Seite 1 von 1

Stummellenker verstellen?

Verfasst: 14 Jul 2006 9:02
von Gast
Und hier noch ne Frage an Euch !!!! 8)

Ich wollte an der H1 die Stummelgriffe verstellen! Gibt es da negative auswirkungen oder ist es sogar besser wenn ich sie mir persönlich anpasse?
Die Stummelgriffe sind ja von unten mit einer Fixierschraube verschraubt! Kann ich die Schraube einfach weg lassen oder rutschen die Griffe evtl. nach unten bei Druck?

Danke für Eure Hilfe

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Gruß
Tobi

Verfasst: 14 Jul 2006 9:14
von Jörch
Servus

Habe die Stummelstellung bei mir auch ein wenig verändert, sodass die Kröpfung nicht mehr so stark ist. Die Sicherheitsschrauben musste ich dafür natürlich entfernen. Habe seit 2 Jahren keine Probleme (Ängste) damit.
Stummel aus dem Zubehör haben soweit ich weiß, auch keine Sicherheitsschraube.
Das Fahrgefühl verbessert sich meiner Meinung nach wesentlich.

Verfasst: 14 Jul 2006 9:23
von Lucky
Jörch hat geschrieben:Servus

Stummel aus dem Zubehör haben soweit ich weiß, auch keine Sicherheitsschraube.
Allerdings sind die dann doppelt geklemmt und holen daher ihre Stabilität.

Ich weiß jetzt nicht was es wirklich ausmacht wenn die Sciherungsschruabe weg ist, aber ich hätte da ein bissi Bammel das es die Stummel doch mal verschiebt.

Verfasst: 14 Jul 2006 9:27
von Jörch
Luckycrossi hat geschrieben: Ich weiß jetzt nicht was es wirklich ausmacht wenn die Sciherungsschruabe weg ist, aber ich hätte da ein bissi Bammel das es die Stummel doch mal verschiebt.
Hatte ich auch. Ich spreche der Sicherungsschraube auch nicht ihren Sinn ab. Aber......bei mir gehts bisher auch ohne.
Aber jeder sollte sich bewusst sein, das sowas auch in die Hose gehen kann.

Verfasst: 14 Jul 2006 9:32
von Gast
Luckycrossi hat geschrieben:
Jörch hat geschrieben:Servus

Stummel aus dem Zubehör haben soweit ich weiß, auch keine Sicherheitsschraube.
Allerdings sind die dann doppelt geklemmt und holen daher ihre Stabilität.

I.

Gibt es nicht eine Art von Sicherheitsring den ich noch unter dem Klemmring anbringen kann? Dann wäre die Sicherheit ja wieder gegeben!!!!

Verfasst: 14 Jul 2006 19:11
von Gast
War heute beim Händler, der Meister sagte man soll bloß die Fixierschraube dran lassen! Da die gefahr zu groß ist! Bei einer Vollbremsung wo das ganze Gewicht des Fahres auf den Lenkerstummel gedrückt wird! Wenn die Schraube nicht drin ist , dann halten die Stummel Dich nicht mehr!!!!

Verfasst: 14 Jul 2006 19:36
von Jörch
:lol:

Was soll der dir auch anderes sagen? Ist doch recht klar, das dir niemand aus der Fachwerkstatt den Tipp gibt, ein Sicherheitsrelevantes Teil abzuschrauben.
Persönlich würde ich dir auch nicht raten, mit dem Auto ohne Gurt zu fahren. :lol: 8)

Letztlich muss jeder selber wissen, was er sich zumutet. Ich wage aber zu bezweifeln, das ich den Stummel bei einer Vollbremsung bewegt bekomme. Vorher gibts nen offenen Armbruch oder mein Arm wird komplett aus der Schulter geleihert. :lol: :lol:

Verfasst: 14 Jul 2006 21:38
von jones
Kann man den Stummel auch tiefer setzen? Wär doch noch sportlicher...

Verfasst: 14 Jul 2006 21:44
von Großmutter
Luckycrossi hat geschrieben:
Jörch hat geschrieben:Servus

Stummel aus dem Zubehör haben soweit ich weiß, auch keine Sicherheitsschraube.
Allerdings sind die dann doppelt geklemmt und holen daher ihre Stabilität.

Ich weiß jetzt nicht was es wirklich ausmacht wenn die Sciherungsschruabe weg ist, aber ich hätte da ein bissi Bammel das es die Stummel doch mal verschiebt.
Also kann euch aus eigener erfahrung sagen das die Stummel halten(sollten halt ab und zu kontrolliert werden )
Auf der Rennstrecke fahren die meisten mit verstellten Stummel :wink:
Nur sollte mann einen Drehmomentschlüssel nehmen ,damit die Gabel nicht klemmt . Gilt auch für die Gabelbrücken :wink:
Es gibt immer wieder Leute die meinen um so fester das man die Schrauben anzieht um so besser hält es,ist leider nicht so !
Jede Schraube hat eine zugfestigkeit :wink: