ist das normal oder brauch ich ein neues Zündschloss

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

ist das normal oder brauch ich ein neues Zündschloss

Beitrag von Gast »

Moinsen,

bin frisch gebackener Besitzer einer 93er ZXR750 L und hab da serste Problem :D ich bekomme nur nach 5min fuckeln die Zündung an :shock:
Irgendwie klemmt das Schloss. Ich muss den Schlüssel samt schloss reindrücken und beim wieder hochfedern muss ich nach rechts drehen und an einer bestimmten Position nur lässt sich der schlüssel weiter drehen und die Zündung springt an.

Ist das normal so bei Kawasaki und ich muss nur mal nen Tropfen Öl rein tun oder is das nen Zeichen, um sich das erste Neue Teil zu kaufen
und wenn kann mir jemand sagen wo man sowas herbekommt?

ben

Beitrag von ben »

ein bissl hackeln tuts scho

aber es sollte nicht klemmen, bisl am lenker drehen (wackeln) und mit gefühl
rumdrehen
:wink:

mtbr

Beitrag von mtbr »

probiers mal mit WD40, hat bei meinem zündschloss auch geholfen.

grüße mark

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

hab ich bei meinem zündschloss auch.
wd40 bringt (zumindest bei mir) leider nix.

hab mittlerweile herausgefunden, dass wenn man den schlüssel nach vorne drückt und dann gleichzeitig umdreht, dass es dann gut funzt.

...vielleicht hilfts ja auch bei dir :wink:
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Das Problemchen hatte ich auch - nur hakelei an dem Scheissteil....
Bei Mathis gibts die orginalzyndschlösser ohne Kawa-Symbol auf den Orginalschlüsseln um unter 40€ - neu.... (und das wars mir wert).
Hab ich halt 2 Schlüssel - mir egal....

Falls du damit leben kannst, jede woche WD40 und brav schlüsselchen nach vorn drücken beim drehen helfen, wie Bernie schon gesagt hat (bei mir wars da auch besser)

Achtung: Zyndschlosseinbau ist ein Rotz (Scheiss abrisschrauben)

Gast

Re: ist das normal oder brauch ich ein neues Zündschloss

Beitrag von Gast »

DomiZXR hat geschrieben:Moinsen,

bin frisch gebackener Besitzer einer 93er ZXR750 L und hab da serste Problem :D ich bekomme nur nach 5min fuckeln die Zündung an :shock:
Irgendwie klemmt das Schloss. Ich muss den Schlüssel samt schloss reindrücken und beim wieder hochfedern muss ich nach rechts drehen und an einer bestimmten Position nur lässt sich der schlüssel weiter drehen und die Zündung springt an.

Ist das normal so bei Kawasaki und ich muss nur mal nen Tropfen Öl rein tun oder is das nen Zeichen, um sich das erste Neue Teil zu kaufen
und wenn kann mir jemand sagen wo man sowas herbekommt?
Moin,

ich hatte das Problem auch bis eben, ging soweit das ich bei eingerastetem Lenkradschloß den Schlüssel nicht mehr abziehen konnte.

Habe mir vorhin einen neuen Schlüssel ( 7 €) machen lassen, 2x raus ans Moped , wieder rein, nachbessern, jetzt passt er wunderbar und nichts hakt mehr. Erklärung vom Schlüsselmann, der original Schlüssel hat zu viel an Material verloren, durch das Jahrelange rein und raus.

Naja, jetzt funzt es prima und ich habe einen neuen "alten" Ersatzschlüssel.

Trommelaffe

Beitrag von Trommelaffe »

versuches mal mit graphit-pulver.
hilft bei schlössern besser als wd40.

schöne grüße, matthes

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hab auch mit WD40 gemacht und seitdem funzt es wieder seit vielen km.

Ein neues bzw. anderes einbauen ist halb so wild...musst nur die obere Gabelbrücke demontieren,dann Lenker in richtige Position drehen und raus ist sie mitsamt Zündschloss.
Die beiden Abreissschrauben gehen recht einfach raus...zuletzt bei Kollege Master haben wir sie z.B. mit nem Flachschraubendreher kurz angeschlagen von der Seite und dann konnte man sie schon ausdrehen.


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

WD40 ist fuer dauerhafte Schmierung zu duenn
wir nehmen es seit Jahren im Kundendienst
(gangbar machen schwergaengiger Fensterbeschlaege etc)
zieht Staub an wie alles auch nur entfernt oelige
fuer Schloesser ist defi Graphitpulver besser.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

das mit dem samt Schloß runterdrücken ist doch normal so wenn man die Lenkerverriegelung benutzen/lösen will oder nicht? Wenn der Schlüssel aber nur auf OFF steht muss er sich auch ohne runterdrücken nach ON stellen lassen.

snap

Beitrag von snap »

Fugu hat geschrieben:das mit dem samt Schloß runterdrücken ist doch normal so wenn man die Lenkerverriegelung benutzen/lösen will oder nicht? Wenn der Schlüssel aber nur auf OFF steht muss er sich auch ohne runterdrücken nach ON stellen lassen.

genau, so isses bei meiner L auch....ansonsten hakt da nix, man braucht auch keine speziellen tricks.....schlüssel drehen und gut iss......

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

ich kann bei mir den Schlüssel abziehen (ohne auf "aus" zu drehen) und der Motor läuft ganz normal weiter :shock:
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Antworten