Seite 1 von 1

Inkontinente H1

Verfasst: 26 Sep 2006 10:12
von Armin
Am 3. Schrauber- WE habe ich nach der undichten Stelle gesucht. Das seltsame, wenn ich den Motor auf Temperatur bring ist sie dicht. Erst wenn der Motor komplett abgekühlt ist fängt sie an inkontinent zu werden!

Die Stelle an dem das Wasser austritt:
Rechter Kühlwasserschlauch- Eingang an Zylinderkopf. Nicht die Schelle, bzw. der Schlauch ist undicht sondern der Einlass in den Kopf.

Hat hier jemand schon ein ähnliches Problem gehabt, bzw. wie bekomme ich das Teil wieder dicht?

Re: Inkontinente H1

Verfasst: 26 Sep 2006 10:19
von alter-mann
Armin hat geschrieben:.... wie bekomme ich das Teil wieder dicht?
da ist ein "gummi-dichtring" drinne ...
diesen solltest du tauschen.
ausserdem wird da ne menge "schmodder" sprich ablagerungen (kalk)
eine gute abdichtung verhindern ...

also rohr abbauen ... saubermachen und beide stutzen je mit einem neuen dichtring abdichten ...

Verfasst: 26 Sep 2006 10:27
von Armin
Danke! :D
Müsste ich von oben ran kommen. Die Ringe gibts wohl beim Freundlichen?

Verfasst: 26 Sep 2006 10:32
von alter-mann
Armin hat geschrieben:Danke! :D
Müsste ich von oben ran kommen. Die Ringe gibts wohl beim Freundlichen?
... ist ne "futschlarbeit" ... sollte aber gehen ... (mit kleinen haenden) :P
ringe sind beim kawa-man(n) fuer je 2-3 euro zu bekommen.
habe mir schon selber welche dort gekauft.

eigentlich ein hammer 2-3 euro fuer einen gummiring :shock:

Verfasst: 26 Sep 2006 10:36
von Armin
Nochmals danke! Werde mich am WE ran machen. :wink:

Stimmt. Hab das letzte mal für 6 Schrauben, Scheiben (für RR- Heck) und Gummiringe, über € 90,- bezahlt! :shock:

Verfasst: 21 Apr 2007 1:04
von Armin
So ein Sch...!

Heute habe ich meine H1 wieder zusammengebaut.
Die O- Ringe hatte ich schon im Winter getauscht. Konnte Sie aber nicht testen, da ich ebenso einen Edelstahlkrümmer mit Devil- Anlage verbaut habe. Kein Wasserkühler kein Test!

Alles war gut. Moped poliert und neue Stereoanlage.

Nun war es soweit. Zündung an und ...? Ein Klang, wie geil! Etwas laufen lassen und Proberunde gerdeht. Alles scheint okay zu sein! *freu*

Hab mir einen Kaffee geholt ... und was muss ich sehen :shock: :shock: :shock: noch Inkontinenter als vorher!!

Die gute Stimmung war mit einmal verblasen.
Wieder vorne aufgebockt. Verkleidung abgebaut, Wasser-, Kühlmittelgemisch abgelassen, Kühler abgebaut und nötige Wasserschläuche abmontiert. Edlich war ich an dem Verteilerrohr. Vorichtig herausgestemmt. Alte undichte Stelle war okay. Andere Seite hat sich vermutlich verklemmt und den O- Ring abgerissen.

Für mich kein Problem, hab ja noch eine K zum schlachten. Dachte ich zumindestens.
Von Verteilerrohr der K alten O- Ring abgezogen nach außen umgedreht, damit die Platte Seiten nach innen schaut und die Wölbung nach außen.
Den ganzen Kram wieder angebaut und ... *Krise* Keine Besserung!

Wollte eigentlich morgens zu Harm. Nun darf ich erst O- Ringe besorgen und das ganze Spiel geht wieder von vorne los ... :cry:

Verfasst: 21 Apr 2007 10:25
von Teutalus
Die Ringe bekommst auch im OBI :wink: , sind um einiges billiger und schneller zu bekommen.
Ist ne sau Arbeit die Dinger zu tauschen, geht aber auch ohne den Kühler zu demontieren, ist halt eng dann.
Hatte irgendwann mal nen Thread davon eröffnet, ist aber ewig her und wahrscheinlich schon gelöscht :wink: Good Luck
(Mach Dir nix draus, meine ist auch zerlegt und das bei dem Wetter)

Verfasst: 21 Apr 2007 21:06
von Armin
Hab mir heute welche Besorgt. € 0,25 das Stück. Beim Freundlichen € 3,-.

Der das macht, ohne den Kühler abzubauen, den möchte ich sehen, bzw. dabei sein. Rohr rausziehen kein Problem, aber mit neuen Gummis und Spülmittel oder Gleitcreme 8) wieder einbauen. Geht nur mit dem Gummihammer, da es sehr streng geht. Ebenso musst Du ungeheuer aufpassen, dass sich der Gummi sauber mit einführt. Er springt zu gern von seiner vorgesehenen Stelle. So wars vermutlich bei meiner Tauschaktion im Winter.

Aber egal nach Wutausbrüchen und fluchen bis zum abwinken, hat es dann doch funktioniert.
War dann doch noch bei Harm. Vielmehr bei Petra. Harm war nicht da ...