Seite 1 von 1

wird nicht warm

Verfasst: 18 Aug 2006 21:49
von Gast
Hi, hab vor längeren mal berichtet das meine kawa nicht richtig warm wird. Ihr habt gemeint das es sich ändert wenn sie offen is (Drehzahl). Sie ist offen aber es hat sich nichts geändert.

Unter dem fahren steigt die temperaturanzeige nur knapp. Auch wenn ich länger fahre.

Ich habe jedoch festegstellt dass wenn ich sie warmlaufen lasse, dass tie Temperaturanzeige viel weiter hochgeht, wenn ich dann fahre aber wieder runtergeht.

Verfasst: 18 Aug 2006 21:53
von Gast
is völlig normal...wichtig ist, dass das Öl im Motor warm wird...und das wird es mit Sicherheit, wenn sie entsprechend lange läuft :wink:

Ein Temperaturmesser statt der Öleinfüllschraube reindrehen (20 Euro ? bei Louis) und du hast Gewißheit, wann dein Motor wie warm ist...

Re: wird nicht warm

Verfasst: 18 Aug 2006 21:59
von J-Racer
Kawafreak hat geschrieben: Ich habe jedoch festegstellt dass wenn ich sie warmlaufen lasse, dass tie Temperaturanzeige viel weiter hochgeht, wenn ich dann fahre aber wieder runtergeht.
Das die Kühlmitteltemp. beim Fahren runter geht,ist völlig normal. Wenn du fährst,wird dein Kühler durch den Fahrtwind gekühlt,und das Kühlmittel im Kühler sinngemäß auch. Ist doch Logisch,oder :lol: :wink:

Verfasst: 18 Aug 2006 22:01
von Gast
Wollt ich auch gerade anmerken mit dem Fahrtwind, war zu langsam... :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 18 Aug 2006 22:04
von Gast
er wird kein Thermostat drin haben :wink:

Verfasst: 18 Aug 2006 22:05
von J-Racer
Mr.Credo hat geschrieben:er wird kein Thermostat drin haben :wink:
Auch mit Thermostat ist das so :lol: :wink:

Verfasst: 18 Aug 2006 22:15
von Gast
:lol: :lol: :lol: :lol: ja das is schon klar das sie sich im Fahrtwind kühlt.......Nur wird sie ohne Thermostat schwer bzw. nach sehr langer Zeit in die Themperaturregionen kommen als wäre eines verbaut.

Verfasst: 18 Aug 2006 23:27
von J-Racer
Mr.Credo hat geschrieben:Nur wird sie ohne Thermostat schwer bzw. nach sehr langer Zeit in die Themperaturregionen kommen als wäre eines verbaut.


Das ist natürlich richtig :wink: Aber,das würde richtig lange dauern bis er auf der Anzeige was sehen würde.

Verfasst: 19 Aug 2006 0:43
von Gast
J-Racer hat geschrieben:
Mr.Credo hat geschrieben:Nur wird sie ohne Thermostat schwer bzw. nach sehr langer Zeit in die Themperaturregionen kommen als wäre eines verbaut.


Das ist natürlich richtig :wink: Aber,das würde richtig lange dauern bis er auf der Anzeige was sehen würde.
klar dauerts ewig bis auf der Anzeige was zu sehen ist.....hab ich doch gepostet von wegen kommt dann nicht in die Themperaturregionen. logischerweise stellt sich das auf der Themperaturanzeige auch so dar.......und bei Fahrkühlung erfriert der Motor ohne das Ding :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 19 Aug 2006 9:42
von traumreiter
also meine geht auch nie über den ersten strich hinweg, ich seh das als völlig normal an, war auch noch nie anders bei mir, sie ist nur heisser geworden, als mal nen teil vm kühler im arsch war !!

Verfasst: 21 Aug 2006 16:17
von Darksol
Mal ne Frage....diese Oeldeckel mit Temperaturmesstab...warum gibt es da so Preisunterschiede?Bei Louis gibts einen für ca 15 Euros....meines achtens nach der selbige bei Polo für knapp 60??Qualitätsunterschiede oder ist Polo einfach nur teurer??
Und wie schauts aus mit dem kleinen runden Fenstern beim Oel aus...muss das Oel ca.bis zur Hälfte gehen...oder muss es ganz von Oel bedeckt sein??
Gruss Darksol

Verfasst: 21 Aug 2006 16:33
von kawakoni
Der von Louis ist gerade im Angebot für 14,95€.
Der reicht vollkommen.
Am Ölschauglas hast Du 2 Markierungen für min und max.
Darüber hinaus solltest Du nicht auffüllen sonst fängt die Kurbelwelle an zu pantschen und das Öl schäumt auf.
Das kommt dann nicht so gut. :wink:

Verfasst: 21 Aug 2006 17:39
von Darksol
THX Reinhard :wink: