Seite 1 von 1

Schalten im Stand

Verfasst: 23 Mär 2003 19:11
von Gast
Noch ein Nachtrag zu meinem Post :

Als ich heute genötigt war die zxr anzuschieben ist mir was aufgefallen.
Ich konnte nicht im Stand (also motor logischerweise aus) vom Leerlauf nicht in den zweiten Gang hochschalte, dass war auf biegen und brechen
nicht möglich. es wurde erst möglich als ich etwas geschoben habe.
Könnt ihr auch nich im Stand in den zweiten schalten?wenn doch was is
das kaputtes Getriebe oder Kupplung?
Wenn ich beim fahren schalte hab ich eigentlich keine Probleme

Nochwas anschieben im zweiten Gang war nicht möglich, der motor gab keinen laut von sich. Erst im dritten gang war es gerade so eben möglich aber auch nur ganz schön knapp. das ist glaub ich nicht normal oder?
Könnte da nochwas kaputt sein?

Verfasst: 23 Mär 2003 19:31
von Red Jerry
ich hab´s zwar noch nicht probiert beim Motorrad - aber bei meinem Mopped (50er) damals war es auch so, da war´s absolut normal

denke, einen sooo großen unterschied gibt´s da nicht

mag sein, daß ich falsch liege

Verfasst: 23 Mär 2003 19:40
von Gast
Also was das Anschieben in diversen Gängen betrifft, hängt es von der Getriebestufung ab, wie locker der Bock sich schieben lässt, bzw., ob nach dem Kupplungsschnaltsen der Bock blockiert, oder genug dreht, um die Lichtmaschine anzuschmeissen. Wie auch immer, unterhalb des 3. Ganges geht bei meiner L beim besten Willen auch nichts. Schiebe, wenn überhaupt, auch im 3. Gang an und auch, wenn bei mir die Verdichtung erhöht wurde, kann ich mir nicht vorstellen, daß das bei Dir großartig anders sein soll. Hab' sie schonmal im 4. einfach nen Buckel runterrollen lassen und sie sprang noch zuckelnd an. Aber im 2.? Würde ich lassen.

Verfasst: 23 Mär 2003 21:24
von GreenOne
äähhhmmm,
also ich war auch schon genötigt meine Kiste anzuschieben, aber ich hab es immer nur im 2. Gang gemacht und auch nur wenns im ersten nicht geklappt hat (und das ging manchmal auch).
Habe eine H2, die ja nicht so für ihre exzessive Übersetztung bekannt ist...

Verfasst: 23 Mär 2003 22:25
von Gast
Das du im Stand nicht in den 2. Gang schalten kannst ist normal. Ist Kawastandart, dadurch hast du keine Probleme im Stand den Leerlauf zu finden.

Verfasst: 23 Mär 2003 23:05
von Kai
genau, steht sogar in der betriebsanleitung falls vorhanden. 8)

einfach das mopped ein wenig rollen und dann den 2. reindrücken. die getriebsausgangswelle muß sich drehen.

Verfasst: 23 Mär 2003 23:53
von Gast
Ahh alles klar bin vorher Yamaha gefahren, da war alles zwar nen bischen anders aber nich unbedingt besser. Aber das Anschieben war bei weitem nich so nen Problem. Wenns normal is, dass man die nur im dritten oder vierten angeschoben kriegt soll mir das auch egal sein, hauptsache da is nichts kaputt !

Verfasst: 24 Mär 2003 0:20
von Kai
wenn ich mal anschieben muß, lege ich den 2. gang ein, renne neben dem mopped her, springe drauf (erfodert übung, sonst haut es voll in die familienplanung!!) und lasse die kupplung los. ohne den ruck vom sprung blockiert das hinterrad, dat stimmt wohl. :D

Verfasst: 24 Mär 2003 1:06
von Gast
@ Kai: Im 2. Gang??? Das ist mir zu arg, obwohl man im 3. schneller wieder die Kupplung ziehen muß, weil die Wanne sonst absäuft. Jesus, im 2.! Da würde ich Saltos schlagen. :shock: :wink: