Seite 1 von 1

Motorrad springt nicht an ?????

Verfasst: 09 Feb 2006 21:42
von Gast
Hallo

Wollte heute mein Motorrad starten , bloß es tat sich nichts. Batterie ist voll und den Anlasser hörte ich auch.
Habe in einer Werkstatt angerufen und die meinten das hätte mit dem Umbau des Digi Tacho zu tun. Weil jetzt der große Stecker nicht mehr am Tacho angeschlossen sei würde die Maschine kein Zündfunke kriegen. Was ich halt mal wieder nicht verstehe was der Tacho mit der Zündanlge zu tun hat ??????

Verfasst: 09 Feb 2006 22:40
von Gast
Schau mal ob die Sicherungen heile sind, wiel lange stand das Gerät denn schon? Benzinhahn auf? (ist keine Verarsche ist mir selber schon passiert.)
Ansonsten schau doch einfach mal ob sie Zündfunken hat. Tank runter, Airbox runter, einen Kerzenstecker raus ziehen und mit irgentweiner Kerze auf Masse legen.
Dann kannst du die Geschichte schon mal eingrenzen.

Verfasst: 10 Feb 2006 0:58
von Frank
Ob Zündung geht, läßt sich leicht testen: Kerzenstecker runter, alte Kerze rein und an Motorblock/Kopfhaube halten. Funke muß beim Durchdrehen entstehen.

Wenn Funke da: Startpilot benutzen. Stand der Motor längere Zeit?

Verfasst: 10 Feb 2006 1:11
von Kampfeslustig
klingt jetzt vielleicht total Banane aber funktioniert dein Choke noch? Der Chokezug war bei meiner alten Fzr mal im Eimer...da tat sich dann auch nichts!

Verfasst: 10 Feb 2006 9:05
von Gero11
Wie lange is sie gestanden bzw. wie lange hast du gestartet ??
Kann schon mal eine ganze weile dauern :wink:

Verfasst: 10 Feb 2006 11:14
von Gast
Hallo

Bin letzte mal im Oktober gefahren. Wenn ich erlich bin habe ich das Motorrad abgestellt und das wars. Dann bin ich im Dezember mit den Umbauten angefangen.
Was ich im ersten Bericht meinte , war das man mir klar machen wollte, das wenn der Tacho ab ist die ZXR keinen Zündfunke bekommt.

Verfasst: 10 Feb 2006 11:31
von Sensibelchen
hote hat geschrieben:Was ich im ersten Bericht meinte , war das man mir klar machen wollte, das wenn der Tacho ab ist die ZXR keinen Zündfunke bekommt.
Das ist falsch. Wie beschrieben solltest du erstmal prüfen ob die Kerze zündet.

Verfasst: 10 Feb 2006 11:36
von Jörch
Wenn du die Stecker noch dran hast, dann steck doch den Tacho mal Probeweise dran. Aber wenn du das Mopped seit Oktober nicht mehr laufen lassen hast und der Anlasser dreht, tipp ich auf verharzte Düsen.
Leider kann aber auch ich dir nicht sagen, ob ein abgeklemmter Tacho zu deinem Symtom beiträgt.

Aber entweder

-du steckst den Tacho dran und das mopped läuft
-du schaust ob deine Kerzen Zündfunken haben
-du reinigst deinen Vergaser

..alles vorausgesetzt, deine Batterie baut auch wirklich volle Spannung auf.

Verfasst: 10 Feb 2006 11:36
von zxr-jolli
Haste den 'alten' Sprit aus den Schwimmerkammern abgelassen?
Wenn nicht, würde ich das auch noch machen, sonst kanns auch daran liegen.
Und wenn du die Airbox eh runter hast, kommste da ja auch recht gut ran.

Re: Motorrad springt nicht an ?????

Verfasst: 10 Feb 2006 12:01
von alter-mann
hote hat geschrieben:...das hätte mit dem Umbau des Digi Tacho zu tun. ...
durchaus denkbar !
... ganz einfach ...

ein mechanischer tacho hat mal ueberhauptnix mit der zuendung zu tun.


sollte aber der digitaltacho (hiervon hab ich keine ahnung)
... bauart ? ... anschluss an den kabelbaum ? ... etc
falsch angeschlossen sein ..
kann ich mir vorstellen das ein kurzschluss "alles" lahmlegt.
gruss
marco

Verfasst: 10 Feb 2006 12:02
von Gast
Hallo

Also mopped nur abstellen,seid Oktober-Schlecht-.
Sprit in de Kammern verdunstet und vermischt sich mit kondenswasser.
Wurde die Batterie nicht geladen seid dem,dann hat sie nicht mehr die richtiege Spannung.
Und wenn Du richtieg pech haßt dann sind nun die Düsen verharzt.
Das bedeutet,ausbauen und reiniegen lassen,kerzen prüfen ist klar.
Aber teste mal ob mit Stecker die sache wieder funzt,glaube ich aber nicht.

Teufel

Verfasst: 10 Feb 2006 12:03
von Gast
Hallo

Werde Samstag mal Kerzen prüfen, Kammer leeren, Funke prüfen.

Tacho anklemmen.
Bei dem Umbau wurden auch nur die Stecker abgesteckt , nichts getrennt.

Verfasst: 10 Feb 2006 12:11
von Gast
Hallo

Werde Samstag mal Kerzen prüfen, Kammer leeren, Funke prüfen.

Tacho anklemmen.
Bei dem Umbau wurden auch nur die Stecker abgesteckt , nichts getrennt.

Verfasst: 10 Feb 2006 12:40
von Frank
Meine H2 stand auch so lange ohne Vorbereitung. Benzinhahn auf, Startpilot, läuft. Gasannahme katastrophal aber nach 10 Min erhöhtem Standgas legt sich das. Inhalt der Schwimmerkammern muß 1x ausgewechselt sein. Läuft jetzt ganz normal.

Verfasst: 10 Feb 2006 22:40
von mazl
also wenn du dir mal den schaltplan von deinem mopped anschaust wirst du feststellen das die kabel NICHTS mit der zündung zu tun haben.

Verfasst: 11 Feb 2006 1:21
von Frank
Drehzahlmesser schon!

Verfasst: 11 Feb 2006 3:10
von Gast
Hallo

Habe mal bei ein paar Kawa - Händler angerufen und die meinten das die Zündung mit dem Tacho nichts zu tun habe.
Bei den neuen wäre es aber möglich da diese eine Wegfahrsperre haben.

springt net an

Verfasst: 11 Feb 2006 12:37
von traumreiter
hab ich en besondere maschiene, oder warum ist sie trotzdem angesprungen, obwohl ich die komplette einheit der tacho, dzm und temp anzeige net dran hatte !!??!! wüsst auch erlich net gesagt, was das miteiander zu tun hat ?

Verfasst: 11 Feb 2006 13:09
von Gast
Hat ja auch nichts damit zu tun. Aber da die an den neuen Dingern nur noch schrauben in den Werkstätten, sind die davon ausgegangen. Wenn man bei den neuen Mühlen den Stecker vom Kombiinstrument abzieht kann es schon gut möglich sein das die Teile nicht mehr laufen.

Verfasst: 11 Feb 2006 18:27
von Frank
Vom abziehen der Instrumente alleine wird der Motorlauf zwar nicht gestört - bei Arbeiten an der Elektrik ist dennoch eine Störung der Zündung möglich. Dies indirekt (abziehen von Kontakten oder Erzeugung von Kontaktproblemen) als auch direkt (anzweigen von Zündleitung für DZM, KILL-Leitung...). Elektrische Probleme sind nie auszuschließen. Desgakb prüfen, ob Zündfunken da ist.

Ebenso möglich sind Vergaserprobleme, die sich mit Startpilot finden lassen.