Doppel H4 Umbau

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Doppel H4 Umbau

Beitrag von Gast »

Hallo

Heute kamen meine Doppelscheinwerfer von Ebay,vom modell H2.

Meine H2 hat original 1* H4 und 1* H1 (fernlicht).
Das will ich nun umbauen auf dopper H4.

Unter ZXR750.de ist das gut beschrieben,da wurde der umbau mit Scheinwerfern einer J gemacht.

Was mich aber bei der anleitung wundert ist,es heißt,man entferne den H1 birnenhalter vom eisatz des H1(fernlicht) scheinwerfer und ersetze ihn durch den H4 birnenhalter vom H4 Scheinwerfer.
ABER!!!!!!
Das H1 glass ist doch anders als das des H4 glases,würde bedeuten H1 Scheinwerfer mit H4 birne nach dem umbau,ist das egal wegen der Streuung des lichtes und auch wegen den grünen und Tüv??????.
Oder verstehe ich die anleitung falsch??????

Meine frage ,ich dachte das es bei dem umbau wichtieg währe das glass des H4 licht mit zu übernehmen,wegen der Streuung.
Man bedenke das der Original H1 (fernlicht) Scheinwerfer ja nur auf das Fernlicht ausgelegt ist,und nicht für H4 oder beides.
Deswegen ja auch der optische unterschied beider Scheinwerfer (glas).
Bitte klärt mich auf,würde gerne am wochenende umbauen.

Grüße.....Marc

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Meine ZXR habe ich schon mit doppel H4 gekauft, das licht ist sehr gut.Auch die Ausleuchtung stimmt, damit meine ich die obligatorische Anhebung des rechten Lichtkegels. Kenne es allerdings auch nicht anders. Falls niemand sonst rat weis mache ich morgen mal Bilder von den Streuscheiben und stelle sie rein.
Gruß Mark
ZXR. Dichter dran

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

@Teufel:
da bleibt dir wohl nur, entweder das Glas, oder die Halter umzubauen, wenn du`s richtig machen willst :!:
Ich habe bei mir die Halter umgebaut.
Gruss Casi

Gast

Doppel H4 Umbau

Beitrag von Gast »

Casi

Wenn das stimmt (wenn du es richtig machen willst) dann bedeutet es das die anleitung nicht ganz richtig ist.
Will niemanden auf die Füße treten,es solte dann die anleitung geändert werden.
Denn ich denke das bei einer kontrolle oder beim Tüv es nicht reicht nur den Birnenhalter zu tauschen und das Glas beizubehalten.
Denn es ist ein reines H1 Glas.

Grüße....Marc

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

meiner ist eingetragen 8)
die Mühe macht sich halt nicht jeder und es fällt nicht unbedingt auf.
Gruss Casi

Gast

Umbau

Beitrag von Gast »

Hallo Casi

Ich denke den Tüv fält es mit sicherheit auf,mit seinem messgerät (kiste).
Den grünen wenieger,okay ich würde es gerne richtieg machen.
Wie hasst Du den die halter umgebaut?????
Müßte man dann ja entfernen und neu ran löten,richtieg??????

Oder mann tauscht die gläser aus,schwieriegkeit ist nur die Dichtmasse raus zu fummeln.
Was meint Ihr oder Du?????.

Grüße.......Marc

Gast

Beitrag von Gast »

@teufel
das thema hatten wir schon mal.
da war mal einer im forum der hat die gläser getauscht.
er meinte das sei einfacher wie den halter um zu schweißen.
ich persönlich würde auch eher das glas ändern.

Andi328i

Beitrag von Andi328i »

Egal wie Du es machst, Tüv-konform ist es sowieso nicht. Habe neulich bei der HU extra gefragt, ob es einen legalen Weg gibt, auf Doppel-H4 umzubauen. Antwort: klares NEIN
Und eine Eintragung schützt auch vor Strafe nicht.

Gast

Beitrag von Gast »

meine ist ein importmodell mit doppel-h4. die streugläser sind gleich.

gruss heinz

Gast

Beitrag von Gast »

habe das glas getauscht, ist zwar etwas fummelei aber es geht recht einfach

Gast

Beitrag von Gast »

Es gibt einen legalen Weg:

Scheinwerfer DOT3H50M; In etwa Wirk. gem. Par. 22A/3 StVZO

Bild

Bei mir sind die Lampen der Exportversion drin.
Ansonsten würde ich einfach noch einen H4 Scheinwerfer komplett einbauen.
Sorry, aber das mit der H4-Birne in der H1 Lampe ist Murks in meinen Augen.
Und keinesfalls TÜV oder StVZO-konform.

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

also ich hab mal meine variante rausgesucht..... bitte schön....

Zuerst besorgst du dir folgendes:
Flüssigmetall (ist so ne knete bei polo oder sonstwo)
H4 Scheinwerfer (ebay oder sonstwo)
Kiste Bier

Werkzeug:
Eisensäge( möglichst dünnes blatt)
Feile

Arbeitsablauf:
-Bier trinken
-Kanzel abbauen,
-Bier trinken
-H1 Scheinwerfer abbauen,
-Bier trinken
-Beim neuen H4 Scheinwerfer die Halterungen absägen und zwar langsam damit es nicht zu heiß wird und beim spiegel die beschichtung blasen wirft.
-Bier trinken
- 2 Komponenten Klebmetall wie auf der beschreibung mischen also kneten, dann drei würste an der position wo beim H1 Scheinwerfer die Halterungen sitzen andrücken und die Halter positionieren.
-Bier trinken
-Knetmetall aushärten lassen
- 3-5 Bier trinken
- überflüssiges Knetmetall abfeilen oder dremeln.
-Biertrinken
-Adapter von H4 auf H1 am Kabel abziehen.,
-Bier trinken
- alles einbauen

zwischen drin Bier trinken.... leuchten einstellen fertig und spaß mit doppelter funzel sehen wirst du nach dem bier evtl. 4-8 scheinwerfer aber es sind nur 2 Laughing versprochn Exclamation

Ich habe mir dann noch den luxus gegönnt zwei phillips vision plus bei ebay zu kaufen die haben nochmal paar % mehr leuchtkraft ...macht nochmal heller.....

und alle schön lieb bleiben.....ich habe mich für diese variante entschieden weil damit das problem mit dem schliff fernlich/ abblendlicht aus der welt ist.
Einfacher ist es wenn du bekommen kannst einen von einem modell zu kaufen die schon von haus aus doppel h4 hat aber die sind nicht billig und sehr selten .....
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Beitrag von Gast »

Das Beste an dieser Variante ist die Menge Bier, die man dafür braucht... :D :D :D
Sehr sympathisch! :prost:

Gast

DANKEEEEEEEEEEEE

Beitrag von Gast »

Hallo

GUT GUT, toll die vielen antworten.
Ich werde das Glas tauschen vom H1 scheinwerfer gegen das H4 Glas.

Dann habe ich 2* H4,,2*H1,,und 1* Standlicht.
Damit läßt es sich leben.
War es nicht so das ab BJ 90, Doppelscheinwerfer zugelassen sind mit 2* H4 und beide im betrieb????
Hatte das mal gelesen.


Grüße......Marc

Benutzeravatar
x-men72
Fahr` nix so snell. Has` Du verstande ?
Beiträge: 2303
Registriert: 18 Feb 2004 17:44
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von x-men72 »

die doppel h4 sind in verschiedenen ländern ich glaube in californien und schweiz sogar ausgeliefert worden aber eben nicht in d warum auch immer war halt so.....aber da guckt keine sau drauf.

mit dem glas tauschen würde ich mir überlegen...

hab das auch versucht.... gut evtl. nicht sanft genug daher erstmal schön das glas zerdeppert. beim warmmachen eine millisekunde zu lang auf den spiegel gehalten und schon geht die beschichtung ab bzw. wirft lustige blasen und platzt dann ab.. nach der demontage des glases aus dem h1 scheinwerfer wirst du sehn was ich meine.
fang wenn du es versuchst in jedemfall mit dem h1 an denn wenn der kaputt geht kannst du noch die variante mit dem halter umkleben machen. der kleber ist derart brutal.....außerdem musst du dann einen kleber nehmen der hitze, vibrations und wasserdicht ist und zwar dauerhaft sonst hast du nur stress......


mach wie du denkst aber sag nicht man hätte nicht gewarnt.
[size=150][b][color=green]Das Original!!!!![/color][/b][/size]
[size=150][b][color=green][url=http://ninja-galerie.de/?to=&output=Galerie&id=1981]Galerie (klick mich)[/url][/color][/b][/size]

Gast

Erlediegt!!!!

Beitrag von Gast »

Hallo

Keine sorge,geht nicht giebt es nicht für mich.
Mit dem erwärmen war mir eh zu riskant, und halter versetzen zuviel aufwand (schweißen-kleben).

Es geht auch anders,bei ebay ersteigert- Original H2 Doppelscheinwerfer für 2,00 euro,man war das teuer. H1 scheinwerfer ,das glas platt machen.Da ja nur der reflecktor gebraucht wird.Dann die fassung schön sauber machen,wo das Glas anlag.
Nun hat man den H1 reflecktor vobereitet.
Jetzt kommt die Schweine arbeit,man nehme den ersteigerten H4,dort mit dem Kattermesser das weiße dichtungsmaterial so gut und weit wie es geht entfernen.Dann mit eine Zange die krempe rundherum etwas aufbiegen,aber nicht an das Glas kommen.
Das wars,Glas ist dann lose.Dann alles sauber machen (reflecktor und H4 Glas) und mit Transparent Silikon zusammen fügen.
Kann nun ans Mopped gebaut werden,es werde hell.

Habe das Teil noch nicht verklebt,werde mich nochmal schlau machen wegen Hitze beständiegkeit des klebe materials.
Aber am Sonntag wird es hell in meiner Garage,wetten das.

Nochmal danke für die rege teilnahme von Euch.

Grüße.......Marc

SEMMEL

Beitrag von SEMMEL »

ich hab einfach den halter gewechselt und hab das glas gelassen - zum tüv kommt ne lampe rein die nicht mehr ganz geht - aber da fällt mir gerade ein ich hab ja tüv gemacht mit den doppel h4 oder hab ich die erst danach rein :kratz:

egal - schaut geil aus und ich seh mehr bei dunkelheit :lol:
was die günen anbelangt - glaub nicht das die das kontrolieren bei ner normalen kontrolle oder so

gruß chris

coki

Beitrag von coki »

hey leutz meine ist auch ein rehhhhhh import glaube ich.
wo ich meine moped gekauft habe war es schon mit doppel h4 beleuchtung.
bei mir im schein steht nur sowas hier.

*IN ETWAWIRKUNG F.LICHTTECHN.EINRICHTUNG GEM.PARA 22A
STVZO NACHGEWIESEN*

ma schaun was der tüv sagt hab nexten monat der tüv magger hat zwar null plan von moped und ist ein dussel aber egal durchkomm change zu 98& bei jedem bike.

gruss Nils

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Jetzt kram ich den uralten Thread mal wieder aus 8)

Habe gerade eben erfolgreich auf 2x H4 umgerüstet.
Habe es nach Heikos (X-Men72) Methode gemacht mit dem Unterschied dass ich Flüssigmetall verwendet habe, die Halterungen mit einem Dremel abgeflext habe und die Bierpausen ausgelassen habe :oops: . Ging problemlos und mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Ich habe jetzt 2xH4-Scheinwerfer mit den entsprechenden H4-Gläsern.

Achja, im Suche-Forum hab ich grad ne Anfrage bezüglich der Halterung der H4-Birne. Vielleicht hat ja jemand so ein Ding über...
:arrow: http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=46075

Hier das Ergebnis:

Bild
Zuletzt geändert von GreenOne am 18 Sep 2009 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Badman

Beitrag von Badman »

ok^^ wann baust meine um? den zweiten Satz Gläser hab ich scho lange da liegen, aber irgendwie ........ Lust und Laune^^ Aber das könnt ich mir für die Winterzeit echt ma vornehmen :lol:

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

ich habe den aufwaendigeren umbau mit glaesertauschen gemacht,hat alles in allem ca.2,5std gedauert. Wo ich die leuchten in der hand hatte hab ich gleich phillips nightbreaker lampen eingebaut(20€) war zwar recht teuer,aber die helfen nachts ungemein...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Dragon hat geschrieben:ok^^ wann baust meine um? den zweiten Satz Gläser hab ich scho lange da liegen, aber irgendwie ........ Lust und Laune^^ Aber das könnt ich mir für die Winterzeit echt ma vornehmen :lol:
Also mein 2. Satz Gläser lag auch mind. 2 Jahre (eher 3) rum. Jetzt hat mich allerdings eine Erkältung erwischt und der Doc hat mir Hausverbot erteilt... Und irgendwie hats mich dann gepackt, weils so todeslangweilig war...
Ist eigentlich eine ganz simple Sache - bin selber kein Schraubergott (im Gegenteil), aber unterm Strich war es echt einfach. Das einzigste was du brauchst ist eben ein Dremel und Flüssigmetall.

Achja, falls du doch nicht umbaust... Gibst du mir deinen H4-Haltebügel? :lol:
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

Dog hat geschrieben:ich habe den aufwaendigeren umbau mit glaesertauschen gemacht,hat alles in allem ca.2,5std gedauert. Wo ich die leuchten in der hand hatte hab ich gleich phillips nightbreaker lampen eingebaut(20€) war zwar recht teuer,aber die helfen nachts ungemein...
Das wäre bei mir gar nicht gegangen. Der rechte Scheinwerfer hat nicht diese Aussparung für die H4-Birnen, sondern nur die Fassung für das Plastik, auf das die H1-Birnen gesteckt werden. So blieb mir nur die Möglichkeit die Halterungen umzubauen (die ich so oder so bevorzugt hätte).
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Benutzeravatar
Dog
ZXR-Gott
Beiträge: 5754
Registriert: 17 Feb 2009 22:08
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dog »

nee eben nicht. Du haettest das plastik auch mit tauschen koennen! Einfach abziehen und das h4 gedoens reinpfriemeln--und gut ists,der stecker passt auch plug&play,jedenfalls bei meiner 95er l...
Deus iudex meus.

Benutzeravatar
GreenOne
ZXR-Begatter
Beiträge: 1168
Registriert: 29 Sep 2002 4:08
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von GreenOne »

bei meiner H2 geht das definitiv nicht.
Der H1-Scheinwerfer hat diesen Plastikeinsatz. Der H4-Scheinwerfer hat keinen Plastikeinsatz, sondern nur die Aussparungen für die H4-Birnen und den Befestigungsarm. Ziehe ich also den H1-Plastikeinsatz ab, so sieht das komplett anders aus, als beim H4-Scheinwerfer.
Ist definitiv komplett anders. Wird dann wohl ein modellspezifischer Unterschied sein.
Zuletzt geändert von GreenOne am 18 Sep 2009 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
--- Wenn es an Argumenten fehlt kommt meistens ein Verbot dabei raus ---

Antworten