Nicht berechtigt Kettenkit zu wechseln?!?!

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Nicht berechtigt Kettenkit zu wechseln?!?!

Beitrag von Gast »

War heut mal beim Händler und wollte ihn fragen ob er die Anzugsmomente für Ritzel und Kettenrad hat.. da kommt er mir mit erhobener Stimme, dass ich das nich selber machen darf. Ich nur noch WIESO?! . Na weil der Gesetzgeber das verbietet solche Arbeiten am Fahrzeug vorzunehmen..
Nach einer Runde ungläubigen Ansehens hat er dann gesagt, dass er mir die Anzugsmomente schon geben..

Das hat er dann auch.
Dann fing er noch an, dass das ne Ermessenssache ist und wenn man jede Schraube mit ihrem Moment anziehen würde, eine Durchsicht zwei Tage dauern würde! Ich frage nur womit er das dann machen würde? Er meinte, dass er dazu so nen Schlagbohrer nimmt :shock: Also da war die Enttäuschung groß.. wollte garnich fragen, ob das Moment des Schlagbohrers dann größer oder kleiner als vorgegeben eingestellt ist..

Was hier los is ...?!

Gruß Steffen

Benutzeravatar
McTschegsn
Burn-Nigger
Beiträge: 971
Registriert: 24 Jan 2004 17:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)
Kontaktdaten:

Beitrag von McTschegsn »

Isn Pansen...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de

Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Viele Mechaniker haben das Drehmoment im laufe der jahre im Gefühl. Sprich, der Drehmomentschlüssel ist die Hand. Kenne selber jemanden der jahrelang bei Yamaha geschraubt hat. Der hat auch so eine feinfühlige Patsche. Aber schlagschrauber? Könnte mich nicht entsinnen dass er mal derartiges Werkzeug benutzt hat.

Ansonsten kann ich McTschegsn nur zustimmen. Der Typ mimt den Schlaumeier und werkelt mit Schlagschrauber. Das möchte ich mal sehen, wie er damit nen Motor zusammen baut. Muss ja ein göttlicher Anblick sein. Frag mich nur warum so Leute einen Dürfschein bekommen, an anderer Leutz Karre rum zu schrauben :kratz:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Was fuern Idi.
Lass den bloss nicht dein Mopped anfassen.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

alter-mann

Re: Nicht berechtigt Kettenkit zu wechseln?!?!

Beitrag von alter-mann »

Stepseldinski hat geschrieben:....man jede Schraube mit ihrem Moment anziehen würde...
ich verwende drehmomentangaben nur im motor ....
alles andere nach gefuehl.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

spätestens wenn es knackt, war es zuviel :lol:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Nur die wichtigen Sachen mit Drehmomentschlüssel. DER Händler dürfte mir aufgrund seiner großlotzigen Art nicht mal mehr Teile verkaufen...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab schon von Kollegen gehört dass der n Ganove sein soll. Aber dass er mir mit solchen Sprüchen nen Kundenauftrag zum Kettensatz wechseln andrängeln wollte hat meinen ersten und letzten Besuch besiegelt. (Sonst war ich immer bei einem anderen Händler, weiter weg von mir -> auf Empfehlung.. und das is auch echt n Kollesch! :) )

Zum Glück hat er mir die Daten gegeben die ich wissen wollte.
115Nm Ritzel und 93 Nm je Mutter vom Kettenblatt.

..der sieht mich nie wieder..

Frank

Beitrag von Frank »

Mit etwas Schraubererfahrung lassen sich die meisten Schrauben gefahrlos einfach so anziehen.

Bei kritischen Stellen arbeite ich mit dem Dremometer. Das sind vor allem sicherheitstechnisch wichtige Verbindungen, die aus Materialgründen nicht zu fest angezogen sein dürfen - oder dynamisch hochbelastete Stellen, wo Dehnschrauben verbaut sind.

Mit dem Schlagschrauber sind Schrauben generell NICHT anzuziehen. Die sich ergebenden Drehmomente sind auch mit Erfahrung nicht abschätzbar.

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Re: Nicht berechtigt Kettenkit zu wechseln?!?!

Beitrag von Börni »

Stepseldinski hat geschrieben:Na weil der Gesetzgeber das verbietet solche Arbeiten am Fahrzeug vorzunehmen..
Die Vorschrift möchte ich sehen, vielleicht kann er sie dir ja mal zeigen :lol:
Ist aber schon erschreckend, mit was für dusselige Geschichten die Jungs auf Auftragsfang gehen :?

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

McTschegsn hat geschrieben:Isn Pansen...
dito, kurz und prägnant

Der_Lolek

Beitrag von Der_Lolek »

Übrigens es ist demnächst auch gesetzlich verboten,...

...selber den Luftdruck zu kontrollieren! :lol: :lol:

Die Ventilkäppchen dürfen dann nur vom Fachmann mit dem nur ihm bekannten drehmoment angezogen werden!;)

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Joohohoh und Popo-Abputzen ist auch verboten.....das darf nur der Charming-Toilettenpapier-Bär :lol:

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

wohl vom falschen Baum geraucht....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab gerade Gestern selbst mein Kettenkit gewechselt.

Hab mich sofort danach den Bullen gestellt. :lol:

Was fürn Penner 8)

Aber zum Drehmoment muß ich sagen Zünkerzen ziehe ich auch nich mit Drehmoment an.

Aber sowas wichtiges wie Kopfschrauben schon.

Wenn man jede Schraube mit Drehmoment anziehen würde dann würd das raussuchen der Momente ja länger dauern als die Reparatur. :)

Vieles kann man nach Gefühl machen, man brauch aber Schraubererfahrung.

heizer_2

Beitrag von heizer_2 »

...leider alltag in deutschen fachwerkstätten...

mir fällt dazu nur eins ein...

shim vergessen "... der motor muss so klingen"
war die antwort des kawa mechanikers...(zxr 400 von meiner freundin nach werkstattbesuch)

motor für 2400 DM überholen lassen... nach 10 km ventilabris... des neuen kopfes

kette so straff gespannt, das das mopped nicht mehr einfedert (zxr 400 von meiner freundin nach werkstattbesuch)


FAZIT: Mach alles selber!!! sonst landeste irgenwann in der kiste, weil son penner die gabelbrücke mit nem schlagschrauber angezogen hat.

Man wird schlecht beraten, ausgenommen für dumm verkauft. Auf fragen bekommt man dumme antworten. Wo soll das noch hinführen...

Oder wirst arm, wenn Dir z.B. 250 euro für das tauschen der benzinpumpe abgezogen werden..., oder die einen ölwechsel berechnen... aber der filter noch rostig ist..., Die karre nachm vergasereinstellen nicht mehr anspringt...

usw. usw. usw.

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Mein Reden.
Meine Maschinen sehen keine Werkstatt von innen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

@Harm: Doch;- die Eigene...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

na so vermessen bin ich nicht, das als werkstatt zu bezeichnen...um das werkzeug beneid ich die jungs schon ziemlich....
aber es erfuellt seinen zweck und im gegensatz zu den freundlichen haben wir die zeit, alles gruendlich zu machen und auch die liebe es zu tun.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

Welch wahre Worte :cry:

:wink:

Antworten