Kilometerzähler

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
alter-mann

Re: Kilometerzähler

Beitrag von alter-mann »

dontkillme hat geschrieben:-1- .... ist es normal das es bei 100km bis zu 10km unterschiede bei verschiedenen krads gibt?!?

-2- .... testen ob der Zähler einwandfrei funktioniert???
mfg
-1- ... normal ist es nicht ... aber moeglich
-2- ... fahr mal eine strecke (ca. 10 km :idea: ) mit mehreren unterschiedlichen fahrzeugen ...

ausserdem kannst du auch mal die angezeigten km/h vergleichen ...
diese sollten dann auch nicht stimmen ...

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

der originaltacho geht bei vollgas viel zu schnell! ;)

meiner zeigt bei echten 263 km/h beispielsweise über 290 km/h an. ist ein lügengerät, dementsprechend paßt auch der km-zähler nicht 100%ig ;)

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

der tache muß, gesetzlich vorgeschrieben, mehr anzeigen, als tatsächlich.....(deswegen gibts bei radarstrafen, bei uns zumindest, den abzug einer tachodifferenz in %)
wieviel das is, weiss ich nicht

jetzt wirds da schon einige unterschiede geben, zwischen den herstellern..

und dann kommen die reifen auch noch dazu.....(auch wieder hersteller-abhängig)
allein bei einem profilunterschied von nur 5mm bist schon um 1,7% "schneller" (laut tacho)

das summiert sich dann schon......

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

oTHEr hat geschrieben:...allein bei einem profilunterschied von nur 5mm bist schon um 1,7% "schneller" (laut tacho)...
wären bei reellen 250km/h schon 4,25km/h was das Lügometer mehr anzeigt, zusätzlich zur "normalen" Abweichung.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

dontkillme hat geschrieben:..@ alter-mann:
was meinst du mit unterschiedlichen fahrzeugen?!? mit kollegen, auto oder gleichzeitig beides? ;-) ...
exakt ...
dann kannst du die "gefahrene" strecke und auch die geschwindigkeit
ueberpruefen ...

weil ... in deutschland muss alles seine ordnung haben :mrgreen:

Schwarzwaldracer

Beitrag von Schwarzwaldracer »

Radartoleranz beträgt 5%.

Wobei die Behörde eigentlich garnichts abziehen müsste, weil diese Geräte auch in der Wehrtechnik eingesetz werden um die sogenannte V-0 (Geschwindigkeit der Kugel bei verlassen der Laufmündung)
einer Gewehrkugel zu messen und die ist ein kleines bischen schneller als unser Mopped.
Zuletzt geändert von Schwarzwaldracer am 06 Dez 2006 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

der neue hat geschrieben:.....weil diese Geräte auch in der Wehrtechnik eingesetz werden.....
ich denk der neue spricht in rätseln...

Schwarzwaldracer

Beitrag von Schwarzwaldracer »

Es ist einfach so, daß die Radargeräte die uns blitzen auch von Waffenherstellern eingesetzt werden.zb. bei uns (Heckler und Koch)
und diese Geräte werden vom freundlichen vom Beschussamt "eingemessen" sodaß die max. Abweichung bei 1/1000stel sek/KM beträgt.
nun verstanden ?

Benutzeravatar
Schorsch
Rapunzel
Beiträge: 1254
Registriert: 29 Apr 2005 17:55
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Schorsch »

der neue hat geschrieben:.zb. bei uns (Heckler und Koch)
glaube kaum dass er sowas spielen muss - wo er arbeitet hat er ja schon geschrieben :-)
Humans need fantasy to be human

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

bitte beim thema bleiben. smalltalk ist weiter unten im forum! ;)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

der neue hat geschrieben:Radartoleranz beträgt 5%.
Nicht ganz...
Der Abzug beträgt bis 100 km/h 3 km/h, darüber hinaus gilt ein Abzug von 3%.
5% Abzug bezieht sich auf die sogenannten Providerfahrzeuge (dat sind die Dreckskarren, die einem immer so auffällig unauffällig bei jeder Geschwindigkeit folgen :? )

@kill:

Wie schon gesagt, ein Tachometer kann durchaus etwas ungenauer funktionieren. Ist zwar ärgerlich, aber wat solls. Dafür kannste deine Karre dann später besser verkaufen :wink:
Im Ernst, du kannst ja zum Vergleich einen Fahrradcomputer dranhängen. Dann hast du einen hinreichenden Wert für Laufleistung und Geschwindigkeitsanzeige. Denn diese Teile sollen angeblich recht genau gehen


Gruß
Bernd

Gast

Beitrag von Gast »

und je mehr Kurve ,um so kleiner der Raddurchmesser,um so weniger zurückgelegter Weg pro Radumdrehung (nur bei Zweirad)

Antworten