Schwingenachse -> Motorausbau?

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Biggain

Schwingenachse -> Motorausbau?

Beitrag von Biggain »

Ich kann nicht mehr. Die Karre bringt mich noch ins Grab. Jetzt hab ich endlich mal Zeit zum Schrauben und zum Fahren, und dann das:

Ich wollte zwecks Kettenkit und Simmerdichtringwechsel die Schwinge ausbauen.
Bis zur Steckachse bin ich gekommen, aber jetzt muss ich kapitulieren. Das Ding will nicht raus.
Erst war es so fest, dass sie sich noch nicht mal gedreht hat, jetzt kann ich sie unter enormen Kraftaufwand mit entsetzlichem gequitsche drehen. Die Achse war so fest, das mein Gedore Knebel verbogen ist, und mein Drehmoment nicht mehr einstellbar ist (ich weiß, mit nem Drehmo schraubt man nicht, war nix anderes da).

Aber sie bewegt sich nicht 1mm in axialer Richtung. Ich hab schon mit dem Vorschlaghammer draufgehauen, mit dem Schlagschrauber gedreht und gehauen, mit dem großen Abzieher vorspannung gegeben (Rahmen ca. 3cm auseinander gezogen) und gedreht aber NIX.

Aber das Ding muss raus, habe keinen Bock dass das Lager irgendwann bricht.
Was kann ich noch machen? Ich wollte schon die Schwinge warm machen, aber aufgrund der 2 Dosen Rostlöser die in diesem Bereich verbraucht wurden, habe ich schiss das die Kiste abfackelt.
Oder ich bau den Motor aus, Gabel ab und leg das Dingen komplett auf unsere 5tonnen Presse. Aber ob das der Rahmen aushält???

Oder soll ich mir nen neuen Rahmen mit Schwinge holen und die Achse darin versauern lassen?

Was sagen die Herren vom Fach???

Lucky

Beitrag von Lucky »

Jau, genau das Problem hatte ich auch.

Also ich kann dir nicht sehr viel helfen aber es hilft wirklich nur eines.

ROHE GEWALT

und danach dann neue Achse, neue Mutter, Neue Innenachse und neue Lager.

Ich hab damals mit einem 2,5 und einem 5 kg Hammer 2,5 Stunden lang auf der Achse rumgedroschen. Immer wieder mit einer dicken Gewindestange ein Verlängerung derAchse gemacht un dann drauf gehauen.

Allerdings hatte ich alles andere bereits ab von dem Bike, es war nur noch Rahmen und Schwinge über. So konnte ich das ganze dann auf eine Holzpalette legen und wunderbar zuschlagen.

Ist eine Besch. Arbeit und es tut einem in der Seele weh dem Rahmen so zuzusetzten.

Eine andere Möglichkeit wäre sonst noch die Achse mit einer Presse rauszudrücken. Aber die muss groß und stark sein.

Viel Glück.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Übel, übel. Bei unserem 2. Schrauber- WE hat Reppi versucht seine Schwinge auszubauen. Am Schluß haben 5 Leute an dem Ding rumgeschraubt! Die Schwinge wollte einfach nicht raus. Erst Abzieher gebaut, ging nicht. Anschließend gehämmert, ging auch nicht. Letztendlich mit Jakob (Vorschlaghammer) vergebens versucht das Teil rauszubringen. Keine Chance! Reppi hat dann sein Vorhaben -wie Du Kettenkitt wechseln- aufgegeben. Ich weiß aber nicht wies dann weiter ging? Frag doch einfach The Reptile in einer PM nach, ob er sie zwischenzeitlich drausen hatte. :wink:
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Lucky

Beitrag von Lucky »

Unser Reppi war in der Angelegenheit der Klügere und gab nach.

Er hat die Kette aufgemacht und mir Kettenschloss verbaut. Die Schwinge war bis heute noch nicht raus.

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

mein beileid, ich hatte dasselbe problem und bin fast daran gescheitert,

wenn sie noch nicht mal mit nem 5kg hammer raus kommt, würde ich versuchen, das mit ner gewindestange vorzuspannen, so das dir keine schlagenergie in der schwingenlagerung flöten geht.

bei mir gings nur so:

mit einer mobilen 25t-presse, mittels nem zuganker durch die achse, von hinten verschraubt und auf der anderen seite gegen den rahmen abgestützt, dann ordentlcih vorspannen, und mit dem 5kg-hammer bearbeiten (der erste zuganker ist gerissen, weil die achse zu fest sass, rechnerisch lagen wir wohl irgendwo bei über 6t belastung).
die achse kahm dann mm-weise, dann mir rostlöser einsprühen und immer hin und her schlagen, irgendwann ist sie dann gekommen.
hat aber vom ersten versuch bis zu "achse in den händen" knapp ne woche gedauert.

bei der aktion gingen allerdings die schwingenlager bei drauf (die wohl eh nciht mehr der hit waren), die achse selber ist recht robust, und kahm wieder rein, nachdem ich sie ordentlichst sauber gemacht habe.

ich weis nur, das ich hin und wieder das teil ausbaue und mit ein wenig fett einsetzte.

viel erfolg

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Genau mein Tip.
Fahr in ne Schlosserei, die groessere Motoren machen.
Die haben mobile Abzieh/Ausdrueckpressen.
Wir hatten frueher eine bis 250t.
Damit druekcst die Sau locker raus.
Und der Rahmen ueberlebts auch.
Wennst mitm dicken Hammer draufdonnerst, bricht er, dann kannst sie auch gleich drinlassen und nen neuen Rahmen kaufen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

auch wenn's dir jetzt wenig hilft aber diesen fred sollte man jedem zeigen, der noch darüber nachdenkt den wechsel der kette ohne ausbau der schwinge vorzunehmen.

dir viel glück beim austreiben....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5774
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Boahhh, eben jenes wollte ich demnächst in Angriff nehmen. Ich glaub, ich hab jetzt schon keinen Bock mehr auf Kettenwechsel :?

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Is Glueckssache und Frage der Pflege der Vorgaenger.
Meine ging raus wie Butter.
Semmel seine auch.
Sogar Janny seine ging ganz leicht, auch wenn an dem Bock jede Schraube verrostet is.
Viel Erfolg :)
Meine wird jedenfalls immer ausgebaut zum Kettenwechsel.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Maggo
ZXR-Guru
Beiträge: 2662
Registriert: 12 Jan 2004 7:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Maggo »

meine ging auch ohne Probleme raus.....
Aufzündtermine 2006:
04.06. Anneau du Rhin

Aufzündtermine 2005:
03.05. Hockenheim
23.05.-25.05. Brünn
08.07. Hockenheim
27.08. Hockenheim
08.09. Anneau du Rhin

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

So'n Problem hab ich auch schon mal an einer noch kein Jahr alten
VTR SP1 gehabt.
Der Schlitzi, der das Ding montiert hat, hat wohl erst Macken in die Achse gehauen und sie dann trocken in die Lager geprügelt.
Wer weiß vielleicht hat der ja früher schon mal bei Kawa seine Yen's verdient :wink: .


Gruß Sündtke

Biggain

Beitrag von Biggain »

Also werde ich die Kiste soweit zerlegen dass ich sie mit 2 personen heben kann.

Was genau muss ich beim Ausbau beachten? Gibt es irgenwelche kniffe ausser Füße unter dem Motor weg?
Wie bekomme ich die Lager aus der Schwinge?

Antworten