Seite 1 von 1

Endtopf frage E1

Verfasst: 05 Apr 2003 10:18
von Gast
Habe mir nen auspuuff gekauft Sebring mit EG-ABE jetzt habe ich aber keine ABE mitbekommen .
habe bei den Typ angerufen und er meint ,da steht eine Nummer + E1 drauf und das sei geprüft steht ja E und die 1 Steht für Deutschland , also in deutschlad geprüft und brauche einfach nichts bei mir zu haben oder eintragen Stimmt das hmm????

Verfasst: 05 Apr 2003 10:18
von Gast
Hopla ich war das . :lol:

Verfasst: 05 Apr 2003 10:27
von Firefighter
EG/ABE für Austauschschalldämpfer

Zwischenzeitlich ist auch dem d....... Dorfpolizisten bekannt, das Auspuffanlagen bzw. Töpfe, die mit einem EG/ABE Genehmigungszeichen ("E" Nummer) versehen sind, eine gültige ABE besitzen.
Von vielen Herstellern von Auspuffanlagen wird deshalb schon seit längeren kein Begleitpapier mehr ausgestellt, das den Ersatzschalldämpfer mit EG/ABE als solchen ausweist. Der Geseztgeber hat dies ausdrücklich in der StVZO festgelegt.
Darum an dieser Stelle nochmals einen Auszug aus der StvZO:

EWG-Betriebserlaubnis EG/ABE
Für Austauschauspuffanlagen oder Einzelteile dieser Anlagen als unabhängige technische Einheit nach der Richtlinie 78/1015/EWG, Anhang II
Laut § 19 Abs. 2, Straßen-Verkehrs-Zulassungsordnung (STVZO), in Verbindung mit Absatz 3, Ziffer 2 und Absatz 4, ist es nicht erforderlich, daß seitens des Inhabers der Betriebserlaubnis eine Kopie der Betriebserlaubnis bzw. eine Übereinstimmungsbescheinigung mitzuliefern ist, wenn die Anlage mit Genehmigungszeichen ("E" Nummer) gekennzeichnet ist.

Damit steht dem Fahrzeughalter eine solche Unterlage nicht zur Verfügung. Demzufolge kann auch die Vorlage solcher Unterlagen nicht verlangt werden

Verfasst: 05 Apr 2003 10:30
von Gast
was bedeutet den dann die 1 also E1 ,stimmt das das der dämpfer in DE geprüft ist , also kann ich den einfach so fahren.

Verfasst: 05 Apr 2003 10:36
von Firefighter
Die 1 so hat man mir mal Gesagt steht für Deutschland, und das ist wichtig. Du kannst die Anlage ohne ABE fahren. Habe bei meinen L&W Endtopf auch keine ABE nur eine Nummer auf dem Topf mit E1 usw.



Gruß Thomas

Verfasst: 05 Apr 2003 10:38
von Gast
dann hast du dasselbe drin stehen wie ich , gut zu wissen , wurdest du den schonmal mit den topf von den grünen kontroliert ?

Verfasst: 05 Apr 2003 10:47
von Firefighter
Also ich bin schon oft an den Grünen vorbei gefahren und der Topf hat einen guten Sound trotz E1-Nummer, aber die wollten mich bis jetzt nicht anhalten. Aber eigentlich alles was in Deutschland geprüft worden ist und eine E1-Nummer bekommen hat ist ERLAUBT. Wenn man natürlich nichts geändert hat.


Gruß Thomas :fire1:

Verfasst: 05 Apr 2003 10:59
von Gast
alles klar dann bin ich jetzt gut informiert danke für deine Hilfe .

Verfasst: 05 Apr 2003 17:03
von GreenOne
E-Nummer reicht definitiv!!!
Gruss

Verfasst: 05 Apr 2003 19:11
von Gast
@ Zoran

die Nr. hinter dem E Zeichen gibt an, wo das Anbauteil geprüft wurde. 1 steht für Deutschland und ein E1 Zeichen erfordert von daher auch keine weiteren Dokumente. Andere Ziffern 2,9,11, etc. geben dem nach andere Länder an, in denen die Teile auf Ihre Verkehrstauglichkeit geprüft worden sind. Da diese Länder der EG angehören, gilt normalerweise auch für dies Teile, das keine weiteren Dokumente mitgeführt werden müssen. Leider legt aber jeder TÜV Sachverständiger diese Sachen anders aus und so kommt es sehr oft vor, das der Eine Sachverständiger z.b. ein E6 Zeichen toleriert und ein anderer die Plakette/Abnahme verweigert :roll:

Verfasst: 05 Apr 2003 21:20
von Lordwader
Stimmt war am Freitag beim Tüv habe Gutachten gemacht war 2 Jahre abgemeldet und hatte ein Laser Endtopf mit E1 Prüfzeichen drauf habe kein extra Gutachten Gebraucht.

ABE??

Verfasst: 07 Apr 2003 16:26
von Gast
Wofür ABE????????
Der Spaß beginnt doch erst richtig ohne alles. Einfach eine offene
Verlängerung des Krümmers!
Das ist der Sound des Lebens!
Ach ja, da ich meine Kawa verkaufe habe ich noch einen "Art" Endtopf über.
Falls jemand Interesse hat einfach melden.


Gruß//Jörg

Verfasst: 07 Apr 2003 16:59
von Gast
@shiner
"Das ist der Sound desLebens / Der Spaß beginnt doch erst richtig ohne alles." :roll: Mir ist der Spaß etwas zu teuer geworden und ich hab echt keine Lust mehr darauf ständig mit Standgas durch die Gegend zu tuckern weil schon wieder die "grünen Männchen" rumstehen. Aber das muß jeder für sich entscheiden.

Aber zurück zum Thema: zu meinem ABE-Dämpfer (IXIL) hatte ich einen Zettel, auf dem diese ganzen § zur STVZO drauf standen.
e+Ziffer auf dem Dämpfer reicht, braucht man also nichts mitzuführen oder eintragen zu lassen.