Hilfe

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Hilfe

Beitrag von GreenOne »

Hallo!

Ich habe ein ziemliches Problem. Und zwar habe ich mir via Ebay nen neuen Hinterreifen ersteigert. Ich dachte eigentlich es handle sich um den Dunlop SPORTMAX2, da ich auch diesen Satz drauf habe. Leider kam heute ein Reifen an aufdem nur SPORTMAX steht, also ohne 2.
Auf meinem Satz SM2 steht drauf: Radial 180/55 VR17 73V
Auf dem neuen Reifen (SM) steht: Radial 18ß/55 ZR 17 73 W

Meine Frage: Kann ich diesen Reifen trotzdem drauf machen (ich denke eigentlich schon, oder?). Falls ja, bekomme ich dann Probleme mit der Eintragung?Denn vorne ist noch der SM2 drauf und gemischt darf man ja eigentlich nicht (werds aber mal ausprobieren,falls der Reifen passt).
Sollte jemand zufällig noch nen 120er SM (passend zu meinem Neuen) übrig haben, soll er sich bitte mal bei mir melden.

MfG und Danke im Vorraus

PS: Sorry, das ich diese Forum hier benutze, aber dieses hier wird einfach von mehreren Leuten gelesen und ich brauche dringend Hilfe.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

was mir direkt ins auge fällt, ist daß der reifen einen anderen geschwindigkeitsindex hat, aber im positiven sinne. die zr reifen verpacken mehr topspeed.

sportmax und sportmax 2 sind laut dunlop-liste unterschiedliche reifen, wenn ich das richtig sehe. daher wird es bestimmt nicht einfach beim tüv. frag doch einfach mal bei deiner prüfstelle. hier hast du eine liste der ansprechpartner in sachen mopped.


ansonsten kann du reifen doch einfach wieder bei ebay verkaufen. :idea:

Gast

Beitrag von Gast »

Also soweit ich weiß, besteht die Auflage ja darin, auf beiden Felgen nur Reifen vom selben Hersteller zu benutzen. Von daher müsstest Du eigentlich Problemlos denn erworbenen Sportmax fahren dürfen, oder unterscheidet sich das Profil gravierend und von der Geschwindigkeitsbezeichnung ist es ja ein Z, also für höhere Geschwindigkeiten zugelassen

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

:oops: Besser spät, als nie.
Offiziell darf man die Reifen nicht zusammen fahren. TÜV sieht das ebenso, zumindest bei uns. Falls demnächst ein TÜV Termin anstehen sollte, wirst Du was machen müssen. Auch der Versicherungsschutz wird dadurch beeinträchtigt. Positiv ist höchstens, das Vorderreifen günstiger sind, als hintere. Ich sag: keine Chance, keine Freigabe
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Also, hab mich auf der Homepage von Dunlop auch mal schlau gemacht. Allerdings werden die auch nicht konkret im Bezug auf gemischte Reifen. In meinem Schein steht halt NUR VON EINEM HERSTELLER (aber nicht von einer Serie). Da ich in nächster Zeit aber eh nicht zum TÜV muss werd ich das Ding einfach mal draufmachen und es drauf ankommen lassen.Muss mir eh bald nen neuen vorderen noch draufmachen. Falls ich zu große Probleme ( Bullen etc.) bekomm, werd ich den Reifen einfach in 2000km runterrutschen *g*. Dann hab ich meinen Spass und die grünen Ihren Segen.

Danke für die präziesen Antworten


MfG

Gast

Beitrag von Gast »

also, wie oben schon erwähnt kenne ich auch nur den Eintrag, " nur von einem Hersteller ". Habe in meinem Schein eingetragen, dass ich vorne den Michelin HI-Sport TX 11 und hinten den TX 23 fahren darf. Also auch zwei verschiedene Sorten, aber von einem Hersteller. Von daher denke ich, dass Du auch den Dunlop fahren darfst bzw. eingetragen bekommst.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich fahre zur Zeit hinten den Dunlop Sportmax und vorne den Michelin Pilot Sport :roll:
Hat allerdings der Vorbesitzer aufziehen lassen und ich hab es bis gestern nicht mal bemerkt :oops:
Nächstes Jahr ist ein neuer Vorderreifen fällig, dann werde ich vorne auch den Sportmax fahren :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

@ quick Meck

na lass das nicht den Tüv und die Rennleitung sehen... Aber jetzt ernsthaft, wirst Du in einen Unfall verwickelt, kann Dir die Versicherung ganz schön Stress machen, denn wenn es hart kommt erlischt der Versicherungsschutz :!:

Gast

Beitrag von Gast »

wie bereits gesagt, wusste es bis jetzt eigentlich gar nicht (hab nie so genau nachgesehen), aber der Vorderreifen ist mittlerweile schon platt und wird nächste Saison gegen den Sportmax vorne getauscht :wink:

Habe sowieso schon abgemeldet :cry:

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7029
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

@Juergen:

ist nicht richtig was Du da sagst. TX11 und 23 ist ein Paar. Der Nachfolger heißt TX15 und 25. Laß dich von den nicht fortlaufenden Zahlen nicht täuschen. TX11 darf nicht mit 25 und 15 nicht mit 23. Alles klar :roll: ?
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

Gast

Beitrag von Gast »

@ terrini

jau danke der Klarstellung, dachte jetzt wirklich, dass dies zwei verschiedene Typen sind 8) 8) wie gut, das jeder weiß, das Terrini auch Reifenmeister heißt :idea:

Gast

Beitrag von Gast »

sorry nicht eingeloggt :oops:

Chris

Sportmax

Beitrag von Chris »

@GreenOne
Schau mal in deinen Schein ob da nicht hinter dem Sportmax
folgendes steht .Unter Ziffer 33 eintragungen zu Ziffer 22+23 DunlopSportmax *ABENR.F.102*
wenn das so sein sollte dann darfst du nur den 204 fahren.
So hab ich es im schein drin
Chris

Gast

Beitrag von Gast »

Du hast Recht, bei mir steht da "nur Dunlop D204 oder Metzeler MEZ1/z2 (den gibts aber glaub ich gar nicht mehr).

Hmm, das heisst also, dass ich im Moment mit einem Reifen ohne Betriebserlaubnis fahre.
Kann ich mir dafür ne Freigabe holen???
Denn vorne darf ich den normalen Sportmax draufmachen. Ich sehe auch gerade, dass bei mir unter der Ziffer 20 und 21 (auch Reifen vo/hi) der normale Sportmax eingetragen ist (allerdings nur der 170er).
Das bedeutet doch, dass ich ihn doch draufmachen darf, oder (zumindest den 170er)???
Gibt es Freigaben für den 180er???
Was passiert denn eigentlich wenn der Freund und Helfer das mit den Reifen bemerkt (Hinten normaler Sportmax/ vorne noch der SM2)? Das der Versicherungsschutz flöten geht weiss ich, aber was machen denn die Bullen, wenn sie das spitz kriegen.

MFG

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

shit nicht eigeloggt!

Gast

Beitrag von Gast »

Also so wie ich die Eintragungen im Brief lese ergibt sich folgendes (jedenfalls bei mir): Es sind bestimmte und verschiedene Reifen zulässig. Zur Klarstellung wird dann noch dazu geschrieben, daß die aufgezählten zusammen gehören und nur ein Hersteller vorn und hinten zulässig ist. Also nicht vorn Sportmax G und hinten Bridgestone BT50R, obwohl es ohne den Zusatz mit dem Hersteller möglich wäre. Daher der Herstellerhinweis. Wenn mehrere Möglichkeiten eines Herstellers eingetragen sind, wird es natürlich undurchsichtig. Ich habe auch nach Freigaben für meinen hinteren Michelin gesucht (und gefunden :) ), dort sind aber auch immer entsprechende Kombinationen eingetragen.

Gast

Beitrag von Gast »

Schau mal in der Reifen Rubrik nach,da ist alles erklärt.Ansonsten Reifenfreigeaben hat der reifenhänder.Die müssen dann immer nur mitgeführt werden.Eintragen brauchst du da nichts.

Mfg dennis

Antworten