*update* - Tankstelle Forbach (Rote Lache) - anschl. Crash

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

*update* - Tankstelle Forbach (Rote Lache) - anschl. Crash

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 13 Jan 2007 11:53, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

hätte schlimmer ausgehen können. solang dir nix fehlt is ja alles gut...

Benutzeravatar
Frank zxr-fighter
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1474
Registriert: 18 Sep 2002 13:23
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank zxr-fighter »

Moin,
na erst einmal gut das es Dich nicht erwischt hat.

Die Schäden sehen aus der Ferne betrachtet nicht so wild aus, aber muss man wirklich mal am Moped schauen.

schwarze ZXR mit KA konnte die Schnoke gewesen sein.

Grüße
Frank

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

sollte die rechte Gabelklemmfaust unten frische Kratzer aufweisen, die Bremsscheibe ebenfalls auf Kratzer am Außenrand untersuchen. Solltest Du dort auch welche finden, Bremsscheibe auf Schlag prüfen.
Außerdem in dem Fall auch noch die Radachse.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

Wenns nur die Teile sind, die Du aufgezählt hast, lohnt es sich auf jeden fall.

Krümmer passen alle von J bis ZX7er, Auspufftopf sollte kein problem sein, ebenso der bremshebel. Felge so um die 100-150 euro... Kanzel und Verkleidung ist evtl auch richtbar.

Denke Du kannste Sie für kleines Geld wieder fitmachen. Und es lohnt sich sicher.

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Habe eine ähnliche Situation letztes Jahr im September gehabt. Auch mit ner K. Kann es dir gut nachfühlen, hatte auch das Glück mit ein paar blauen Flecken davon zu kommen.

So wie die Frontmaske aussieht ist das kein Problem die wieder hinzubekommen. Der kleine Riss unten ist schnell geflickt. Dafür kannst dudir für ca 12€ Harz & Gewebematten kaufen und drüber bügeln. Das hält bombig. Allerdings scheint ein Halter abgerissen der die Seitenverkleidung hält. Aber da kann man sich mittles Alu-Laschen behelfen. Einfach mit ein laminieren (ebenfalls mit Harz & Gewebematten)

Krümmer hab ich noch liegen, originale rasten ebenfalls.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Sehe es wie die anderen User. Glück im Unklück, dass Dir nichts passiert ist! Alles andere ist ersetzbar.

Trotz alle dem :welcome: hier im Forum. Hier werden Sie geholfen ... wirst Du sehen. :wink:

Ehrlich gesagt habe ich mir den Zustand, nachdem ich den Beitrag gelesen und das Bild noch nicht gesehen hab, schlimmer vorgestellt. Zumindest optisch.
Ich würde die o. a. Punkte und noch folgende überprüfen. Somit kannst Du Deinen Schaden einschätzen.
Verkaufen würde ich das gute Teil nicht.
a. weil Sie eine K ist :!:
b. da Du jetzt Zeit hast, um sie Deinen Vorstellungen nach zu gestalten :!:
c. da Du im Forum vermutlich die Teile günstig bekommst :!:

Ich hab beispielsweise mir eine K gekauft die optisch nicht so toll aussieht. Technisch hingegen ist sie gut. Sie wird jetzt über den Winter umgebaut, zerrissen, gelackt und neu aufgebaut. Wird dann, neben der H1, mein ganzer Stolz sein (Projekt K).

Da Deine Hintere Felge einen odentlichen, seitlichen Schlag abbekommen hat, würde ich auch die Schwinge überprüfen.
Gutes gelingen ... :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Hi!
Gut, daß der FLM war, die können was ab (ich kenn das :roll: ). Was das Möppie anbelangt, so schaut der Schaden behebbar aus. Allerdings sollte sich ein Fachmann den Rahmen ansehen, ob der etwas mitbekommen hat.
Und noch eine Kleinigkeit: Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte dich nicht belehren :wink: Aber wenn du mit dem Knie auf dem Boden unterwegs bist, solltest du mal über Sportpellen nachdenken. Das Tourenholz mag zwar anfangs gut gripen, aber diese Art von Reifen sind definitiv nicht zum Hanging off geeignet. Der MEZ 4 hatte das gleiche Problem, nur noch viel ausgeprägter.
Mag eine Sportpelle auch schneller verscheißen, aber das ist am falschen Ende gespart (bei sportlicher Fahrweise)

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

@Börni: welche Pelle ist für die K am geeignetesten, Deiner Meinung nach? Da ich auf meine K ebenso welche brauch. Laufleistung spielt beim mir eine eher untergeordnette Rolle. Kleben solle er!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

@ Armin PP 2-CT :twisted: oder Supercorsa & Company :wink:
Schau mal in der Reifenecke nach,jeder schwört auf was anderes :wink:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Da biste mit Pirelli Diabolo über Sport Attack bis hin zu Michelin PP eigentlich mit allem nicht schlecht beraten. Alles klebt recht ordentlich. Das Geheimnis liegt einfach am Karkassenaufbau. Sportreifen verhalten sich wesentlich angenehmer in TIEFER Schräglage, als es Tourenreifen machen. Das ist technisch nun einmal so. Tourenreifen haben auf der Reifenschulter ein ganz anderes Walkverhalten als die Sportler. Das macht die Geschichte kritisch.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, als ich mit MEZ 4 das erste Mal Hanging machen wollte. Meine Fresse, ist mir das Heck weggegangen :shock:

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Danke, dann kann ich meine Auswahl schon etwas eingrenzen. Einer der drei wirds dann wohl werden. Der Preis wird dann den Ausschlag geben.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Benutzeravatar
Homer
Linksrum-Pussy
Beiträge: 1490
Registriert: 18 Okt 2004 22:27
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Homer »

Börni hat geschrieben: Aber wenn du mit dem Knie auf dem Boden unterwegs bist, solltest du mal über Sportpellen nachdenken. Das Tourenholz mag zwar anfangs gut gripen, aber diese Art von Reifen sind definitiv nicht zum Hanging off geeignet.
den gleichen gedanken habe ich auch gehabt

ist das nicht ein alter michelin aus den 90 jahren
der als hinterreifen über 20.000 km hält

na ja, muß jeder selber wissen,

aber hauptsache das knie ist auf den boden
Börni hat geschrieben:Ehrlich gesagt, mir gehen die sonntäglichen Kolonnen von Sicherheits-Bikern mit ihren Tinky-Winky-Attacken auf den Zeiger.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Ist ein Z6. Zwar ein guter Reifen, aber die Tourenpelle kann halt nicht aus ihrer Haut 8)

Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 13 Jan 2007 11:53, insgesamt 1-mal geändert.

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Wenn Du den Reifensatz wechseln solltest, ich würde Dir evtl. den vorderen Reifen abnehmen.

Könnte ihn auch abholen kommen.
Kansst ja mal Bescheid geben, wenn's soweit sein sollte.
Habe einen neuen Hinterreifen rumliegen und könnte damit den Satz komplettieren.

Grüße Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 13 Jan 2007 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Die Teile die Du suchst, solltest Du unter der Bereich "Suche" einstellen. Unter "Biete" könntest Du auch fündig werden. Den Rest, den Du nicht übers Forum bekommst (auf die Schnelle), solltest Du bei ebay (ebenfalls mit Geduld) bekommen.
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

zu Auspuff:
Ich bin die ganze Zeit einen IXIL gefahren. Da ich aber jetzt einen SR drauf habe brauch ich den IXIL nicht mehr unbedingt.

zu Auspuffhalterung:
Ich hab noch so'n Teil da. Weiß allerdings nicht von welchem Modell.

zu Krümmeranlage:
Ich finde das der Krümmer genau richtig steht so wie er ist. Jeder versetzt sein Endtopf auf eigene Weiße. Die einen flexen und schweißen, die anderen...na ja....

zu Frontverkleidung, Kanzel:
An einer originalen Kanzel hab ich auch noch nicht mit GFK gearbeitet. Das tut man schweißen (siehe Kanzel unten).
"Wenn ich GFK nur hör bzw. lese wirds mir.................. :roll: "

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Die Originalkanzel zu schweissen sollte kein allzu großes Problem darstellen. Wenn sie wirklich noch Erstausrüstung ist, dann kann man mit ABS Kunststoff schon mal eine recht stabile Naht ziehen. Um das Lackieren wirste dann aber trotzdem nicht herumkommen. Ansonsten gibt es hier Oberschalen zu recht akzeptablen Preisen:

www.presserundkuhn.de


Gruß
Börni

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Erstmal hallo aus Backnang :)
Schöner Mist was dir da passiert ist, aber sei froh dass du heile rausgekommen bist. Denke die Schäden am Mopi sind überschaubar...Bei mir war nach meinem Crash weit mehr kaputt und ich hab sie trotz geringem Budget über den Winter wieder aufgebaut. Ein wenig Geduld bei Ebay vorausgesetzt, findest du sicher auch die passenden Teile für erschwingliches Geld.
MfG
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 13 Jan 2007 11:54, insgesamt 2-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

....
Zuletzt geändert von Gast am 13 Jan 2007 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

34PS (25KW) bei 16mm

Nun hat sie ca. 90KW = 125PS oder so

Gast

Beitrag von Gast »

@ fluxus:

Schön langsam werde ich alt und vernünftig.

Ich schreibe nämlich sowas:

Die Entfernung des Anschlags, d.h. die jetzt offene Leistung würde ich mir aber baldmöglichst eintragen lassen....

Da reagieren die Motorsportfreunde Grün-Weiß sonst SEHR allergisch drauf! :wink: 8)

Antworten