Erfahrungsbericht nach Änderungen

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Erfahrungsbericht nach Änderungen

Beitrag von mvp »

So habe an meiner 7er über den Winter das Heck um 5,5cm höher gestellt und Stahlflex Leitungen vorn verbaut, sowie eine Racingscheibe montiert.
Zu der Höherlegung ist zu sagen, dass sie jetzt wirklich in die Kurve fällt, ist allerdings auch gewöhnungsbedürftig, dann aber nur geil.
DieStahlflexleitungen merkt man absolut, in Verbindung mit den 6 Kolben Stoppern ist das schon fast pervers, wie genau man die Bremse dosieren kann und wie sie dann zupackt, zusammen mit der Heckhöherlegung macht man fast nen Abflug wenn man noch wie früher bremst, aber auch geil, wenn mans dann blickt.
Die Racingscheibe macht es jetzt möglich, bei 180-190 noch gemütlich auf der Autobahn zu fahren, früher 170 rum, allerdings wenn man dann schneller fährt muss man dann schon runtergehen, denn sonst hat man die Windabrisskannte voll am Helm, ist man dann aber unten ist es OK (zumindest bei mir mit 180cm).
Also Fazit: die Änderungen machen Sinn,allerdings 5,5cm höher ist nur was, wenn man mind.1.80 ist, sonst sind 3cm besser, zwecks rangieren und runterkommen!

Gast

Beitrag von Gast »

Hab meine "L" hinten auch voll rausgedreht, Stahlflex mit Gixxer 6-Kolben.

Kann deine Erfahrungen nur bestätigen!

Gast

höhr

Beitrag von Gast »

Hab sie höher gelegt und gedreht . Bei meiner größe von 1.90! Vom Fahren her: :evil: :evil:

Gast

Beitrag von Gast »

meine J is auch auf Anschlag oben am Fahrwerk und vorne glaub ich etwas abgesenkt (wie weit gucken die Gabelholme normalerweise aus der Gabelbrücke?)

bin sehr zufrieden damit, man muss sie trotzdem noch aktiv fahren aber das macht die ZXR ja wohl aus oder? :D

PS: bin 1,93m

PSPS: was das Handling nachhaltig beeinflusst sind die Reifen! bevor ichs nicht selber erfahren haben dachte ich auch das sei eher zu vernachlässigen aber n passender Reifen bewirkt Wunder! stelle mal ne ZXR mit nem Diablo und nem BT10 nebeneinander - den Unterschied sieht man auf den ersten Blick obwohl die Reifen die gleiche Dimension haben! Der BT10 ist etwa 7mm breiter und hat im Gegenatz zum Diablo nen Radius der dem Äquator gleicht. Mein Nachbar hat den drauf, sieht zwar optisch dicker aus aber mit dem würd ich nur auf der Kante rumeiern, der Diablo ist so enorm rund, meine Kanten sind nur angekratzt obwohl ich schon des öfteren das Knie aufm Boden hatte :!: Was das am Handling bewirkt kann sich ja jeder denken.

PSPSPS: muss mal Werbung für Pirelli machen, meine Felgen sind absolut unwuchtfrei durch das schleifen und Polieren (sämtliche Gußrückstände enttfernt), der Diablo wird nach nem scheinbar neueren Verfahren hergestellt wie Pirelli schreibt und hat tatsächlich sehr kleine Masseschwankungen, hab in der hinteren Felge KEIN Gewicht! und vorne 7 gramm.

Benutzeravatar
mvp
Hubraumkrüppel
Beiträge: 2980
Registriert: 27 Feb 2005 13:14
ZXR-Modellreihe: ZX-7R

Beitrag von mvp »

Habe noch den dragon drauf, bin aber sehr zufrieden damit, werde mir aber beim nächsten mal auch den diablo holen, aber auf jeden fall ist Pirelli eine gute Wahl!
Will jetzt auch keine Diskussion über Reifen lostreten, natürlich sind andere reifenhersteller bestimmt auch gut, aber warum wechseln wenn man zufrieden ist :wink:

Antworten