Seite 1 von 1

wasserschlauch 2x geplatzt

Verfasst: 19 Feb 2007 14:26
von zxr-fightclub
also hatte saison ende noch ein problem das ich total vergessen hatte.
bei einer richtig guten heizertour ist mir der kühlerschlauch geplatzt.
(der vom wasserrohr oben am kopf zum thermostat geht)
habe ihn mit einem wasserschlauch geflickt
aber das hielt auch nur bis zur nächsten heiztour.....
die letzten paar kilometer bin ich ohne thermostat gefahren.
da ging es, aber da war es drausen auch relativ kühl und hardcore heizing war da auch nicht mehr angebracht....
das blöde ist ich habe keine wassertemperatur anzeige......
was denkt ihr????
thermostat habe ich geprüft das macht bei knapp 90° auf
thermoschalter schaltet auch rechtzeitig zu
lüfter geht

habe auch keinen ausgleichsbehälter wegen blubbern (kopfdichtung)

Schlauch

Verfasst: 19 Feb 2007 15:01
von Takis
Wenn du Pech hast ist deine Kopfdichtung defekt , und der Druck geht in dein Kühlwasser . Kann aber auch sein weil du kein Ausgleichsbehälter hast , wo soll der Überdruck denn sonst auch hin ? Fass mal bitte die Schläuche an wenn dein Mopet heiß ist , wenn sie Megahart werden ist das nicht normal. Hast du Wasser im Öl ? Gruß Takis

Re: wasserschlauch 2x geplatzt

Verfasst: 19 Feb 2007 15:05
von Frank zxr-fighter
zxr-fightclub hat geschrieben: habe auch keinen ausgleichsbehälter wegen blubbern (kopfdichtung)
Gibst Du Dir da nicht selbst die Antwort?

Verfasst: 19 Feb 2007 15:18
von zxr-fightclub
eventuell frank :cry:
also hart sind die schläuche nicht.... (also normal)
nen ausgleichsbehälter habe ich schon aber den kann ich nicht blubbern hören :lol: :wink:

Verfasst: 19 Feb 2007 16:06
von Marcello
Also wenn ein Kühlerschlauch platzt ,ist das zumindest kein gutes Zeichen...sehr nahe liegt da immer der Verdacht ,daß entweder das Kühlsystem oder der Motor selbst (Kopfdichtung) evtl. ein Problem hat.

Letzt hab ich nen Bericht der Firma Gates gelesen (die stellen Zahnriemenkits für Pkw und auch Kühlwasserschläuche her).
Da stand über die Alterung von Kühlwasserschläuchen was geschrieben ,das hatte ich bis dato auch noch nicht gehört ... -> hört Euch das mal an grins ... ich weiss selbst nich ob das Quatsch oder wahr ist.

Eine mögliche Ursache für den Ausfall eines Kühlwasserschlauches :

Elektrochemische Degradation ist eine der häufigsten Ursachen eines Kühlerschlauchausfalls.Dieses Phänomen entsteht ,wenn verschiedene Metallsorten im Kühlersystem eine elektrische Ladung erzeugen ,die durch das Kühlmittel von einer Komponente zu den anderen befördert wird.Bei hoher Konzentration greift diese elektrische Ladung die Schlauchseele an...kleine Risse im Schlauchinneren entstehen und schwächen den Schlauch.

Echt witzig ... dennoch besteht natürlich immer die Möglichkeit ,daß ein Kühlwasserschlauch plötzlich den Geist aufgibt ohne das der Motor bzw. die Motorperipherie ein Problem haben.Dennoch ist dies stets mit größter Vorsicht zu geniessen und sollte dennoch peinlichst genau überprüft werden ,um auf Nummer sicher zu gehen.

Elektrochemische Degradation war mir bisher ein Fremdwort...da wär ich nie drauf gekommen was das für ein Tier sein soll :lol:
Würde sagen ,hier ist etwas Feedback unserer Herren Forumsingenieure erforderlich ...


LG Marcello :D :wink:

Verfasst: 19 Feb 2007 16:39
von alter-mann
... dein "ausgleichsraum" fuer das kuehlwasser ist zu klein ...
bzw. hat keine moeglichkeit "ueberdruck" abzubauen ...

Verfasst: 19 Feb 2007 17:28
von zxr-fightclub
der ausgleichsbehälter ist offen, dh das wasser kann machen was es will :lol:

wieviel druck (bar) darf ich auf dem kühlsystem haben??
bei laufendem motor....

und warum reist immer der obere schlauch?
auf den wasserschlauch riss will ich mal nix geben weil der ist ja nicht für sowas ausgelegt
und warum nur wenn ich es dem teil hardcore mäsig besorge???

Verfasst: 19 Feb 2007 20:41
von ben
es klingt besscheuert aberes ist schon guten mechanikern passiert:

evt. scheibenwaschzeugs drin??? das verursacht auch soetwas

hatte das an meinem LKW .......da hatte der MA von Mercedes das Mittel verwechselt

Verfasst: 19 Feb 2007 20:56
von zxr-fightclub
@ ben
ne das passt :wink:

Verfasst: 20 Feb 2007 8:07
von alter-mann
zxr-fightclub hat geschrieben:....
und warum reist immer der obere schlauch?
...und warum nur wenn ich es dem teil hardcore mäsig besorge???
weil sich dort die "luft" sammelt ...
weil dann am meisten hitze entsteht und der kuehlkreislauf am groessten belastet wird.

Verfasst: 20 Feb 2007 8:13
von zxr-fightclub
@alter mann
danke, war meine vermutung :cry:

naja ne kopfdichtung ist asche :cry: :cry:
muss ne neue rein!

habe mal ne stunde die suche bemüht und die meisten hatte die selben probleme wie ich :cry:

Verfasst: 21 Feb 2007 17:32
von zxr-fightclub
gestern noch gewissheit geholt.
kopfdichtung defekt.
habe den druck im kühlsystem beim laufenden motor geprüft.......
nach kurzer laufzeit schon im roten bereich :evil: :evil:

Verfasst: 21 Feb 2007 20:57
von J-Racer
Aus welchem Jahrgang ist dein 9er ???

Verfasst: 22 Feb 2007 12:59
von zxr-fightclub
ich denke einer der früheren modelle...
weis net....
bin auch net böse auf den motor :lol:
war ja irgendwann damit zu rechnen :wink:

Verfasst: 25 Feb 2007 20:04
von zxr-fightclub
so heute den motor rausgebaut und gleich zerlegt.
diagnose richtig, zylinder 1 ist die dichtung durch
habe die bank gleich zum planen