Seite 1 von 1

mal wieder Übersetzung

Verfasst: 19 Mai 2003 19:30
von kaki1
Hallo, habe mal wieder eine frage: Will bei meine J eine kürzere Übersetzung . Was könnt ihr mir empfehlen und was kostet sowas.

Verfasst: 19 Mai 2003 21:12
von Jörch
Ich würde dir ein 15'er Ritzel empfehlen. Ist der gleiche Effekt, wie ungefähr 3 Zähne hinten mehr.
Bei Polo gibts die einzelln und relativ günstig.

PS: Ist natürlich illegal. :wink:

mal wieder......

Verfasst: 19 Mai 2003 21:14
von kawa roland
habe vorne einen zahn weniger.das macht hinten ca.3zähne aus. kommt jetzt gut aus den keller.das ritzel ist von der gsxr 750 bj 88-95.kostet 8euro.und past auf alle zxr 750 auser zxr750r bj93(17 zähne)

Übersetzung

Verfasst: 20 Mai 2003 9:30
von kaki1
Was ist mit der hinteren Übersetzung?

Verfasst: 20 Mai 2003 9:55
von Gast
Ich habe von 16/45 auf 15/46 gewechselt, beim schalten vom 1. auf den 2. Gang steigt sie jetzt schön hoch :twisted:

Verfasst: 20 Mai 2003 11:59
von GreenOne
bringt mir ne Übersetzungsänderung von 16/46 (orginal) auf 15/46 oder 14/46 was? bin eigentlich (fast) zufrieden mit meinen 118 H2 Pferdchen.
Hat jemand Erfahrungsbericht mit den oben genannten oder auch anderen Übersetzungen. Bei mir ist demnächst ein Kit fällig, und da bietet sichs an, mal was anderes auszuprobieren.

Verfasst: 20 Mai 2003 16:27
von Jörch
Verringerung der Zähne am Ritzel

Vorteile: Rennleitung kann nicht so einfach Zähne zählen. :wink: ,Ritzel ist billiger

Nachteil: Kettenschleifschutz wird stärker beansprucht. :( (denk ich)

Erhöhung der Zähne am Kettenrad

Vorteile: Kettenschleifschutz. :)

Nachteile: Rennleitung,Kettenrad ist teurer

PS: Wobei die Rennleitung selten die Übersetzung weiß bzw. nachzählt.Ich habe sie allerdings im Schein stehen. :roll:

Verfasst: 20 Mai 2003 16:29
von Michael
ouick mike was hast du für ein modell das sie bei der Übersetzung steigt??

Verfasst: 20 Mai 2003 16:39
von Gast
Hab ein J-Modell, allerdings hab ich über den Winter auch noch Flachschieber drangeflanscht :twisted:

Wenn ich jetzt im 1. voll aufreisse und dann in den 2. schalte kommt sie hoch, ganz ohne Lenker zerren oder sonstwas :twisted:

Mit dem Lupfen vom Gas steigt sie im 1. und im 2. Gang sowieso auf.

Bin aber nicht wirklich der Wheely-Reiter, gehe dann immer vom Gas wenns zu hoch wird, meine persönliche Grenze ist bei ca. 50cm :oops:

Bin aber fleissig am üben 8)

Verfasst: 20 Mai 2003 16:42
von Michael
hhhhhhhhhhhhhhhääääääääääää ich muss im ersten gang die kupplung reinknalllenn lassen bei ca 7000Umin und dann voll gas weiter fahren das ich eine wheely zusammne bekomme!!