Seite 1 von 2

Leerlauf drin aber springt nicht an???

Verfasst: 16 Apr 2005 16:17
von x-men72
habe eben mal ne runde gedreht, halte auf dem feldberg, zigaretten pauschen. dann will ich weiter da geht sie nicht an....ich denk hajo hast nochn gang drin damit se nicht weg rollt.....nix nochmal hoch und runter geschaltet gerollt und immer noch nichts....auch das neutrallämpchen leuchtete nicht...na gut dann anrollen und als ich dann nur mal kurz mit gang drin gegen den wiederstand gedrückt habe ging die neutralkontrollleuchte an und ich denk drückste mal auf den start knopf und brummmmm da ging se wieder.
so eben nochmal kurz kippen geholt will se anmachen ....wieder...keine neutralleuchte und kein mucks erst nach paar mal rumknibbeln mit gang drin etwas gegen den wiederstand und irgendwann dann gingse wieder ....

was hab ich denn außer unwissenheit für'n problem????

achso bevor jetzt batterie etc kommt....öldruck leuchte und licht geht prima batterie ist neu und wenn erstmal dieses verf...grüne lämpchen leuchtet springt sie auch super an....
auich den schalter von dem seitenständer und den von der kupplung kann ich ausschließen......

so jetzt bitte meine herren.....ooooooops und damen.....

Verfasst: 16 Apr 2005 17:02
von alter-mann
geht der schalthebel ... so wie gewohnt in seine position zurueck...
habe den verdacht ... dass du erst "bei druck" wirklich
in den leerlauf kommst ... ! ... :idea:

Verfasst: 16 Apr 2005 19:50
von x-men72
ja geht wie immer keine veränderung.......wenn ich mein baby abstelle hab ich den leerlauf schon drin und die grüne leuchte brennt....erst wenn ich dann wiederkomme und hab sie eingeschaltet bleibt das grüne lämpchen aus schlüssel dreht wie immer und einen gang hat zwischenzeitlich auch niemand rein gemacht weil ich meist vor dem start rangiere..... :roll:
hab ja auch nichts gebastelt auf das ich den fehler schließen könnte......

Verfasst: 16 Apr 2005 20:30
von Gast
eventuell der ständerschalter defekt ? :kratz:

Verfasst: 16 Apr 2005 20:33
von Gast
Hallo,
springt sie mit gezogener Kupplung an? Ansonsten Elektrikproblem, Leerlaufschalter, Ständerschalter, Schalter an der KUpplungspumpe, Zündschloß, kontaktschwierigkeiten am Kabelbaum?

mfg Lutz

Verfasst: 16 Apr 2005 21:17
von Terrini
Kann auch einfach nur der Stecker vom Leerlaufschalter gerutscht sein!

Verfasst: 16 Apr 2005 22:48
von Gast
tippe mal auf ständer elektrik prob.
g holger

Verfasst: 16 Apr 2005 22:53
von OXX
Muss sie eigentlich sofort ausgehen so bald ich den Gang einlege (wenn Ständer ausgeklappt ist) oder erst wenn ich die Kupplung loslasse zum anfahren?

Verfasst: 16 Apr 2005 23:36
von Crow
Sollte eigentlich sofort ausgehen wenn Du den Gang bei ausgeklapptem Seitenständer einlegst.
Ist eigentlich Sinn der Sache.

Greetz,

Andi

Verfasst: 17 Apr 2005 0:48
von Harm
definitiv nicht steanderschalter.
definitiv leerlaufsensor oder wie terrini sagt steckkontakt vom leerlaufschalter.
wette ich meinen arsch drauf.
S.

Verfasst: 17 Apr 2005 0:50
von Harm
Crow hat geschrieben:Sollte eigentlich sofort ausgehen wenn Du den Gang bei ausgeklapptem Seitenständer einlegst.
Ist eigentlich Sinn der Sache.

Greetz,

Andi
nein, sie geht aus, wenn man kupplung kommen laesst.
man kann sie sogar starten wenn der gang drin ist mit gezogener kupplung.
(selbst probiert)
Hondas gehn aus wenn man gang einlegt.
S.

Verfasst: 17 Apr 2005 11:30
von x-men72
Harm hat geschrieben:definitiv nicht steanderschalter.
definitiv leerlaufsensor oder wie terrini sagt steckkontakt vom leerlaufschalter.
wette ich meinen arsch drauf.
S.
also den seitenständerschalter wie am anfang beschrieben kann ich ausschließen weil dann wäre sie mit gezogener kupplung angesprungen.

ist der leerlaufschalter in der nähe vom ritzel/Schaltgestänge das kabel ?
aber doch auch hier sollte sie anspringen wenn ich die kupplung gezogen habe oder gibt der auch weiter, daß die kuppling gezogen ist.....
ich geh mal gerade nachsehehn....

Verfasst: 17 Apr 2005 11:41
von Klaus69
Ich tippe auch auf verschmutzten / defekten Leerlaufschalter. Alles andere ( Kupplung / Seitenständerschalter ) würde zwar auch das Anspringen verhindern, hätte aber nichts mit der KOntroll Leuchte zu tun...

Verfasst: 17 Apr 2005 16:46
von x-men72
so habe eben mal den stecker vom leerlaufgeber abgezogen und lämpchen ging auch aus aber mit gezogener kpplung sprang sie trotzdem an das hat sie aber nicht gemacht als ich das problem bemerkte. der stecker sitzt auch fest drauf und ist nicht korrodiert....
weitere ideen????

Verfasst: 18 Apr 2005 15:05
von x-men72
hat das noch keiner gehabt? ich schaue heute nochmal den kabelbaum durch.....

@klaus der leerlaufgeber ist so wie ich mir das vorstelle das teil auf dem der stecker sitzt den ich abgezogen habe, kann ich den rausschrauben ohne daß mir was (öl, federn etc. ) entgegen kommt.

wobei wie schon geschrieben sie anspring wenn ich die kupplung ziehe und den stecker vom geber abgezogen habe.

Verfasst: 18 Apr 2005 15:11
von Klaus69
Beschreib doch noch mal wo der Stecker sitzt den Du abgezogen hast.

Wenn`s wirklcih der Leerlaufkontrollschalter war kommt beim rausdrehen auch Öl mit (Vermutung, weiß nicht ganz genau wie`s bei der H ist).

Verfasst: 18 Apr 2005 16:08
von x-men72
der da.... muß er auch sein denn wenn ich den abziehe geht das leuchtende grüne lämpchen aus...aber sie springt dann mit gezogener kupplung an.....
das hat sie eben nicht getan als ich das problem hatte.....dummerweise war es bisher nur zwei mal und beim zweiten mal war ich kurz davor aufm parkplatz das schrauben anzufangen weil nichts ging... das wollte ich mir ersparen indem ich das problem gelöst bekomme....

Bild

Verfasst: 18 Apr 2005 16:11
von Harm
ich glaube dass du 2 Probleme hast.
Das Anspringen hat nicht unbedingt was mit dem Leerlaufsensor zu tun.
mit gezogener Kupplung springt sie auch an, wenn der gang drin ist.
S.

Verfasst: 18 Apr 2005 16:27
von x-men72
will ich nicht ausschließen daß es zwei props sind ....aber vom gefühl her denke ich es sind elektro probs. da von jetzt auf gleich und wenn sie angeht funktioniert alles problemlos auch das starten ohne ein murren...

Verfasst: 18 Apr 2005 16:35
von Harm
es sind definitiv elektrische probleme.
ich schau mal nach, ich glaub die haengen sogar zusammen.
aber erklaer mal genauer: was passiert genau?
dreht der anlasser?
weil anlasskreis und zuendkreis sind 2 sachen....
S.

Verfasst: 18 Apr 2005 16:38
von x-men72
hast du einen schaltplan von unseren h2? denn mich würde intressieren, welche regler (ständerschalter, leerlaufschalter, schalter am kupplungshebel, killschalter etc) noch dafür verantwortlich sein könnten und wie die miteinander zusammenhängen und funktionieren............

Verfasst: 18 Apr 2005 17:08
von Harm
ja hab ich.
dreht der anlasser wenn du starten willst?
S.

Verfasst: 18 Apr 2005 17:16
von x-men72
also zum zeitpunkt des problems ging alles wie wenn man den killschalter umgelegt hätte, also öldruckleuchte, hupe, instrumenten beleuchtung, licht usw. nur die grüne kontrollleuchte vom leerlauf nicht und sie machte beim startknopf drücken nicht einen mini mucks also gar nichts auch wurden die lämpchen nicht schwächer oder so......

als dann nachm ruckeln das leerlauflämpchen anging, sprang sie an wie eine eins als wenn nie was gewesen wäre.....

dann habe ich sie mal abgestellt und dann ging sie wieder eins a an...beim nächsten mal abstellen nichts wie beim ersten mal....dann hat das mit dem ruckeln und rumturnen auch länger gedauert...und dann sprang sie wieder eins a an....als ich das simulieren wollte hat sie natürlich wieder bestens funktioniert....hab halt schiss daß das jetzt zur gewohnheit wird und immer kommt wenn man es nicht braucht....

Verfasst: 18 Apr 2005 18:08
von Harm
also zum verstaendnis (falls das wen interessiert)
der anlasser ist auf verschiedene arten abgesichert.
1. zuendunterbrecher = killschalter.
2. Anlassersicherung
3. leerlaufsensor = leerlaufschalter
4. Anlassersperrschalter

3 und 4 sind eine ODER Schaltung.
das heisst im Klartext: Wenn EINER dieser Schalter freigibt, geht der Anlasser.
Der Anlassersperrschalter sitzt am Kupplungshebel.
Darum kann man das Moped auch anlassen mit Gang drin, wenn Kupplung gezogen.
soviel zum Anlassen..Zuenden ist wieder ne andere geschichte.
S.

Verfasst: 18 Apr 2005 18:15
von x-men72
könnte also sein, daß meine anlassersicherung evtl korrodiert/haltot ist...sitz die im sicherungskasten?