Seite 1 von 1

Antriebssatz

Verfasst: 03 Okt 2002 15:29
von Gast
Habe mir einen neuen Antriebssatz gekauft ( :twisted: 15/46; grüne Kette :twisted: ) und der ist ja ordentlich eingefettet (ist zumindest leicht weiß und schmierig :D ).
Muss ich den jetzt vor der ersten Ausfahrt auch noch schmieren, oder kann ich bis zur ersten nötigen Schmierung mit dem original Fett fahren :?:

P.S.: Wollte eigentlich ein Kettenrad aus Hartaluminium mit 520 Rennkette, die gibts aber leider nur
bis max. 45 Zähne... :monkey:

Verfasst: 03 Okt 2002 15:33
von Gast
Fahre erst mal ein paar Kilometers, bis das Fett sich richtig gesetzt hat und dann machst Du bei Bedarf noch mal neues Fett drauf.

Verfasst: 03 Okt 2002 19:59
von Gast
wenn du den satz noch nicht drauf hast , kannst du die kette mal im diesel auswaschen , am besten 1-2 tage drinlassen und dann hast du die schön sauber und kannst dann auf profi dry-lube umsteigen.

Verfasst: 04 Okt 2002 8:43
von Gast
Von Dry Lube halte ich eigentlich nicht sehr viel :?
Da ist mir normales Kettenspray doch etwas lieber, muss ich eben öfters Kette putzen, damit man die grün Kette auch richtig sieht :fettgrins:

Aber soll ich jetzt das Fett oben lassen oder soll ich es abwaschen und mit meinem Kettenfett einsprühen ???

Verfasst: 04 Okt 2002 8:54
von Kai
ich habs damals drauf gelassen, bin ne runde gefahren damit die kette ein wenig warm wird und hab dann nochmal mit weißem kettenfett nachgesprüht. bis jetzt hälts! :D

Verfasst: 04 Okt 2002 9:07
von Gast
werde ich dann auch mal so machen :D
Danke erstmal

:o)

Verfasst: 04 Okt 2002 9:16
von Laendi
hallole,

und was passiert, wenn frau die kette garnicht einsprüht oder fettet ?
so das schon rost zu erkennen ist ?

dum di dumm Gruß rundum

Micha

Verfasst: 04 Okt 2002 9:20
von Gast
@ laendi

ja, das ist dann weder für die Kette noch für die Frau gut. :P Kette gibt schneller den Geist auf und Frau wird wieder um ein paar Euros Ärmer.
Von daher, immer schön für Schmierung sorgen, dann klappt`s auch mit der Kette :D :D :D

:o)

Verfasst: 04 Okt 2002 9:25
von Laendi
@ Jürgen,

das mit der schmierung ist mir schon klar, bin da halt bissele nachlässig !
werde es wohl vor dem winterschlaf auch dann machen
danke

LG Micha

Verfasst: 04 Okt 2002 10:03
von Gast
@ laendi

am besten vor dem Einmotten Kette schon entfetten bzw. säubern, danach Fett drauf und dann brauchst Du dir im bezug auf Rost über die Winetrmonate keine Sorgen machen.

Verfasst: 04 Okt 2002 10:56
von Kai
in bezug auf rost vielleicht nicht. aber ich würde mir die kette mal genauer ansehen. wenn die nicht geschmiert wird, wird sie verdammt heiß und die o-ringe lösen sich auf.

check mal ob die glieder sich noch leichtgängig sind. normalerweise gehört ne kette alle 300-500 km oder nach jeder regenfahrt gefettet.