Alutank auf der J

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Alutank auf der J

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich hab die Möglichkeit, für meine J den Alutank der RR (ZX750G...also der R-Version der J) zu bekommen.

Zwei Fragen:
Wieviel sollte man dafür hinlegen (er muß noch lackiert werden)?
Was spart der an Gewicht? (Gibts noch einen Grund so'n Ding zu benutzen?? Außer weil man keine Tankrucksäcke mag?)

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Rost und Rostpartikel sind ein weiterer Grund !

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Zwotausender hat geschrieben:Rost und Rostpartikel sind ein weiterer Grund !
ist das nicht das hauptargument, das wäre für mich zumindest ein kaufgrund, gewicht spielt da für mich nicht so eine rolle

aber wenn du ein günstig bekommen kannst, warum nicht! preis kann ich keinen sagen, ausser ebay preise für h1 tanks (total übertrieben und teuer).

Gast

Beitrag von Gast »

ach was...Rost...die wird auf der Rennstrecke schon nicht durchrosten.

Ein bischen Phosphorsäure, Epoxidharz und Klebeband und das Problem ist keines mehr...

Gast

Beitrag von Gast »

ach so du willst den tank für deine rennmaschine, ich dachte eher an eine alltagsmaschine ! :) da wird es wohl eher ums gewicht gehen, aber davon hab ich keine Ahnung ! :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab für meine Renn J auch einen Alutank.Mein Hauptgrund war das Gewicht.Was man genau spart kann ich nicht sagen,aber ich tippe mal so um die 3 Kilo.
Ich hab meinen bei Ebay für 90 Euro geschossen,denke aber mal eher das war ein Schnapper :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

3kg...hmm, deutlich mehr als ich gedacht hätte. Hast du die möglichkeit mal zu wiegen? Ich will die Schlankheitskur nicht für 10eur/100g machen...

Auf dem Bild, ist das eine Carbonverkleidung?
Zuletzt geändert von Gast am 22 Aug 2006 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Gast

Beitrag von Gast »

nene,ist eine normale GFK von MLB
siehe hier http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=22029

Gast

Beitrag von Gast »

Wie siehts mit der Waage aus? 'ne Chance?

Gast

Beitrag von Gast »

steht noch aus,das letzte mal kam der Chef dazwischen :roll: Wahrscheinlich erst im Winter

Gast

Beitrag von Gast »

Hat der Tank genau die gleiche Form? Oder ist z.B. der Knieschluß etwas enger?

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Pingu hat geschrieben:Ich hab meinen bei Ebay für 90 Euro geschossen,denke aber mal eher das war ein Schnapper :lol:
Der letzter alu Tank den ich gesehen hab, ist bei ebay für 45€ weggegangen!! Wer sucht, der findet :D

Gast

Beitrag von Gast »

Zum Knieschluss kann ich nichts sagen,da ich davor(orginal) sie nie gefahren bin.

@CJ
Als ich damals einen gesucht habe war so günstig nichts drin.Für 45 € hätte ich sofort zugeschlagen!Bei mir war unter 120€ nichts zu finden!

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

ich meine zwischen dem Tank der L und der M sind 2-3 kg Gewichtsunterschied. Hatte auch beide mal gewogen, weiß die genaue Zahl aber nicht mehr.
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Wie soll denn der Alutank bitteschön rosten??? mmh :roll:

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Garnicht ! Steht auch da :wink: !

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Beim Alutank wird man mit Rost wohl kein Problem haben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Musste nur aufpassen das die Buntmetallsammler Dir das Ding nich abbauen und zum Metallverwerter bringen für nen Kilopreis von 2,50 :lol: :lol: :lol: :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

Wieviel würden die dann GENAU kriegen (bin noch bei der Gewichtsfrage, hab den Rost schon LAAANGE hinter mir gelassen)????

Gast

Beitrag von Gast »

(Wie viel die genau bekommen weiß ich net, weiß net was der wiegt), aber der Metalldiebstahl hat extrem zugenommen, ständig wird auf Baustellen etwas geklaut, letztens haben sogar zwei Typen die Heizungsrohre aus den Wänden eines leerstehenden Hauses gerissen um sie später zu verkaufen... :shock: :shock:

Gast

Beitrag von Gast »

Und jetzt hast du Angst das sie dir den Alu Tank runter schrauben :kratz: ,oder wie ist das zu verstehen :?:

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

rein gefühlsmäßig ist ein alutank locker 2 kg leichter als das stahlteil!

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

ich glaub der knieschluss ist enger beim alu-tank, bin mir aber nicht 100% sicher :roll:
form follows function

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

Jetzt wo ich soviel Staub um so einen Tank aufgewirbelt habe...und alle mit einer J nun Lust auf 2kg Ersparnis haben, kann man wohl kein Schnäppchen mehr erwarten... :? (und dann noch ohne Beulen und alles...)

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Sonic hat geschrieben:Jetzt wo ich soviel Staub um so einen Tank aufgewirbelt habe...und alle mit einer J nun Lust auf 2kg Ersparnis haben, kann man wohl kein Schnäppchen mehr erwarten... :? (und dann noch ohne Beulen und alles...)

:kratz: :!:
Meinst Du bist der Erste der auf die Idee gekommen ist und alle J- Treiber wollen jetzt einen Alutank?
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Antworten