Felgenreiniger

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Gast

Felgenreiniger

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
zum "Frühjahrsputz", wollt ich endlich mal alle Kettenölreste von der Hinterradfelge entfernen. Hat da vielleicht jemand n heissen Tip?
Mit Spüli gehts nämlich nicht!
Besten Dank und gute Fahrt,
Gruss Hans.

Zenek B.

Beitrag von Zenek B. »

Hi,

ich könnte mir vorstellen das es mit Felgenreiniger ganz gut geht :mrgreen: Weiss aber nicht genau, ich habe meine bisher entweder mit Kaltreiniger, S 100 Motorradreiniger oder Siliconentferner gemacht !
Klappt eigentlich ganz gut.

Gruß Zenek

HDT

Beitrag von HDT »

Ich benutze dafür immer Fahrradöl, auf einem weichen Lappen und dann schrubben. Funktioniert bei mir einwandfrei, aber vielleicht haben da andere noch bessere Lösungsvorschläge.


Ciao


HDT

Gast

Beitrag von Gast »

Probiere es umbedingt mal mit Bremsreiniger.
Das Zeug ist Gail.
Und dein Moped rucki zucki Sauber.
Gruß Andy

Pulsar

Beitrag von Pulsar »

hi

also ich habe letztes jahr ( durch einen Tipp) angefangen petroleum zu nehmen. würde nie wieder reiniger kaufen. petroleum stinkt nicht so wie diesel aber immer handschuhe nehmen.
meine kumpels waren immer auf dem reiniger trip, schwören jetzt alle auf petroleum. kannst auch lampenöl nehmen aber bloß nicht mit duftzusatz. immer nur reines.
schön mit pinsel auf die felge und alles wird gut :D

greets Pulsar

Gast

Beitrag von Gast »

die Rückstände an der Felge bekommst du sehr gut mit Öl ab. Dies greift auch nicht die Felgenoberschicht an.

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

wenn der schmutz auf der felge hartnäckig is-dann nehm ich immer benzin (hab ich immer da) und es wird alles prima sauber. :roll:

Kawaandy

Beitrag von Kawaandy »

Kettenfett geht auch sehr gut mit Never Dull ab.

Gruß
Andy

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe das immer mit WD 40 gemacht,wurde alles rückstandslos sauber.

Gast

Beitrag von Gast »

ich mache das immer mit einen motorreiniger sauber von der arbeit , draufsprühen mit pinsel vereiben und ab putzen , und dann mit dampfstrahler spühlen geht schnell und unkompliziert , und kommst auch in jede kleinste lücke, der Jan kennt das ja war auch überrascht hihihi wo ich das dem mal gemacht habe.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Kawaandy hat geschrieben:Kettenfett geht auch sehr gut mit Never Dull ab.

Gruß
Andy
Das stimmt mache ich auch immer. :rasta: :rasta:

Gast

Beitrag von Gast »

Nevr Dull aber doch nicht auf ein lackiertes oder beschichtetes Felgenbett :?: :?: Damit wird der Lack auf Dauer matt.

Lordwader

Beitrag von Lordwader »

Ich mache zum schluss nochmal Polietur drauf und reibe alles nochmal ab. :lol: :lol:

Rennleitung

Beitrag von Rennleitung »

Für die Gesamtreinigung nehm ich den billigen Reiniger von Polo, 5l/9,95€....fürn richtig verdrecktes Hinterrad nehm ich Diesel. Rein in ne Sprühflasche und dan rauf. Damit kannste auch die olle Kette gleich mit reinigen. Greift ja die Ringe nicht an....

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich schwör auf WD40. Mit dem Zeug kannste alles machen. Damit kriegt man auch die Kette gut sauber.

Gast

Beitrag von Gast »

Bei extremer Verschmutzung nehme ich Kettenreiniger und viel viel Wasser.

Gast

Beitrag von Gast »

Ich hab sonst auch immer WD40 zum Räderreinigen genommen aber neuerdings hab ich dann einen grünen Lappen! Benutze jetzt Pflanzenöl vom Aldi, ist kein Witz, einpinseln, 5 Minuten warten-wisch und weg!

Gast

Beitrag von Gast »

Pflanzenöl geht selbstverständlich auch. Da die Eigenschaft des Fettes den Schmutz löst, egal ob letztendlich pflanzlich oder chemisch. Das sich bei verwendung von ÖL bei Dir der Lack abzutragen scheint, ist allerdings merkwürdig. :roll:

Gast

Beitrag von Gast »

wie ist es eigentlich nach der reinigung mit öl das muss ja fettig sein udn allen staub anziehen , da bleibt der neue dreck wie staub direkt kleben oder.

Gast

Beitrag von Gast »

@ Zoran

den Ölfilm reibst Du anschließend natürlich wieder ab. Das Öl ist dafür gut, den hartnäckigen Dreck von der Felge zu lösen. Anschließend ein bisschen mit Spüliwasser über die Felge und sie glänzt wieder. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Ich bin da nicht der einzige, der mit WD40 Probleme hat, bei einem Bekannten mit ZZR 1100 (lila Felgen) ist das auch so.
Nach dem Putzen mach ich Autowachs auf die Felgen, da läßt sich beim nächsten mal der Dreck besser ablösen.

Gast

Beitrag von Gast »

also den ganzen stress habe ich nicht mehr ,habe ja eine polierte felge KPL, und bin jetzt auf Super dry lube umgestiegen , und muss sagen das zeug ist genial meine felge hat nur paar pickel an dreck und die bkommst du mit einen lappen so weg.

Andi328i

Beitrag von Andi328i »

Geht der Trick mit dem Öl auch auf der Verkleidung ? Bei mir ist ganz unten an der Verkleidung in der nähe des Schalthebels ganz dick der Schlonz drauf. An der Schwinge auch. Das würde ich ja mit Bremsenreiniger wegkriegen aber beim Plastik hab ich Skrupel, weil der Bremsenreiniger doch sehr scharf ist. Ich hab`s gerade mit Handelsüblichem Motorradreiniger versucht, vergeblich. Was hilft ?

Gruß Andi

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

öl und kettenfett an der verkleidung geht ganz easy mit wd40 o. ä. weg. bremsenreiniger ist aber eigentlich auch kein problem, wenn du damit die verkleidug nur abwischst. außerdem verflüchtigt sich das zeugs eh sauschnell.

hatte bisher jedenfalls noch keine probleme mit lackschäden nach dem einsatz "härterer" mittelchen.

Gast

Beitrag von Gast »

Der billige Motorradreiniger vom polo damit geht allse ohne probleme ab
MfG Tom :twisted:

Antworten