Gewichtsreduzierung H1

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Gewichtsreduzierung H1

Beitrag von Gast »

Hallo,
möchte meiner Dame eine kleine Abspeckkur erteilen und weiss nur nicht so recht wo ich da anfangen soll.
Bin schon froh wenn ein paar Kilo fallen...sonst hätte ich schliesslich auf ein KiloBike sparen können.
Die Sache sieht so aus, dass ich die Maschine noch im normalen Strassenverkehr betreiben will.
Somit muss alles was mehr oder weniger wichtig ist drin und dran bleiben.
Worauf kann ich jedoch verzichten und wieviel lässt sich damit einsparen?
Sie soll zudem möglichst original bleiben und sich noch für den gelegentlichen ZweiMann(-mitFrau)Betrieb eignen...
Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar.
Grüsse Michel

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Erfahrungsgemäß isses am einfachsten das Gewicht auf dem Sitzkissen zu reduzieren !

Gruß
Tom

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Zwotausender hat geschrieben:Erfahrungsgemäß isses am einfachsten das Gewicht auf dem Sitzkissen zu reduzieren !

Gruß
Tom
:lol: :lol: :lol: Du sack :lol: :lol: :lol:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

Wozu? Dann musste nen Fighter draus machen

alter-mann

Re: Gewichtsreduzierung H1

Beitrag von alter-mann »

NOSSAK hat geschrieben:....
Sie soll zudem möglichst original bleiben und sich noch für den gelegentlichen ZweiMann(-mitFrau)Betrieb eignen...
....
insgesamt gesehen ist die "gewichtsreduzierung" meiner meinung
nach zwar uberfluessig !
und anhand deiner obigen vorgaben auch kaum "wirklich" realisierbar.
aber hier einige moeglichkeiten ...
(jedoch nicht ganz billig)
-1- kunststoff teile wo moeglich entfernen oder durch cfk ersetzen ...
-2- 170er reifen fahren ...
-3- alu-kettenrad verwenden
-4- fussrastenanlage tauschen
-5- esd gegen anderen tauschen
-6- unterzuege entfernen u. motor "oben befestigen"
-7- kleinere batterie verwenden
-8- blinker gegen kleinere tauschen
-9- schrauben wo moeglich gegen "alu" teile tauschen
... usw...

wie gesagt ... uerberfluessig u. nicht wirklich viel !
aber eine moeglichkeit.
insgesamt gesehen macht es nur die summe der teile bzw.
das abaendern oder optimieren ganzer baugruppen.
gruss
marco

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

:lol: :lol: :lol: Du sack :lol: :lol: :lol:
hey das stimmt wirklich :wink:
und die meisten PC Probleme sitzen zwischen Tisch und Stuhllehne :twisted:

Gruß
Tom

Benutzeravatar
CJ
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1587
Registriert: 30 Mai 2005 10:54
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von CJ »

Jo genau.
Und die beste Tuningmassnahme beim Auto ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Sitz auswechseln :lol:

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

gewichtsreduzierung für die meisten modelle:

>>klich<<


oTHEr

Gast

Beitrag von Gast »

:lol: :lol: Wirklich witzig...!! :lol: :lol:

Werd mir das mal anschauen...aber wahrscheinlich habt ihr recht.
Das kostet nur viel und bringt kaum was...
Aber ein paar Gramm sind immernoch ein paar Gramm weniger...

mtbr

Beitrag von mtbr »

Der "Papa" der Fireblade, Tadao Baba hat recht viel über die große Kunst des Weglassens philosophiert (und anscheinend hat man das bei den letzten Modellen vergessen gehabt :lol: ).
...und natürlich wie schon gesagt, die offensichtlich viel zu fetten Teile wie zb.: Batterie, Endtopf... ersetzen
Einfach mal zerlegen, Teile in die Hand nehmen und fragen ob mans wirklich braucht, wenn ja nachdenken obs nicht billig leichter geht ohne die Funktion zu beeinflussen.
Das die ZXRs viel zu fett sind steht wohl außer Frage. Wenn ich jetzt anfange nur beim Fahrer zu sparen, bringts auch nichts, weil mir dann die Isolierung und Knautschzone fehlen. Außerdem besteht die gesamte Gewichtsersparnis aus der des Fahrers + der des Mopeds ;-).

lg mark

Suendtke

Beitrag von Suendtke »

Ein Kilo Fahrer ist aber billiger getunt.
Wenn ich mir so anschau was Carbonteile so kosten.....das auf den Kilopreis hochgerechnet....ich glaube ich geh mal laufen oder radeln :lol: :lol:

Gruß Sündtke

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

fahrer = sport macehn. spart evtl 2-3kg und steigert die fitness und konzentration aufm moped

h1 =
preis egal = carbon verkleidung

gewichtsparen für handling zwecke = felgen und reifen durch leichtere modelle ersetzen. aufgrund der flieh- und kreiselkräfte wohl der dem handling am stärksten fördernste faktor

vielleicht sind bauteile aus anderen modellen leichter - z.b. lima,kühler etc bei gleichem oder besserem wirkungsgrad

alu oder gfk tank um gleichzeitig auch den schwerpunkt positiv zu beeinflussen

und einfach nur halbvoll tanken - spart nochmal ca 8-10kg, die auch noch ungünstig hin und her schwappen

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Roaddog hat geschrieben:....
vielleicht sind bauteile aus anderen modellen leichter ....
ich wuerde auch schwerere bauteile nehmen ...
zb. einen 10er motor :idea:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

wäre eine idee mit dem 10er Motor ;)

ich denke aber das kostenintensive investitionen , egal welcher art nicht zu einer h1 passen.
deren wert sich max. auf 2000€ beläuft

deswegen, so lassen wie sie ist.

mtbr

Beitrag von mtbr »

Ein Kilo Fahrer ist aber billiger getunt.
:idea: wenn ich sehe wie schwer der originale Topf meiner J ist, schnapp ich mir lieber um 20 Euronen einen Micron bei ebay und werf mir noch ein Schnitzel ein :lol:

fahrer = sport macehn. spart evtl 2-3kg und steigert die fitness und konzentration aufm moped
dann fall ich ja vor lauter Muskelkater vom Bock :wink:

Jetzt aber im Ernst: Alles mit Maß und Ziel ist ja recht und schön, aber wenns mal so weit ist, dass ich anfange abzuspecken um das Leistungsgewicht zu drücken, dann überlege ich mir lieber ein neues Hobby oder besorg mir ein anderes Eisen.

oTHEr

Beitrag von oTHEr »

mtbr hat geschrieben:...Jetzt aber im Ernst: Alles mit Maß und Ziel ist ja recht und schön, aber wenns mal so weit ist, dass ich anfange abzuspecken um das Leistungsgewicht zu drücken, dann überlege ich mir lieber ein neues Hobby oder besorg mir ein anderes Eisen....
naja.....bei mir würds nicht schaden.......

btw @mtbr.... wie siehts aus mit einem kalorienarmen bierchen die nächsten tage?

oTHEr

mtbr

Beitrag von mtbr »

hehe, wenn kalorienarm= klausthaler ist, kannst eines von mir haben, ist zwar seit 2004 abgelaufen aber...

hätt schon lust aber bis 6.2. leider null zeit. ab dann gern.

Gast

Beitrag von Gast »

Roaddog hat geschrieben:wäre eine idee mit dem 10er Motor ;)

ich denke aber das kostenintensive investitionen , egal welcher art nicht zu einer h1 passen.
deren wert sich max. auf 2000€ beläuft

deswegen, so lassen wie sie ist.
Du hast Recht. Aber es gibt bestimmt sehr viele die Unsummen für solch einen Umbau bezahlen würden. Ist nämlich sehr individuell :twisted: Und in zehn Jahren wird ne schöne H wieder teuer werden.

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

eine h1 mit 10er motor hat immernoch ein 17 jahre altes fahrwerk etc.
und eine h1 imt 10er motor,r1 gabel, etc ist für mich keine h1 weil wohl auch noch eine mv agusta verkleidung dran ist.

und nur original ist sie in 10jahren noch was wert.

solange ich schnäppchen mache investiere ich in meine h1
aber 600€ für eine neue verkleidung oder 2000€ für felgen oder so sind einfach utopisch

Gast

Beitrag von Gast »

Du hast Recht. Es gibt aber auch Leute die sich sowas gönnen und es geil finden. Das heißt nicht, daß ich das Ding so aufbauen würde und meine Kohle zum Fenster rausschmeiße. Hast Du mal son paar Fighterumbauten gesehen? Die machen nichts anderes. Is auch Utopie meiner Meinung nach. Hast mal gesehen für was für Kohle die übern Tisch gehen? Und da sind auch Uralte Gixxer zum Teil dabei. :wink:

Ich kenn einen der baut sone Teile für seine Kunden zusammen und der hat mir mal ein paar Beispiele aufgezeigt was seine Kunden (für mich auch völlig unverständlich) für diese Umbauten ausgeben nur um das Besondere zu haben. Geht garnicht. Ich bin auch ein ganz kleines bisschen krank, aber ich spiele dann doch nicht in dieser Liga mit.Mit dem Geld was in meiner Karre steckt hätte ich mir aber auch schon ne Gixxer kaufen können. Aber das wäre nicht das Selbe irgendwie. Verstehst Du was ich meine oder Dir sagen will Roaddog? Du bist aber bestimmt noch sauer wegen meines Post`s mit dem Filter für die H1 Deiner Bekannten wa? Das kann ich zwischen den Zeilen lesen. Glaub mir ich bin kein Arsch oder so auch wenn es manchmal in der Art meiner Postings so den Anschein haben mag. Es wird alles nicht so heiß gegessen.... Na Ihr wisst schon :wink: Mann muß zb auch mal 15 Euro für einen Filter bezahlen wenn man einen braucht :wink: :lol:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Mr.Credo hat geschrieben:.... Es gibt aber auch Leute die sich sowas gönnen und es geil finden....
... exakt ... es spielt keine rolle ... wie alt oder wie teuer (im prinzip)
ein umbau wird.
weil pauschal ist dass nicht zu sagen.

es geht dem ein oder anderen nur darum ...
was ist machbar ! ... bzw. nix is unmoeglich :!:
... dieses gefuehl kann man(n) aber nicht erlernen ... oder kaufen.
dass hat man(n)

oder man(n) geht ins geschaeft u. legt 20 mille hin fuer
"SERIENSCHROTT" ! ...

ich gehe in keine geschaefte ... :wink:

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

zwischen fihghter und gewichtstuning ist für mich ein kleiner unterschied.
türlicg gibt es immer liebhaber die völlig übertrieben investieren.

ein vw golf mit 700ps und 150.000€ wert ist sowas in meinen augen. aber leben und leben lassen. jeder wie er möchte.

ich selbst bin ja genau so blöd. überlege ob ich das fahrwerk optimieren lasse oder nicht. dabei kann ich wahrscheinlich nichtmal abschätzen in wie weit ich mein jetziges ausreize.
warum will ich ein mv agusta heck+ underseat + L frontverkleidung an meiner H1 haben ? spaß an der freude ;).
sinnvoll ist es nicht. für die bisherigen kosten hätte ich gut die versicherung + steuern zahlen können und noch tanken können ;)

gewichtstuning an der H1 ist halt in meinen augen eher unwirksam. 233kg leer + flüssigkeiten ca 255kg. sollte man 5kg gewicht finden durch kleinteile finden ist es einfach sehr sehr gering was die wirkung angeht, wenn es nicht gerade die felgen sind. wie gesagt , halbvoll tanken und man hat rund 10kg gespart ;)

------------------------------------------------------------------------------------
offtopic @ credo
aso, ja natürlich hab ich verstanden was du sagen wolltest. du ja auch was ich meinte und gut ist ;)
übrigens biker-lilli kenn ich genau seit ihrer suche nach der drossel. sie ist weder bekannte etc. hab ihr einfach mal den tip gegeben, weil ich selbst schon nutznießer von günstigen verkäufen bis geschenken war. eben durchs forum.
einer der gründe warum ich filter auf lager gekauft hatte. mir war klar das mal jmd einen brauch. ob die im karton liegen oder nicht bringt mich auch nicht um.
und gegen dich hab ich auch nichts! kenn dich ja garnicht und würde mir nicht das recht rausnehmen vorschnell zu antworten.
weiteres gerne per pm.

Antworten