Seite 1 von 1

relativbewegung zwischen kettenrad und felge

Verfasst: 13 Mai 2006 12:12
von Gast
wieviel darf sich das kettenrad beispielsweise beim gangeinlegen bewegen? bei mir lässt sich es nämlich mit handkraft schon bewegen! is das okay, oder sind da die die teile, die in der felge stecken und die kraftübertragung sicherstellen im eimer? weiß das nur von meiner enduro, da waren das so hartgummiteile! danke mfG

Verfasst: 13 Mai 2006 12:16
von Crow
Da sollte sich nix bewegen. Das Kettenrad darf kein Spiel haben.
Demnach sind neue Gummi´s fällig.

Schau am besten bei Ebay nach oder frage im Forum.

Verfasst: 13 Mai 2006 12:33
von Gast
:x

Verfasst: 13 Mai 2006 12:37
von Crow
Ist kein Hexenwerk und nicht allzu teuer. :lol:

Verfasst: 13 Mai 2006 12:41
von Gast
:D haben die dinger auch nen vernünftigen namen? radkupplung?! kann das sein? mfG

Verfasst: 13 Mai 2006 12:44
von Bernie
rückdämpfer, würd ich mal sagen :wink:

Verfasst: 13 Mai 2006 13:28
von Gast
wenn du zum Händler gehst die kaufen, dann kaufe nicht die der JKLM sondern sag du willst die für ZX900B (kann auch sein dass noch mehr passen aber bei der weiß ichs genau), das sind 4 einzelne und die passen auch da rein, sind aber wesentlich straffer, stabiler und halten ewig im Gegensatz zu den JKLM Ruckdämpfern. Ich selbst und einige andere haben die drin und bis jetzt noch keiner kaputt gegangen, die originalen könntest du bald jede Saison rauswerfen.

Verfasst: 13 Mai 2006 13:37
von Gast
okay! 8)

Verfasst: 13 Mai 2006 15:01
von Gast
@ Daniel_hst

Der Ruckdämpfer der ZX900B besteht aus 4 Gummiteilen , ergo brauchst Du dann 4 x die 92160-1485 von KAWA .
Habe diese bei meiner "J" drin , kann nur sagen -> !! TOP !!


Gruss ,
Micha

Verfasst: 14 Mai 2006 1:01
von miller
Genau. Die von der 9er b sind haltbarer, und erheblich billiger als die Standard.

Verfasst: 14 Mai 2006 19:42
von Gralssucher
Aber im EBay wohl eher selten. Wenn man mal so schaut 8)

Verfasst: 15 Mai 2006 11:06
von Gast
b1,b2 oder b3 ist egal?! kann es sein dass die dinger rund 50EUR kosten? mfG

Verfasst: 15 Mai 2006 11:27
von Ronin
ich hab für meine ca 45 euro bezahlt...kommt also hin.
welche b is egal, hauptsache von der zw. Bj. 94 und 97

Verfasst: 15 Mai 2006 11:28
von Gast
dann bin ich ma gespannt ......


alte raus, neue rein?! oder noch was zu beachten?

Verfasst: 15 Mai 2006 14:45
von Börni
Nö, das sollte es gewesen sein. Für den Fall, daß die neuen Ruckdämpfer etwas zäh hineingehen, kannst du die Felge mit Seifenwasser oder auch reiner Haushaltsseife benetzen. Dann sollte es flutschen......


Gruß
Bernd

Verfasst: 15 Mai 2006 15:33
von H1Muss
Find ich einfach geil, Tipps, Tricks und Erklärungen, Bestellnummern und Preisangaben. Ohne Geheimniskrämerei und Klugscheisserei. Findet man echt selten heutzutage. Bin einfach gerne hier. :D

Verfasst: 15 Mai 2006 19:38
von CJ
Hab mir heute eins von ZX900B gekauft.
Hab bei zwei Händler in Hamburg angerufen, einer wollte 44€, der andere 52€.
Werd mal am WE einbauen.
Danke für die Infos!!! :D

Verfasst: 15 Mai 2006 19:40
von Gast
meine sind auch bereits bestellt! 8)



dickes lob an dieses forum! :D

Verfasst: 17 Mai 2006 14:34
von PEOPLES
joa, danke dafür, nochmal knuddel :D

bei mir sind nämlich auch neue fällig, daher rühren wohl die eglichen lastwechselreaktionen.

Rückdämpfer

Verfasst: 17 Mai 2006 15:29
von Gast
moin moin.so wie ich das weiss ist das beim kettenrad normal wenn es sich ein paar mil.bewegen lässt,da es weich gelagert ist.der Rückdämpfer
ist doch erst uppe wenn es beim anfahre ein wenig knarrt oder knackt.
Vieleicht liege ich auch falsch möchte mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen.
Schönen gruss und schöne Kurven. :twisted:

Verfasst: 17 Mai 2006 17:23
von Gast
wenn du wartest bis er knackt lehnst du dich aber gewaltig aus dem Fenster, was da knackt könnten auch die Kettenglieder sein die abgelutscht sind.

Zwischen Ruckdämpfer und Felge sollte gar kein Spiel sein, und "weich" gelagert ist da nix, die 9er Dämpfer sind zwar fester als der 750er aber trotzdem sind die aus knüppelhartem Gummi das du mit Händen nicht verformen kannst.

PS: die 9er sitzen so stramm dass du richtig drücken musst um den Kettenradträger in die Felge zu bekommen, und so is das gut

Verfasst: 17 Mai 2006 18:23
von Homer
ist eigentlich einfach zu testen,
ob der ruckdämpfer defekt ist

rad ausbauen,
auf die seite vom kettenrad-kettenradträger kippen,

wenn jetzt der kettenradträger rausfällt
ist der ruckdämpfer im ars...............
das ist ein zeichen das er zu viel spiel hat,

wie oben schon erwähnt worden ist
der kettenradträger muß stramm reinpassen

Verfasst: 17 Mai 2006 21:20
von Armin
H1Muss hat geschrieben:Find ich einfach geil, Tipps, Tricks und Erklärungen, Bestellnummern und Preisangaben. Ohne Geheimniskrämerei und Klugscheisserei. Findet man echt selten heutzutage. Bin einfach gerne hier. :D
dto. :wink:

Verfasst: 20 Mai 2006 14:13
von Gast
Hab vor ein paar Tagen auch die Ruckdämpfer der 900er eingebaut. Zuerst dachte ich die passen nicht, hab dann die komischen Nippel abgezwickt und alles war gut. Hab bei meinem Kumpel 36€ bezahlt. Der hatte früher mal ne Kawa-Vertretung und ein Satz war noch über. Jetzt geht das Kettenrad richtig schwer drauf, aber genau so muß es sein.