Seite 1 von 1

Lackieren...aber wie?!?! Hilfe!

Verfasst: 01 Mär 2006 15:33
von Powercj
Hi Leute,

mein Vater hat bald Geburtstag und ich wollte ihm mit ner neuen Lackierung seiner Hornet ne freunde machen....kenn nur leider keinen Lackierer!!!!!!!! :cry:

Lösung1: Selber machen....doch nur wie?!?!
Lösung2: Ist einer von euch Lackierer, kommt aus dem Raum HH oder so 200km Umgebung und könnte mir helfen?!?!(Würde natürlich zu demjenigen fahren ;-) )!

Machts gut, Gruß Chris

Re: Lackieren...aber wie?!?! Hilfe!

Verfasst: 01 Mär 2006 17:18
von Tilman
Powercj hat geschrieben:Hi Leute,

mein Vater hat bald Geburtstag und ich wollte ihm mit ner neuen Lackierung seiner Hornet ne freunde machen....kenn nur leider keinen Lackierer!!!!!!!! :cry:

Lösung1: Selber machen....doch nur wie?!?!

Na da würde die Freude bestimmt gross werden..... :lol:

Nix für ungut, nur Spass.... :wink:

LG
Tilman

Verfasst: 01 Mär 2006 17:53
von Der_Lolek
Hi

Na bei Plus haben die ab morgen ein Einhell Kompressor mit Farbpistole und den ganzen Kram den du dazu brauchst!
Vielleicht bringt dich ja das dem Vorhaben etwas näher deinen Vater glücklich zu machen! :D

http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enf ... =&wysiwyg=

Verfasst: 01 Mär 2006 20:43
von der den Berg erklomm
Mann scheiße, hättst das nich früher sagen können, war seit Fr. bist heute morgen in Halstenbek und habe Eier geschaukelt. Bin kein Fahrzeuglackierer aber als Maler muss man sowas auch mal können. Wenn ich dir ein paar Tipps geben soll schick am mir besten ne Pn (kann man dann ausführlicher besprechen) kann mich sonst auch mal bei meiner alten Firma umhören, ob da sonst jemand kann.
Gruß

Verfasst: 01 Mär 2006 21:00
von Gast
:lol: Wenn Du seine Hornet selber lackierst, ist die Freude riesig. Vor allem wenn Du es noch nicht gemacht hast. :lol:

Verfasst: 01 Mär 2006 21:06
von fantabrunner
naja,also bei aller liebe, aber da würd ich wirklich nur nen profi ranlassen wenns nachher auch nach was aussehen soll...

Verfasst: 02 Mär 2006 20:25
von Gast
kann aber auch einen super effecktlack geben :D
also ich würde sagen wenn du es noch nie (gemacht)hast ,lass lieber die finger von.
sonst schlägt die freude noch in zorn über :?
lieber machen lassen!
meine ersten lackierungen......,oh gott.
naja anderes thema :x
freud sich bestimmt auch über einen gutschein vom lacker!!????
g holger

Verfasst: 02 Mär 2006 20:41
von Powercj
Aber hey....iregndwann muss man ja mal anfangen und ich sag mal so:

"Lieber ne Hornet als ne ZXR versauen"

Trotzdem....ihr habt wohl leider recht:-(!!!
Lacker meinte...ca. 300€ muss ich rechnen, obwohl ich dann alle Vorarbeiten machen müsste! geht der preis klar?

Gruß Chris

Verfasst: 02 Mär 2006 21:27
von Gast
:lol: Naja sone Strukturtapete is ja auch nicht übel. Kannste dann nochmal mit der Rolle rübergehen :lol:

Verfasst: 03 Mär 2006 9:49
von Börni
Powercj hat geschrieben:"Lieber ne Hornet als ne ZXR versauen"
:lol: :lol: :lol: wahre Worte :wink:

Powercj hat geschrieben:Lacker meinte...ca. 300€ muss ich rechnen, obwohl ich dann alle Vorarbeiten machen müsste! geht der preis klar?
Also 300 Tacken für eine Profilackierung für das ganze Motorrad geht auf jeden Fall ok.

Gruß
Bernd[/quote]

Verfasst: 03 Mär 2006 19:47
von ben
also! ICH BIN GEHEILT: von selberlacken! (Motorrad) und von preiswerten Lackern

was ich mit den Pennern für Stress wieder hatte
pickel und pustel so das ein Blinder das Kamasutra druff lesen kann.... :wink:

und die dann halbwegs weggemacht! hat der Depp mit klarlack so übelst NASEN reingemöllert ey ich wieder hin..... und rausmachen lassen


ne lass ma.. et kost halt allet sein geld. :roll: und wenn du keine Ahnung hast dann echt finger wech

Verfasst: 03 Mär 2006 20:36
von der den Berg erklomm
moinsen,
habe mich mal umgehört, habe leider keinen gefunden der dir helfen kann. Kenne aba noch nen Fahrzeuglackierer(betrieb) im Osterbrooksweg. Der macht wohl auch ma was ohne Rechnung.

Verfasst: 03 Mär 2006 20:49
von Gast
also 300 sind eigendlich ok.
die meiste zeit beansprucht nunmal eben die vorarbeit!
wobei mein gedanke is immer dabei das der lacker dann dafür wenn alle teile einzeln sind so ca 3 std braucht,abzüglich so ca 40 euro für kabine anheizen(und wenn er dann noch schlau is macht er es gleich mit einem anderen kunden zusammen!!!!),immer noch ein stolzer stundenlohn is :shock:
denke es is aber ok ,man muß eben für sachen die man nicht selber machen kann in die tasche greifen :evil:
(bin ich froh das ich es kann, aber leider nicht genug für diese welt)
würde gerne soviele sachen können!!!
man kann eben nur in manchen dingen gut sein :oops:
fbg holger

Verfasst: 03 Mär 2006 21:46
von cobra
Kommt drauf an,ich hab meine kleine selbst gelackt schwarzmatt aus der Dose :lol: :lol: :lol:
Was soll ich sagen,sieht super aus bin sehr zufrieden.
Mein motto lautet selbst ist der mann :D :D :D

Verfasst: 03 Mär 2006 21:54
von Geraldimus
Spraydose?
Aua. Lass bloß keine Verdünnung drauf tropfen. Ist bei Spraydosenlack wie abbeizer auf autolack.

Verfasst: 04 Mär 2006 10:44
von Crow
Meine war letzte Saison auch schwarzmatt mit der Dose.
Hatte keinerlei Probleme. Benzin hat auch nix ausgemacht.
Kannst halt net polieren.

Und die Optik ist eben Geschmackssache. Mir hat es gefallen.
Einige haben gar nicht bemerkt daß es ne Dosenlackierung war.

Verfasst: 04 Mär 2006 15:09
von ben
jo das is ja auch mattschwarz! :wink:
nimm aber mal was glänzendes! da sieht die sache schon anders aus
Sprühnebel und und und...

es kommt auch immer drauf an was jeder unter: ausreichend oder passend versteht

ich bin in der hinsicht total pingelig, mag keine Pickel oder ähnliches auf dem lack, und deshalb bin ich auch so sauer, hab es machen lassen und es ist nicht so geworden wie ich es will (und ich habe schon gemeckert und nacharbeiten lassen), manch einer sieht die lackierung und fragt sich: is der blöde sieht doch geil aus.... ,ich weiß wo es scheiße ausieht :cry:
als Geschenk soll es ja dann umso besser werden
:twisted: :twisted:
und bei mir war es für die Frau! und das Ärgert nochmehr.
Mein Bike wird dieser Penner nicht sehen, suche gerade einen besseren und (wahrscheinlich teureren) ...

Verfasst: 05 Mär 2006 0:49
von Geraldimus
Ja das stimmt. Die Garage ist schon anspruchsvoller als eine Lackierkabine. Staub und verlängerte Trockenzeiten (somit Läufergefahr) sind die Folge. Da muss man den Raum gut vorbereiten und etwas Gefühlvoller die 2 Schichten Klarlack auftragen. Und Finish muss intensiver gemacht werden. Staubeinschlüsse und Nasen schön wegschleifen und aufpolieren. Je weniger Fehler, desto weniger Finish. Da ist echt Fleiß und harte Körperarbeit gefragt. ..