Digitaltacho ...ob das passt ????

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Digitaltacho ...ob das passt ????

Beitrag von Gast »

Hallo
Habe mir ein Digi Tacho gekauft . Laut Verkäufer kann orinale Welle direkt am Tacho angeschlossen werden. (z.B. ... Kawa, Honda usw...)
jetzt meinte aber ein Kawa Händler, daß manche Wellen rund sind und manche eckig, oben am Anschluß. Aber wie soll das gehen ??????
Das Paket soll ich morgen von der Post abholen und ca 95 Euro zahlen. Nur möchte ich kein Geld ausgeben, wenn das mit der Welle nicht klappt.
:?: :?: :?: :?: Bild
Kennt einer von Euch diesen Tacho und wie ist das mit dem Anschluss ???

Grüße aus Hagen

hote

PEOPLES

Beitrag von PEOPLES »

also wenn du das im internet oder aus dem katalog bestellt hast, kannst du das binnen 14tagen immer zurückgeben. ausser es wurde irgendwie extra für dich hergestellt, aber das bezweifle ich mal.

zum eigentlichen proplem kann ich leider nichts beitragen :?

Gast

Beitrag von Gast »

Die Welle der ZXR ist auf alle Fälle ein vierkant... Was anderes kenn ich auch nicht! Ich würd mal sagen, dass das passt.... Und wenn nicht, dann machst du´s halt passend...

:wink:

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

eine runde tachowelle?
hätt ich noch nie gesehen... wie wird enn das überhaupt angetrieben? :roll:

ich denke solange der tacho einen K-Wert von 1,4 hat, müsste es eigentlich funktionieren!
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

sagt mal... solch ein tacho hat keine tolleranzen mehr oder?
also fährt er damit bei Vmax nur noch 230.. gell?

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

Stepseldinski hat geschrieben:sagt mal... solch ein tacho hat keine tolleranzen mehr oder?
also fährt er damit bei Vmax nur noch 230.. gell?
wie meinst du das jetzt :?: :?: :?:

der tacho zeigt dir halt an was du fährts und nicht was du gern fahren würdest :wink:

@ hote

wo hast du den denn her ?

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

naja der drehzahlmesser zeigt rund 2000 upm zuviel am begrenzer an... das gilt auch für den tacho. wenn er 270 anzeigt fährt man reelle 240..
hab mal gehört das das bei digi-tachos ohne diese ungenauigkeiten gehn soll.. :?:

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

gneau das meinte ich mit meinem satz oben

der digitale zeigt dir halt die wirklich gefahrene geschwindigkeit an - wobei ein normaler dies nicht wirklich macht und meist mehr anzeigt als du fährst. :wink:

mein tipp nen sigma drann und du hast immer die richtige geschwindigkeit oder eben nen digitalen - wobei der sicherlich auch leicht spiel hat aber nicht in den ausmasen wie der manuelle :wink:

gruß chris

Gast

Beitrag von Gast »

ich find die reelle geschwindigkeit sowieso besser...ich meine, wenn du in der city 50 fahren darfst (70 ohne punkte :wink: ) dann könnt man ja locker noch 10 kmh rausholen :)

Gast

Beitrag von Gast »

Son Digitacho zeigt genau die Geschwindigkeit an abhängig von der Radgrösse bzw. des Umfanges welchen Du eingestellt hast bei dem Ding bei dem Rad wo der Sensor die Radumdrehungen abnimmt.

Gast

Beitrag von Gast »

hm ich dachte die hätten da so eine dingens dran wo du die welle vom tacho randrehen kannst. an der felge würd ich mir ungern was befestigen.

Gast

Beitrag von Gast »

Gut kann sein mit der Tachowelle. Dann ist die Angabe der Signale analog bzw. mechanischer Natur und der Tacho bekommt den Signaleingang wie praktisch der originale Analogtacho auch nur analog mit Abweichungen, nur das die Zahlen digital angezeigt werden. Ich denke mal, daß alles mit einer Tachowelle ungenau wird und einer starken Abweichung im Topspeedbereich unterliegt. Wenn Du was genaues willst denke ich,dann solltest Du was mit Sensor und Magneten nehmen. Viele bauen sich ja Sigmas rauf.

Achso und mit eckig und rund meinte der Verkäufer nicht die Welle, denn die müssen am Ende alle eckig sein, er meinte das Endstück der Isolierung. Soll auch welche geben die nicht mit Überwurf geschraubt sind sondern gesteckt werden am Tacho.

Gast

Tacho passt !!!!!

Beitrag von Gast »

Habe gestern das Paket abgeholt und was soll ich sagen .. es passte alles .
Die Welle passte und der Tacho hat sogar eine Drehzahlanzeige + eine Halterung . War alles Top !!!!!!!
Da schon welche gefragt haben wie teuer und wo man den bekommt....


86Euro + 8,50 Euro Versand.


Der Verkäufer nennt sich DAXtuning bei E.......y

Grüße aus Hagen
hote

Frank

Beitrag von Frank »

Bei beiden Systemen muß Raddurchmesser und Schlupf des Rades berücksichtigt werden. Diese Faktoren sind meist geringer als die Gemnauigkeit der Ibnstrumente selbst.

Digitaltacho an Welle ist 100% genau, da Impulszähler mit Quarztakt. Analogtacho an Welle arbeitet mit Wirbelströmen und Gegenfeder, ist also von sich heraus ungenau.

Deshalb lohnt beim Digitaltacho der korrekte Abgleich.

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

gegen welches Instrument hast Du Ihn ausgetauscht? Ist das rechtens? Im Falle Tüv oder die Grünen!
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

solange das teil ne e-nummer hat oder oder nen tüv-bericht dürfte das kein prob sein :wink:

der sigma ist ja auch beim tüv zugelassen wenn er ausreichend beleuchtet ist :wink:

gruß chris

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

@ hote

hast du den drehzahlmesser auch angeschlossen und funzt der auch richtig - bzw wie zeigt er die drehzahl an ???

bin beim überlgen mir auch so ein teil zu holen und alles ander rausschmeiße und nur das eine instrument habe.

is da auch ne bescheinigung fürn tüv oder sowas dabei ???

danke für ne antwort

gruß chris

Antworten