Schadensbild Alu-Kettenblatt

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Schadensbild Alu-Kettenblatt

Beitrag von Gralssucher »

Joo.Schaut ganz schoen uebel aus.
@Sven: zum burnen haetts allemal noch gereicht ;-)
Auf speziellen Wunsch eines Mods hier mal ein Bild.
Die Flanken sind total mit Grat ueberzogen,das ist soo weich,dass sich das Material zur Seite wegdrueckt....
Is von einer Enumakette,von Goede Motorsport,steht drauf Wieres, 48Z.
Sind ja etliche Metaller hier.Ist das noch normal???
Hoffentlich sieht man was....
Mir kommt jetzt jedenfalls nur noch Stahl drauf.
Zwar nicht so schoen anzuschauen und schwer,aber......hart.

Bild
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

duerfte bei ner kette die nicht gelaengt ist eigentlich nicht passieren.
ich hab auch schon alu gefahren, aber so sah meins erst aus, als ich mal ne kette weit ueber verschleissgrenze gefahren hab.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hatte mich diesbezüglich auch mal informiert (vor kurzem).

Die Fa. Wieres sagte aus ,daß man ein Kettenrad immer nur zusammen mit einer neuen Kette montieren soll...da wie Steffen bestätigt sich sonst der Verschleiß der Kette (Längung) rasch aufs Kettenrad überträgt und dieses dann schnell verschleisst (nich lange Spaß dran).

Der Zweite war ein Kumpel (Rennfahrer aus Köln) : Er meinte ,er fährt auch nur diese Alu-Dinger und wenn die Kette nen intakten Eindruck macht ,so sei das Quatsch was der Wieres da sagt (kost nur wieder unnötig Geld)....reicht ja ein Blick aufs alte Kettenrad (Verschleißbild) und auf die Kette selbst...und schaut das dann gut aus ,so kann man die alte (noch gute) Kette ruhig drin lassen.

Ich würde also auch am ehesten sagen ,daß die Kette diesen Schaden verursacht hat und nicht die Materialfestigkeit des Alu.

Wieres meinte zudem auch ,daß seine Alukettenräder den C45-Stahlkettenrädern in punkto Festigkeit in nichts nachstehen würden...das nahm ich zuletzt erst mal unter Vorbehalt zur Kenntnis ,da er mir dazu auch keine näheren techn. Angaben zum verwendeten Aluminium zeigen konnte...somit konnte ich es nicht vergleichen (hätte mich von technischer Seite bezüglich Materialeigenschaften mal interessiert).


LG Marcello :D :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Halt.
Selbstverstaendlich montiere ich grundsaetzlich IMMER neue Ketten mit neuen Blaettern und neuen Ritzeln!!!!
Die Enuma ist jetzt schlimm gelaengt.
Das Ritzel von vorn sieht sehr gut aus,is unspektakulaerer Stahl.

P.S.der GANZE Kettenkit
(Enuma gruen 112/530,Blatt 48Z und Ritzel 15Z)
kam NEU und zusammen von der Fa.Goede.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe ein Stealth-Kettenblatt drauf. Ist vielleicht ne Alternative. Der Innenkranz ist aus Alu und außen der Zahnkranz ist aus Stahl. Dann ist es nicht ganz so schwer...

Gruß
Mirko

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

yo daniel, dann hat die die gelaengte Kette das Kettenrad zerstoert.
Alu is nu mal weicher als Stahl...auch wenn die Hersteller behaupten es waere genauso fest...ich glaub das nicht wirklich.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Lexx

Beitrag von Lexx »

Da kommt als alternative nur noch ein Stealth von Supersprox in Frage..

Außen Stahl innen Alu .. und eine geile optik !!

Ist auf jeden Fall mein nächstes Kettenrad !

www.supersprox.com

Bild

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich kann mich mit dem Gedanken auch nicht anfreunden Stahl und Alu auf ne gemeinsame Stufe zu stellen...auch wenn es vom Hersteller gepriesen wird von wegen hochfestes Alu und so...mal abwarten.

Ein Stealth-Kettenrad hätte ich auch gern für meine H2 gehabt...gibts aber wohl nicht...jedenfalls überall dort nich wo ich gefragt hatte...finde das ist ein guter Kompromiss.

Ich werd den Verschleiss meines Wieres 48Z Alukettenrades nun auch mal im Auge behalten...is jetzt erst seit ca. 100km drauf und meine Kette (hab ich drauf gelassen) ist noch sehr gut in Schuss.


LG Marcello :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Die Stealths gibts aber nur bis 4 6
und somit falln die fuer mich aus.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Lexx

Beitrag von Lexx »

laut supersprox seite haben die eine "teathrange" von 36-53 für alle ZXR750 stealth kettenräder ?

das is doch massig auswahl...

http://www.supersprox.com/06/catalog.php?sel_drecno=37

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7830
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Marcello: Ich hab eins auf meiner H2 drauf.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Marcello

Beitrag von Marcello »

Ich hatte letzt durch Zufall nen Händler in Leverkusen bei Köln gefunden (hatte mir HG in Köln empfohlen)...
Der hatte mir fest versprochen mir ein 48er Stealth für meine H2 zu besorgen...er sagte die Dinger kommen wo er bestellt aus der Tscheschei...ca. 2 Monate hatte ich mich geduldet und auch schon bezahlt gehabt (Vorkasse 59 Eus).

Zum Schluss wars angeblich nich lieferbar ,da es aus Leverkusen hieß der Hersteller liefert 1 Stück nicht ... sondern nur an Großabnehmer und das die im Augenblick jede Menge davon für USA anfertigen würden...keine Chance an 1 Stück dran zu kommen...das wars dann bis ich dann zum Wieres gefahren war (allerdings dort in 48Z für H2 nur kpl. aus Alu erhältlich...wenigstens sofort auf Lager gehabt und 45Eus dafür abgedrückt).

Aussehen tuts schön...aber viel wichtiger ist ,daß es hält...bin mal gespannt.


LG Marcello :wink:

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@Lexx: Jaaa,so stehts da.
Haste Recht.

@Hoffi: guck mal!
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

morsekegel
ZXR-Fahrer
Beiträge: 275
Registriert: 22 Sep 2002 14:27
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von morsekegel »

hallo

wie lang hattest du die kette drauf und mit was hast du sie geschmiert

gruß marco

Lexx

Beitrag von Lexx »

@Gral "M-Cax" stellt sowas auch her..

nur weiss ich net ob die nur im enduro bereich was anbeiten oder auch für die straße...

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5454
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

@ morsekegel: eine Saison,ca.10k km.
Mit dem Polokram,dem ueblichen.

@ Lexx: joo,wenn dieser Satz runter is.
Hab halt bei Lucky und Hoffi nachgefragt und nicht weiter geforscht.
Das wussten die beiden sicher auch noch nicht.
Im Net gibts halt ALLES,man muss es bloss finden.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
MZ BK 380 / Kawa ZXR 802 / Triumph Thruxton 1200 R / RT125-3 (in Teilen aufm Dachboden...)
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Lexx

Beitrag von Lexx »

@gral wie gesagt ich kenn die nur ausm Endurobereich.. da sind die aber wohl ganz gut...

Antworten