Kette platt,...und jetzt?? (H2)

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

Kette platt,...und jetzt?? (H2)

Beitrag von Gast »

Die Kette selbst kauft man doch in "endlos" Format,....richtig??
So aber geht sie nicht rein!
Wie macht ihr das?
Kette aufmachen? Wieder neu vernieten??
Anders müsste die Schwinge raus,...das glaub ich nicht!!
Geht mal an die Tasten!!
DANKE!
Gruß
fredo(fumy)

Gast

Beitrag von Gast »

endloskette geht nur rein wenn die schwinge ab ist !

eine nicht endloskette kann man auch so kaufen, muss dan nur richtig vernietet werden denn jede kette ist so stark wie das schwächste glied :wink:

wenn du dir eine offene kette kaufen willst, würd ich gleich eine wartungsfreie nehmen, dafür würd ich mal die suchfunktion benutzen :D

Gast

Beitrag von Gast »

....hängt jetzt also davon ab wo und welche Form von Kette ich auftreiben kann. Bräuchte sie eigendlich "gestern" schon!
Schwinge raus,....gibt das ein größerer Akt???
Da hängt doch auch der Dämpfer mit dran!!
So allmählich trauere ich meiner GPZ 900R doch nach!
Danke für die Tipps, ihr seid "Spitze"!

Gast

Beitrag von Gast »

schwinge ein-ausbauen ist eine sache von ca 2 stunden, bei richtigem werkzeug !

schwinge ausbauen ist ein achse am rahmen, und fürs ederbein 2 schrauben eine für den umlenker und die andere für die streben und das hinterrad muß halt raus!

Gast

genau so....

Beitrag von Gast »

....hab ich das auch gesehen. Hab mal davor gesessen und ein paar "nachdenk" Minuten eingelegt!
Danke @ Brain

Gast

Beitrag von Gast »

Hallöchen
Habe bei meiner H2 vorletzte Woche auch den Kettenkit gewechselt
Da ich aber kein Nietwerkzeug habe und es mir für ca 50 euro nicht holen
wollte bin ich zu nem Kumpel und habe dort meinen Bock einfach hinten an zwei Schnellspanngurten hochgezogen und habe dann die Schwinge ausgebaut. War ein Akt von ca 2 Stunden. Und du brauchst nicht mal besonderes Werkzeug Ratschekasten und ein paar Ring und Maulschlüssel reichen. Und es ist günstiger als wenn du Nietwerkzeug kaufst und wenn du das noch nicht gemacht hast ist es auch noch ne Frage ob der Niet dann auch hält. Hoffe ich konte dir helfen.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Also wegen nem Kettenwechsel kaufe ich mir doch kein Nietwerkzeug, da gehe ich zur nächsten Werkstatt, leihe mir eins und brings dann mit ner Schachtel Kippen, oder nem Sixer wieder sauber zurück!
Spare dabei auch so 1,5 Stunden arbeit im Vergleich zur Endloskette

Antworten