version hat neben den Reduzierscheiben im Ansaugstuzen noch sehr große Anschläge unterhalb der Vergaserdeckel.
Da man für die 34PS Drosselanschläge die 74kw Deckel haben muss solltest du danach die originalen 74kw (100PS) haben. Die Gasschieber sollten bei vollen Hub noch ca 1.5cm in den Vergaser rein ragen. Kannst du mit einem Finger testen.
Mit zusätzlichen erhöhten Deckeln, die ein vollständiges öffenen der Gasschieber erlauben kannst du nochmal 8 PS mehr bekommen, aber die kosten wieder Kohle und du brauchst ein Tüv-Gutachten. Gibts bei Alphatechnik.

Gast

Beitrag von Gast »

Dario hat geschrieben:
Möchte meine H1 entdrosseln. Erstmal auf 34PS.
:lol: Wieviel hatte sie vorher? 12PS?

Ich habe von Drosselungen keine Ahnung (Gott sei dank brauchte ich sie nie) aber vielleicht hat sie noch Gasschieberanschläge!?
Ja, sorry, schreibfehler..98 meine ich.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Reduzierscheiben raus.
Und dann ab zum Tuev.
Fertich is.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

zorg

Beitrag von zorg »

@Harm: Deine Aussage ist leider falsch. :oops:

Wenn du die Reduzierscheiben und die Gasschieberanschläge raus machst hast du 100ps und keine 98 ps. Damit bist du verischerungstechnisch in der offenen Klasse. Leider kam Kawa aus die sinnlose Idee die ZXR mit 100ps auszuliefern, anstatt sie ganz auf zu machen oder gleich 98 draus zu machen.

Um 98 ps zu haben brauchst du ein mini Drosselkit, das aus einer ca. 1,5mm Unterlegscheibe besteht und den Gasschieberanschlag unter dem Vergaserdeckel wieder ein bissel verändert. Der Gasschieber öffnet dann wieder etwas weniger und dir fehlen 2 PS :(. Nur so kommt man legal in die billige 98 ps Klasse.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ich sagte ja auch reduzierscheiben raus, nicht andere vergaserdeckel.
und mit offenen gaserdeckeln hat die H1 107 PS, nicht 100.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

zorg

Beitrag von zorg »

@Harm: Sorry, hatte fälschlichweise angenommen, daß ein 34 ps Drosselkit auch noch extra Gasschieberanschläge hat und nicht nur über Reduzierscheiben im Ansaugtrackt funktioniert. :oops: Ändert aber nix daran, daß du die extra Gasschieberanschläge für die 98 ps vergisst, die Pako braucht.

Die 34 ps Reduzierscheiben dürfen nur in 100 PS Deckel verbaut werden. Da bedeutet wenn er die 34ps Reduzierscheiben im Ansaugtrackt rausbaut hat er 100 ps und zwar ohne irgendwelche Änderungen am Deckel.
Pako möchte aber 98 ps wegen der Versicherung. Dafür muss er nach dem Ausbau der Reduzierscheiben in die normalen flachen 100 ps Deckel wieder 1,5mm starke Anschläge einbauen und sich ein TüV Gutachten besorgen mit dem er dann 98 ps hat.
Für 107 ps brauchst du die extra hohen Deckel wie du richtig sagts.

Es gibt 4 Leistungsstufen:
  • 34 ps - Original 100 ps Deckel ( flach ), Reduzierscheibe im Ansaugtrackt
  • 98 ps - Original 100 ps Deckel (flach), kleine Gasschieberanschläge 1,5mm, die unter den Deckel verbaut werde
  • 100 ps - Auslieferungszustand mit flachen Deckeln
  • 107 ps - erhöhte Deckel

Gast

Beitrag von Gast »

Giebt es bei einer Drosselung auf 25KW/34PS keine Gasanzugssperre?
Muss meine auch noch Drosseln auf 25KW. Weiß jemand was ich dafür alles brauche?
zur Zeit ist sie komplett offen, das heißt 86KW/118PS

Gast

Beitrag von Gast »

Um mal eine Ausgrabung zu tätigen:

Meine zxr 750 J hat zur Zeit 72kW/98 PS, wie drossel ich das Dingen jetzt auf 25Kw?

Schein so, ohne weiteres, ja nicht möglich zu sein, oder doch?

Ist das ne Sache, die ich mit etwas Fingerspitzengefühl machen könnte, oder rät man mir als Neuling doch ehr zum Gang zum "Fachmann"?

Also original steht in meinem Fahrzeugbrief:

> Leistungsreduzierung durch Drosselblende durch 14,5 mm Ansaugkanal.
Das ist durchgestrichen und dann steht:

> Leistungssteigerung durch Rückrüst. in original Zustand

dann steht da noch was von Austauschbremsleitungen und 6 Kolben Bremszange, ist aber für die Leistung unerheblich.

Das komische ist ja "Leistungssteigerung durch Rückrüst. in original Zustand", jedoch ist sie mit 72/98 eingetragen.

Hat sie jetzt 100 Ps und ist mit 98 eingetragen oder hat sie 98 und falls ja, kann ich sie dann mit den Reduzierscheiben und Ansaugstutzen auf 25/34 drosseln?

Gast

Beitrag von Gast »

öhm mal was anderes... warum wurde etwas von preisklassen geschrieben?!

Heutzutage zahlt man nach hubraum, und nicht nach ps... 98ps (gedrosselt) ist genauso teuer wie 120ps (entdrosselt)


Oder irre ich da? Wurde ja schließlich vor ein paar nicht allzulangen jahren wieder geändert. Ich schätze mal 1999 oder so :?:

Ich weiß es ja auch nur von vati, damals war ich noch windel macher und hab auf bobbycas geturnt :oops:

Frank

Beitrag von Frank »

Bei den mir bekannten Motorradversicherungen geht es nach Leistung. Viele günstige Versicherungen für 72kW springen in den Beiträgen um 70% hich, wenn die Leistung 73 statt 72kW beträgt. Andere sind bei 72kW teuer und verlangen dafür nur 15% Zuschlag für höhere Leistungen. teilweise gibt es sogar noch Leistungsstufen bis 150PS. Tipp es mal in den Tarifrechner rein. Ich glaube, HDI war da bei 72kW sehr günstig und schlägt darüber doch ziemlich zu. Wobei es beim Fahren auf der Straße eh egal ist, ob da eine Hand voll PS fehlen.


Beim PKW geht es nach Typklassen, wo aber indirekt die alten Regeln drin stecken. Diesel=Vielfahrer=hohe Klasse und auch Leistung=Unfallträchtig=hohe Typklassen. Jedoch gibt es auch lahme Autos mit horrenden Prämien, z.B. Kadett E, Schlüsselnummern 0039, 640. Da ist eine 300er E-Klasse billiger. In der Tendenz kosten aber starke Autos mehr.

snap

Beitrag von snap »

Don Schraube hat geschrieben:Oder irre ich da?
ja, ganz eindeutig. siehe franks post. motorräder werden nach der leistung eingestuft...

Gast

Beitrag von Gast »

zorg hat geschrieben:
Es gibt 4 Leistungsstufen:
  • 34 ps - Original 100 ps Deckel ( flach ), Reduzierscheibe im Ansaugtrackt
  • 98 ps - Original 100 ps Deckel (flach), kleine Gasschieberanschläge 1,5mm, die unter den Deckel verbaut werde
  • 100 ps - Auslieferungszustand mit flachen Deckeln
  • 107 ps - erhöhte Deckel
es gibt noch eine fünfte version, ist bei mir eingetragen gewesen (auch h1):

27PS (20kW) - Vergaserdeckel (flach) und Reduzierscheibe 11mm durchmesser, zusätzlich wurden in den vergaserdeckel noch plastikringe mit einer stärke von 6,8mm eingeklebt (diese drosselung ist aber wahrscheinlich einmalig, da die ringe von hand gesägt worden sind)

wenn ich jetzt die reduzierscheiben und die plastikringe raus genommen habe, heißt das nun das ich 100PS haben sollte ?

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

DomiZXR hat geschrieben:Giebt es bei einer Drosselung auf 25KW/34PS keine Gasanzugssperre?
Muss meine auch noch Drosseln auf 25KW. Weiß jemand was ich dafür alles brauche?
zur Zeit ist sie komplett offen, das heißt 86KW/118PS
Du scheinst eine L zu fahren (118PS). Interessant wäre noch welche Gaserdeckel du hast. (flach oder hoch)
Generell brauchst die Reduzierscheiben auf den Ansaugstutzen und, bei hohen Deckeln, auch die Gasschieberanschläge. Wie es mit den flachen Deckeln aussieht kann ich leider nicht sicher sagen.

JokeRR

Beitrag von JokeRR »

Hallo!
Bekommt man eine J mit hohen Deckeln auch auf 107 PS?
MFG
JokeRR

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

JokeRR hat geschrieben:Bekommt man eine J mit hohen Deckeln auch auf 107 PS?
nein, bei der J ist mit 100ps schluss
form follows function

JokeRR

Beitrag von JokeRR »

@ Bernie
Danke für die Antwort.Eigentlich komisch das ein neueres Modell weniger Leistung offen hat als der Vorgänger.
MfG
JokeRR

Gast

Beitrag von Gast »

Eigentlich komisch das ein neueres Modell weniger Leistung offen hat als der Vorgänger.
Mag unüblich sein, aber bei nem anderen Motor ist halt auch die Leistung anders....

Marcello

Beitrag von Marcello »

Die J ist ein zahmes Schäfchen smile ... schaut Euch mal die NW und die Steuerzeiten im WHB an ... da sieht man sofort was Sache ist (einfach mal mit den Daten der L vergleichen).
Verstehe ich auch nicht ,warum man den J-Motor so zahm ausgelegt hat ... für mich ein Grund mir niemals eine J zu kaufen :lol:

Ansonsten ist er vom Motorgehäuse wie der L-Motor aufgebaut.
Aber der L-Motor hat andere Kolben,andere (deutlich schärfere NW & Steuerzeiten) und sein funktionierendes Ram-Air.Da sinds dann offen 122PS = schon viel besser.

Man kann beim J-Motor hingehen und folgendes machen ->

Beide NW mitsamt dessen doppelten Ventilfedern & Kolben der L einbauen.
Am besten dann auch noch die CDI der L rein.Läuft aber auch mit der J-CDI.
Ich selbst hab einen solchen Umbau bisher auch noch nicht gemacht (bin ja H2-Treiber) ... schätze aber das man vielleicht mit ca. 12-15PS Mehrleistung rechnen kann.Ob der Umbau-Aufwand das wert ist ,muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden (oder besser direkt ne L kaufen grins...).
Dieses Thema hatten wir auch zuletzt noch ... gar nich lange her ... der werte Kollege Paplillon hat einen solchen J-Umbau z.B. vor.

Ansonsten kann man bei der J eigentlich nich viel machen für mehr Leistung (evtl. gute Auspuffanlage + Abstimmung) ... die J ist und bleibt ein Schaf im Hühnerpelz :lol: :lol: :lol:

Allerdings gibt es aufgrund der Serienstreuung auch J-Motoren die dennoch verdammt gut laufen.Z.B. die J von Kollege Bassworld aus Köln.Die läuft für ne J wie die Pest ohne das was dran gemacht ist (ausser immer rundum guter Service + alles gut eingestellt).

Schade ,daß man bei den J,K,L,M-Motoren die Steuerzeiten nicht so leicht voll einstellbar machen kann wie z.B. bei den H-Motoren (nur Langlöcher machen).Bei diesen Motoren sind die NW-Räder leider auf die NW gepresst.
Sonst könnte man auch dort noch optimieren ,sowie auch mal was anderess ausprobieren.Das würde bestimmt was bringen.Besonders die Steuerzeiten beeinflussen den Charakter eines Motors in erheblichem Maße.


LG Marcello :D :wink:

Avicularia

Beitrag von Avicularia »

A_Dog hat geschrieben:Um mal eine Ausgrabung zu tätigen:

Meine zxr 750 J hat zur Zeit 72kW/98 PS, wie drossel ich das Dingen jetzt auf 25Kw?

Schein so, ohne weiteres, ja nicht möglich zu sein, oder doch?

Ist das ne Sache, die ich mit etwas Fingerspitzengefühl machen könnte, oder rät man mir als Neuling doch ehr zum Gang zum "Fachmann"?

Also original steht in meinem Fahrzeugbrief:

> Leistungsreduzierung durch Drosselblende durch 14,5 mm Ansaugkanal.
Das ist durchgestrichen und dann steht:

> Leistungssteigerung durch Rückrüst. in original Zustand

dann steht da noch was von Austauschbremsleitungen und 6 Kolben Bremszange, ist aber für die Leistung unerheblich.

Das komische ist ja "Leistungssteigerung durch Rückrüst. in original Zustand", jedoch ist sie mit 72/98 eingetragen.

Hat sie jetzt 100 Ps und ist mit 98 eingetragen oder hat sie 98 und falls ja, kann ich sie dann mit den Reduzierscheiben und Ansaugstutzen auf 25/34 drosseln?
Geht für mich ganz klar aus dem Text hervor und die Antwort hast Du Dir schon selber gegeben.

Wenn 98PS eingetragen sind,hat sie auch nach der Leistungs
steigerung (von 34PS) wieder 98 PS.

Manchmal sollte man einen Text einfach mal so lesen und "aufnehmen",wie er da steht. Ist nicht böse gemeint oder besserwisserisch. Aber manchmal denkt man einfach nur zu kompliziert,anstatt das "einfache" zu sehen.
Lese fast jeden Tag Gesetzestexte (Jobbedingt) und immer öfter ist mir aufgefallen,das man weiterkommt,wenn man den Text so aufnimmt,wie er gemeint ist.
Wie gesagt,bitte nicht falsch verstehen :-)

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

@marcello

leistung ist nicht alles :!: :wink: :wink:
form follows function

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Bernie

:oops: :oops: :oops: :lol: :lol: :lol:
So isses Chef ... wie zu Hause auf der Frau "kommt es auf die Technik an" 8) :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

... und natürlich auf gute Kompression ... etz aber ma duck und wech hier ... konnt ich mir gerad nich verkneifen :lol: ... sorry Bernie :D :D :D :wink: :wink:


LG Marcello :D :wink:

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

@ Bernie
Das du eher auf Gewichtsreduzierung setzt wissen wir ja schon bzw. ist auf deinem Avatar klar ersichtlich ;-)

Antworten