Öldruckschalter

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Öldruckschalter

Beitrag von Armin »

Tag alle zusammen,

hab folgendes Problem, bei dem ich überhaupt keine Ahnung habe :oops: !

Hab mein Mopped neulich einem Vollgutachten unterziehen müssen.
Dabei ist mir und dem Tüvler aufgefallen dass die Öldruckkontrollleuchte
nicht geht.
Also Glühbirne besorgt reingefummelt (so ein Sch..., kommt man schlecht hin) und geht nocht nicht. So ein Mist!
Ich zu meiner Autowerkstatt und hab dies überprüfen lassen. Die Jungs meinten dass ein ziehmlich hoher Wiederstand anliegt. Toll -?- :shock: -?-
Nach mehrmaligem Nachfragen, meinten sie es kann sein dass der Öldruckschalter hängt.

Kennt jemand von Euch das Problem :cry: , bzw. hat jemand von Euch damit schon zu tun gehabt. Oder gibt es hierfür eine andere Erklärung?

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Frank

Beitrag von Frank »

Kabel vom Öldruckschalter abziehen und gegen Masse halten. Lampe leuchtet: Schalter hängt. Lampe leuchtet nicht: Kabelbruch/Kontaktproblem im Bereich der Lampe. dann mnit Voltmeter messen, ob an der Lampenfassung 12V ankommen und wo die Unterbrechung liegt. Bei abgezogenem kabel müssen die 12V bis zum Öldruckschalter meßbar sein.

Wenn Öldruckschalter selbst nicht funktioniert, gibt es 2 Möglichkeiten:

1. Kontakt geschlossen, aber oxidiert. In diesem Fall hilft es, ihm einige Schaltzyklen zu geben. da 100x Motor an-aus schädlich für den Motor ist, dem Schalter z.B. einige Druckluftstöße geben. Ein Klopfen an den ausgebauten Schalter schadet auch nicht.

2. Bringt das nichts, unter Beachtung guter Isolation + Berührungsschutz den Schalter in reihe mit einer 100W lampe an das 230V Netz anschließen. Die 230V schaffen es, die Oxidschicht wegzubrennen. Da die Lampe den Strom begrenzt, wird der Schalter dabei nicht beschädigt. Achtung wegen der 230V.

Eins ehr gutes kontaktspray heißt Oszillin. Es hält dauerhaft an und bildet keine klumpigen rückstände wie Kontakt 60. Wenn Steckverbinder oxidieren, diese reinigen und mit weißem, säurefreiem Fett füllen (Plastikfett). Dann zusammenstecken und herausgequollenes Fett abwischen. Dauerhafter schutz auch im Spritzwasserbereich. Nur säurefreies fett benutzen.

Gast

Beitrag von Gast »

hallo,

problem ist bekannt. nicht nur von mopeds.
wenn du den motor auf "kontakt" stellst und die öl-kontrollleuchte leuchtet nicht, gibt es nur zwei möglichkeiten:
  • • lämpchen kaputt (wird wohl nur in 10-20 % der fälle sein)
    • öldruck wird nicht mehr angezeigt, weil der weg zum schalter oder der schalter selber kaputt ist
gilt aber auch für einen öl-mengenschalter (wie die z.b. FZR600 hatte). da hilft nur durchmessen, kontakte prüfen, leitung durchmessen oder (würde ich vorschlagen, wenn es das messen nicht schon ergibt) den schalter austauschen.


grüße
flo

Benutzeravatar
Armin
Schubkarreneinpeitscher
Beiträge: 3537
Registriert: 17 Nov 2005 11:31
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Armin »

Tag Frank und Flo,

Vielen Dank für Eure Mühe!
Hab schon alles ausprobiert. Ich werde wohl nicht drum herum kommen, den Schalter auszubauen und nach Franks Vorgehensweiße wieder raparieren. Nur wo sitzt der Schalter und wie baue ich Ihn aus, bzw. auf was muss man achten?

Nachdem Frank sich solche mühe macht, würde ich gerne wissen, wie man die Ratschläge ausdrucken kann. Wisst Ihr wie?

Wenn solche Probleme nochmals anliegen, ist es gut wenn man die Vorgehensweiße dokumentiert hat.

Gruß Armin
lg u. cu Armin ... der mit der H1 & K tanzt
:kniefall: innen grün, außen ... [size=150][color=red]ZXR[/color][color=black] 750[/color][color=red] H1[/color][/size]

[color=red][b]Angst essen Seele auf!
[/b][/color] Zitat Schräglagentrainer vom 29.04.06

Gast

Beitrag von Gast »

1. Möglichkeit:

Text markieren und dann auch Drucken gehen - markierten Text drucken und fertig!

2. Möglichkeit:

Im guten Buchhandel oder bei ebay oder bei irgendwem im Forum das Handbuch zur ZXR 750 H1 besorgen (Kostet ca. 26,- € neu wenn ich nicht irre) falls du vorhast sie länger zu behalten, da ist alles ganz genau beschrieben und bebildert wo du was findest!

hier werden sie geholfen

mfg Tom

Antworten