...nun auch meine Benzinpumpe.

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

...nun auch meine Benzinpumpe.

Beitrag von Gast »

Hallo,
Ich war hier schon länger nicht mehr aktiv und nun gleich aus so einem unerfreulichen Grund...na ja.
Zu dem Thema "Benzinpumpe defekt" gibt es schon diverse Beiträge, ich weiss. :oops:
Ich habe auch schon die Suche bemüht, bin aber noch nicht zu allen Antworten gekommen.
Folgendes: Bei Kilometerstand von knapp 50000 hat meine 95er L mich heute zum ersten mal im Stich gelassen und das mitten im Bergischen, etwa 70km von zu Hause. Sie fing an zu stottern und ging dann aus. Mein Verdacht lag sofort auf der Benzinpumpe. Mit Hilfe eines Röhrchens, welches ich im Bordwerkzeug dabei hatte, konnte ich die Pumpe "überbrücken". Mit einem defekt der Benzinpumpe hatte ich dank dieses Forums schon irgendwann gerechnet und daher seit ca. 2 Jahren das Röhrchen dabei.
Lange Rede, wenig Sinn...
Ohne Pumpe fahren möchte ich nicht, da die Erfahrungen ohne grossen Umbau hier doch sehr unterschiedlich sind.
Also, meine Fragen:
1. Kann mir jemand zufällig sagen, was die tolle Benzinpumpe neu beim netten Kawa-Händler kostet ? - Nur aus Interesse! Ich rechne mit dem schlimmsten :evil:
2. Ich habe über die Suche bereits herausgefunden, dass auch die Pumpe der ZX900B passt. Welche Kawas hatten noch die gleiche?
3. Wo befindet sich das Pumpenrelais an der L? Dies möchte ich auch gleich mal überprüfen...

So, das war's erstmal! Würde mich freuen, falls ihr mir helfen könnt!

Schönen Gruss
Sven

Heffalump

Beitrag von Heffalump »

Hab auch ne 95 L und bei mir is sie bei 52.000 eingegangen.

Hab beim Kawahändler 245 Euro bezahlt.

Die Benzinpumpe is rechts neben den Federbein, geht ganz einfach zum umbauen.

Gast

Beitrag von Gast »

Hi !!!

Eine neue Pumpe liegt so zwischen 200 und 250 Euro beim freundlichen, ich habe eine gebrauchte von einer 9er für 50 Euro beim Teile Schnösel bekommen.

Die Pumpen von der 9er und von der ZZR 1100 sollten passen ( haben aber die 10 mm Schlauchanschlüsse ) ich weiß nicht ob die bei dem L Modell auch schon so groß sind, denn bei mir war vorher schon eine Pumpe mit den dicken Anschlüssen drin. Kawa hat eigentlich fast überall diese Pumpen verbaut, halt nur mit anderen Schlauchanschlüssen und nachher bei den neuen Modellen mit anderen ISO-Steckern. Das sollte aber auch kein Problem sein.

Das Pumpenrelais sitzt oberhalb der Batterie in einer Gummiringhalterung,ist Schwarz und meistens rot von unten. Das Ding war bei mir auch hinüber, solltest also auf jeden Fall mal überprüfen. Die Teile gibt es gebraucht für ca. 10 Euro oder für ( ich glaube ???? ) 40 Euro beim freundlichen. Weiß ich aber nicht mehr so genau.

Habe den ganzen scheiß auch hinter mir aber um so mehr Spaß macht es wenn es wieder ohne ADAC nach Hause geht . :D

Gruß
Micha

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Hi,die Pumpen der letzten 9er passen auch,hab ich vor kurzem auch bei mir eingebaut. Die anschlüsse sind 10 mm,ist aber kein Problem. Ich hab die Originalen schläuche wieder drauf und zur sicherheit mit Schraubschellen befestigt. Ach ja,der Stecker ist auch anders,da hab ich einfach die Stecker umgelötet :wink:
Hier noch zwei Links zu ebay wo welche angeboten werden....

http://cgi.ebay.de/Kawasaki-ZX9R-ZX-9R- ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/Benzinpumpe-PUMPE-BE ... dZViewItem
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Vielen Dank schonmal.
Der Preis für die neue ist ja schon ziemlich hoch. Ich habe noch zwei gebrauchte gefunden bei Händlern für 50-60€ von ZX-9R von 2002 und 2003. Meint ihr die passen auch?
Dann noch an die die sich schon ne gebrauchte geholt haben:
Habt ihr das auf gut Glück gemacht? Denn wenn man eine bekommt, die schonmal 50000km mitgemacht hat, dann hält die vielleicht noch 5000 und ist dann auch wieder hin...
Trotzdem ist Neukauf nur die letzte Alternative.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

also die pumpen der zx9r und der zxr l haben diesselbe nummer, dürften also gleich sein :D

mir ist meine auch vor nem monat oder so verreckt, leider hatte ich keine zeit da was zu basteln, deswegen musste ich auf nen neuteil zurück greifen, allerdings sind die 230 euro der kawapumpe wohl noch nen schnäppchen im vergleich zu anderen herstellern, aber egal.
alternative wär ne unterdruck-membranpumpe von mikuni o.ä. ich hatte probleme als ich meine verbauen wollte, hab den fehler aber im nachhinein endeckt, aber da hatte ich schon die neue pumpe drinnen, ausserdem wollte ich 2 wochen in gebirgiges und hochgelegenes gelände -> keine zeit für experimente.

also wenn du zeit hast (bzw. nicht darauf angewiesen bist, das die karre übermorgen wieder flott ist) würde ich das mit der unterdruckpumpe zumindest mal probieren, ist zwar alles saueng da hinten neben dem federbein, aber es geht auch, musst halt ein wenig basteln.
wenn doch elektrische pumpe, dann würde ich über nen umbau nachdenken, damit die keine abriss funken mehr zieht, dadurch verschleissen die kontakte und irgendwann gibt die pumpe eben auf.
bei mir ist der eine kontakt festgeklebt, dadruch ist die pumpe dann durchgebrannt.

viel erfolg

Marcello

Beitrag von Marcello »

@ Peoples

Was war denn der Fehler bzw. die Ursache an Deiner Mikuni-Pumpe letztendlich ?
Hatte Dein Problem letztlich mitverfolgt ... wie Du zum Schluss leider ganz tief in die Hosentasche gegriffen hast smile ...


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Sven hat geschrieben:Vielen Dank schonmal.
Der Preis für die neue ist ja schon ziemlich hoch. Ich habe noch zwei gebrauchte gefunden bei Händlern für 50-60€ von ZX-9R von 2002 und 2003. Meint ihr die passen auch?
Die Pumpen passen auf jeden Fall, nur bei diesen Baujahren sind meiner meinung nach schon die neuen ISO-Stecker dran. Die mußt du halt abkneifen und deinen alten ranbasteln. Ansonsten sollte es keine Probleme geben.

Gast

Beitrag von Gast »

Das mit den Steckern oder auch im Durchmesser etwas abweichenden Schlauchanschlüssen sollte ich bei ner Pumpe von z.B. ner 9er in den Griff bekommen. :wink:

Hat Kawa denn an den neueren Pumpen irgendwas verbessert oder alles gleich gelassen?
Wenn ja, dann suche ich natürlich gebraucht nur noch nach neueren Pumpen.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin der Meinung das alles so ist wie bei den alten auch, nur der Stecker halt nicht ! :D

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

Marcello hat geschrieben:@ Peoples

Was war denn der Fehler bzw. die Ursache an Deiner Mikuni-Pumpe letztendlich ?
Hatte Dein Problem letztlich mitverfolgt ... wie Du zum Schluss leider ganz tief in die Hosentasche gegriffen hast smile ...


LG Marcello :D :wink:
darf ich garnet laut verraten sonst lachen mcih hier noch alle aus :oops:

war nen schlauch an den vergasern (zumindest geh ich von aus), der für irgendeinen ram-air-referenzdruck oä zuständig ist. ABER es hat sich exakt wie spritmangel verhalten, bin einfach nicht drauf gekommen

Marcello

Beitrag von Marcello »

@Peoples

Alles klar...hautpsache gefunden :wink: ...hab mich selbst auch schon an den blödsten Sachen verrückt gesucht smile ... kommt immer mal vor und ist doch keine Schande ... hauptsache man erreicht das Ziel smile und lernt immer wieder was dazu ... :D :wink:


LG Marcello :D :wink:

Marcello

Beitrag von Marcello »

Da fällt mir direkt ein Beispiel ein :

Hab letzt dem Master seine K-Flachschieber eingestellt und auch synchronisiert...das Ding lief soooo geil danach.
Das Gleiche dann auch bei IngoQ gemacht ... als wir bei ihm zu Besuch waren (seine K hat jetzt Armin gekauft).

Dann haben wir Masters K wieder zusammengebaut bis auf den Tank und nochmal laufen lassen ... und das Ding lief auf einmal soooo scheisse ... ich hab die Welt nicht mehr verstanden ... kann doch gar nich sein ????? :twisted:

Was war es zum Schluss :?: Hab die Schläuche an den Ansaugstutzen nicht wieder dran gemacht (vom synchen) und bin erst mal nich drauf gekommen .... :roll: :lol:


LG Marcello :D :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich kapier das nicht...
Als ich testen wollte, ob die Pumpe oder doch das Relais defekt ist, hab ich alles nochmal eingebaut und siehe da: Beim Druck auf den Starterknopf klackt das Relais und die Pumpe beginnt zu förden. Bei einer kleinen Probefahrt leif die Maschine einwandfrei.
Was ist da los??

Kann es sein, dass die Pumpe, die ja 50000km runter hat und deren Kontakte schon recht übel abgebrannt sind, erst anfängt nur zu mucken und dann später komplett ausfällt?

Wie war das bei euch?

Hab eigentlich keinen Bock, jetzt bei jeder Fahrt die Luft anzuhalten, ob die Karre wieder stehenbleibt.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

das ist meistens so...nach ein paar km fängt sie wieder an zu bocken.

mach doch einfach die kontakte der benzinpumpe wieder blank (mit nem dremel o.ä. gehts super) meine ist seit dem wieder 15000 km gelaufen.
Gruß Ronny



laut ist out...-ist out!!!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hatte (habe :( !!!) auch ein Problem mit meiner Benzinpumpe.
Nach dem Winterschlaf sprang meine kleine nicht mehr an(vor Winterschlaf lief alles bestens :D )
Und zwar liegt das Problem bei mir, wenn ich den Starterknopf drücke fördert die Pumpe :D .Aber sobald der Motor läuft fördert die Pumpe nicht mehr :kratz: .Haben alles ausprobiert :evil:
....gleiche Pumpe
....gleiches Relais
....gleiche CDI
alles vom gleichen Modell.(zx750J)
Hatte das Glück das ich 1 zu 1 tauschen konnte.
Aber nichts hat geholfen.Dann Habe ich einfach das Relais abgenommen und den Stecker überbrückt.Seid dem läuft mein Baby einwanfrei.
Nur das blöde ist das die Pumpe jetzt auf Dauerstrom läuft.Weis nicht ob es halt auch auf dauer gut ist.Na ja, dei Zeit wirds wohl zeigen.

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, Sven bei mir war es genauso, mal wollte sie...mal nicht...bis mir der Arsch geplatzt ist und ich die Mikuni-Unterdruckpumpe nach dem Rezept von Andi247 verbaut habe :D ...ist kostengünstig und eine vernünftige Lösung...

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=19215

Gast

Beitrag von Gast »

War bei mir auch so. Mal lief sie und und dann plötzlich wieder nicht. Natürlich erst wenn ich weiter von zu Hause weg war ! :x
An den Kontakten war auch nichts mehr zu machen, denn die waren total schräg und bis zur Aufnahme runtergebrannt. Meine hatte bis zu diesen Zeitpunkt aber erst 20000km runter. :shock:
Beim durchmessen vom Relais kam rein gar nichts mehr an !!! Total im A.... !!!

Gast

Beitrag von Gast »

Wat issn mit der vierer Pumpe..... sieht auch genauso aus nur achter Schlauch.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

@sven:

wenn du dir ärger ersparen willst, dann nimm dir die zeit und bau entweder die elek. pumpe um, oder bau dir das unterdruckdingens ein, früher oder später kommt die pumpe, und dann isses meist ne scheis situation, oder du bist auf tour weit weg von zuhause ect.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Mr.Credo hat geschrieben:Wat issn mit der vierer Pumpe..... sieht auch genauso aus nur achter Schlauch.
Die ginge auch denke ich :kratz:
Bloß würd ich auf was "neueres" umsatteln so alle 9er und so. Könnte ja sein,das die Jungs von Mitsubishi da bessere Arbeit abgeliefert haben :roll: :wink:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Na, wenn ich das so lese scheint das ja so zu, sein dass die Pumpe manchmal nach und nach ihren Geist aufgibt.
Da von den Kontakten an meiner Pumpe nicht mehr viel übrig ist, bringt es wohl nichts, da mit dem Dremel ranzugehen, ansonsten hätt ich's probiert.

Ich habe mir jetzt erstmal ne gebrauchte Pumpe von ner 2003er ZX-9R geholt, an der ich den Stecker ändere und sie dann einbaue.
Sollte die nach kurzer Zeit wieder Ärger machen, dann begebe ich mich mal an den Umbau mit der Mikuni-Pumpe. Leider habe ich dazu im Moment nicht die Zeit, da ich mit Prüfungen viel um die Ohren hab.
Da erschien der Gebrauchtkauf für 55,- mir am besten im Moment...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Ist ein guter Kurs,hab für meine 9er Pumpe auch das selbe gelöhnt. Die Pumpen sehen aus wie neu,stimmts :lol: :wink:
Gruß Chokri # 577

Antworten