kundendienst

Alles was die Technik der ZXR betrifft, aber in keine andere Rubrik paßt.
Antworten
Gast

kundendienst

Beitrag von Gast »

eigentlich wollte ich es ja schon letztes we, aber nun muß ich es dieses we tun, meinen hobel zum mechaniker bringen!
und natürlich gleich eine frage an euch:

was sollte man alles machen lassen? (sie hat 30.000km, läuft aber ruhig und gleichmäßig, auch im stand!

ölwechsel
brems/ kupplungsflüssigkeit

was noch? lenkkopflager oder sowas meinte ein bekannter wäre auch wichtig!

ich möchte sie nicht hinstellen und sagen mach mal, denn was dann berechnet wird kennt ihr ja alle! :evil: :evil:

ich habe ein standgas von knappen 1000rpm, wäre ein etwa um 100 bis 200 rpm höheres besser?

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

wenn die maschine ruhig läuft würde ich nichts am strandgas verstellen.sonst bist du nachher nur noch am hin und her stellen wie ich :D

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

zxully

Kundendienst

Beitrag von zxully »

Hallo.
Zum Standgas kann ich nur sagen, daß du ruhig 200 U/min mehr haben kannst.
Warum, weiß ich nicht genau, soll irgendwas mit Spritzufuhr und Zündkerzen zu tun haben.
Das Lenkkopflager kannst du auch selbst checken: vorne aufgebockt, darf der Lenker keine "Mittelstellung" haben. Er muß von einer Seite zur anderen Seite "durchpendeln".
Falls kein Montageständer zur Hand, ab auf die Bahn, 120 km/h fahren, Hände vom Lenker und ausrollen lassen. Falls du kein Lenkerflattern oder Lenkerschlagen feststellen kannst, ist das Lager in Ordnung.

Hoffe, ich konnte dir helfen?!?

Gast

Beitrag von Gast »

@ jan:
sowas hab ich schonmal gehört! in verbindung mit "ach hätte ich es nur gelassen! :lol:

@ zxully:
danke, werds austesten! aber hatte das nciht auch was mit dem reifen zu tun?


btw, ich weiß nciht ob ihr euch noch erinnern könnt, ich hatte mal aufgrund elektrikprobs hier geschrieben, noch als gast, weshalb ich den fred wohl nima finde!
die mühle lief bei mir immer ohne probs, als mein dad sie mal starten wollte war sie wie tot, keine leuchten, kein nichts! ich brachte sie weg und für 90 euro wurde die elektrik gerichtet.... sie lief auch, mit mir! aber sonst, guter witz, bis zum nächsten mal! natürlich wieder mein dad, saß drauf, nix ging mehr. alles wieder tot! ich habe sie daraufhin zerlegt und nach sicherungen und allem geschaut, nichts..... dann lief ich in den keller um einen schlüssel zu holen und komme zurück und siehe da, die amaturen liefen! einfach so!
letzte woche hab ich mit einem kolleg (gewichtstheorie das mein dad zu schwer sei und die maschine tiefer durchdrückte sollte somit widerlegt sein) 200km gefahren, ncihts!
gerade ruft mein dad an, er fuhr mit ihr ein paar kilometer, stellte sie ab, wollte wieder gehen und ratet mal, alles tot! was für ein scheiß kann das sein??
abgeshen davon das ich schon beim letzten mal stinke sauer auf die werkstatt war, könnte ich jetzt echt explodieren!

Benutzeravatar
Ronin
ZXR-Begatter
Beiträge: 1005
Registriert: 26 Jan 2003 22:17
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Ronin »

vielleicht hat dein dad das bike mal getreten-und jetzt kann es ihn nicht mehr leiden(wie beim hund) :x
ne mal im ernst entweder is es ein zufall(dann sollte er mal lotto spielen)
oder er betätigt,vielleicht unbewust, noch einen schalter/knopf der ne macke oder nen kurzen hat(hupe/pass/killschalter) und schon geht nix mehr.
:roll: sag auf jeden fall bescheid wenn du´s gefunden hast.

Gast

Beitrag von Gast »

gute theorie! :wink:
das mit dem schalter halte ich nach dem zweiten ausfall damals für nciht wahrscheinlich!
wie gesagt, ich hatte die verkleidung abgeschraubt, sicherungen geprüft und die ganze zeit die zündung angehabt! sicher über eine stunde! und dann, ohne irgendwas laufe ich weg, komme 1 min später wieder und siehte da, die lampen brennen!
am meisten äzt mich die werkstatt an. aber da ich soweiso hinwollte bin ich mal gespannt was er damals für die 90euro so alles instand gesetzt hat....
ich lass es euch auf jeden fall wissen!

Gast

Beitrag von Gast »

so, nachtrag zu gestern:
gestern mittag habe ich einen hänger geholt um das moped zu verladen, aus jux drehte ich nochmal den schlüssel und siehe da, die kontrolllämchen brennen! als ich jedoch den starter drückte war ein einmaliges leises klicken zu vernehmen und zack, war der ganze bock wieder tot.
auch nach mehrmaligem drehen des schlüsseln gingen die lämchen nicht mehr an....
also das teil verzurrt und ab zum händler, dort nochmal den schlüssel gedreht und siehe da, alle lämpchen brannten wieder.
ich den monteur gerufen weil ich ja dachte das bei betätigen des starters wieder alles zu ende wäre, drücke und was passiert die dreks-mühle springt an als ob nie was gewesen wäre!
mehrmals hintereinander!
ich versteh langsam die welt nicht mehr!

Gast

Beitrag von Gast »

Der vorführ effekt :wink: Kenne das vom Auto,ist immer prima.

Benutzeravatar
Kai
Admin a.D.
Beiträge: 2935
Registriert: 18 Sep 2002 11:02
ZXR-Modellreihe: ZXR 900
Kontaktdaten:

Beitrag von Kai »

hol dir bei ebay nen neuen kabelbaum, falls die den fehler nicht finden!

Gast

Beitrag von Gast »

@ dennis:
ja, war ein klasse erlebnis. der chef hat mich angeschaut als ob ich ein totaler idiot wäre und auch so behandelt. sogar meinen beiden freunden die dabei waren haben das so empfunden.... ich denke ich werde mir eine neue werkstatt suchen wenn die sache erledigt ist!

@ kai:
werd ich wohl tun müssen, denn die ganze zeit mit nem mulmigen gefühl im magen zu fahren und sich überlegen wie weit der heimweg zu fuß ist, ist echt kein tolles feeling!

Gast

Beitrag von Gast »

Hatte bei meiner H1 das selbe Problem. Hab es eigentlich noch, ist nur nicht mehr aufgetreten. Die Lampen brannten dabei. Nur von einem auf das andre Mal hat das Starten nicht mehr gefunzt. Druck auf den Startknopf und nichts passiert. An allen Kabeln geruckelt. Killschalter auseinandergeschraubt und wieder zusammen. Keine Wirkung. Verzweifelt das Mopped stehen lassen und grübeln. Nach 5 minuten durch Zufall an den Starterknopf gekommen und Sie springt an. ???

Hatte das Problem zwei drei mal. In den letzten Tagen aber nicht mehr. Schreib mal, wenn du weißt was es ist.

HDT

Beitrag von HDT »

Hatte bei mir mal das gleiche Problem. Bei mir lag es an einem zwar eigentlich fest angeschraubten Kabelanschluß an der Batterie, war aber wohl nicht fest genug. Hatte das gleiche wie bei dir. Mopped gefahren, abgestellt, wieder anmachen, nichts, außer Lampen aus. Die gingen erst nach ein paar Minuten wieder an. Danach das gleiche. Batterie durchgemessen, alles In Ordnung. Dann, während ein Kumpel den Anlasser betätigte, rüttelte ich an der Batterie, und sie sprang sofort an. Wie gesagt, Anschlüße an der Batteríe nachgezogen und das Problem ist nie wieder aufgetreten. Kannst ja mal ausprobieren, ist ja keine Arbeit.


Ciao


HDT

Gast

Beitrag von Gast »

Hab letztens meine Batterie draußen gehabt. Danach Kontakte mit Polfett bearbeitet und wieder festgeschraubt. Möglicherweise ist deshalb im Moment alles OK.

Benutzeravatar
Jörch
Amateur-Ethiker
Beiträge: 776
Registriert: 18 Sep 2002 13:09
ZXR-Modellreihe: ZXR 900

Beitrag von Jörch »

Falls du Zeit und Lust hast, noch is ja nich Saison würde ich ALLE Stecker mal auseinander ziehen und auf Kontakt und Korrosion überprüfen.
Das heißt, alle Verkleidungsteile ab. So viele Stecker sind es übrigens ja auch nicht.
Außerdem würde ich die Griffarmaturen auseinander legen und auf Feuchtigkeit überprüfen. Schau dir alle Kontakte wie Batterie und Hauptsicherung etc. genau an. Kostet zwar alles Zeit aber ist ja alles Hobby. Und Hobby macht Spass.
Außerdem lernst du vieleicht noch was dabei. Werkstatt kann ja keiner mehr bezahlen... Vor allem bei sowas. Die suchen sich auf deine Kosten dusselig :evil: :wink:
Grüße Jörch
[img]http://mitglied.lycos.de/ZXR750L/photo/images/Suizid.jpg[/img]

Gast

Beitrag von Gast »

Prüfe die Hauptanschluklemmen an der Batterie. Sitzen sie richtig fest. und schaue ob die Kontakte nicht oxidiert sind. Am besten wie Jörch schon schreibt alle Kontakverbindungen auseinander machen und Kontaktspray rein, obwohl ich mehr auf ein lokales Masseproblem tippe. :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo hatte ich bei meiner H1 auch.Alle Lampen leuchteten aber der Starter sagte nichts. Habe dann am kupplunshebel gezogen und sieh da,sie sprang an. Muß ja was an der Wegfahrsicherung bei Ständer unten gewesen sein.......naja,mußte wenigstens nicht schieben.......mfg JOBO

Gast

Beitrag von Gast »

ok, ich werd mir die batterie als erstes vorknöpfen! könnte gut sein, denn ich habe keinen halteriemen mehr drüber! :?
so doer so muß ich was machen, ist ja jedesmal ne glücksfahrt! hin mit dem moped, zurück mit der bahn! :evil:

@ jürgen:
was ist ein lokales masseproblem? :?

Gast

Beitrag von Gast »

@ Mario

ich meinte, das die Hauptmasseleitung, also die Leitung, die am Batterieanschluss direkt weggeht, irgendwo eine Bruchstelle, oder lose Verbindung hat.

Gast

Beitrag von Gast »

axo! :)
ich bin mal gespannt! vor allem auf die rechnung! :evil:

Gast

Beitrag von Gast »

so, die mühle scheint fertig zu sein, morgen hole ich sie ab! er meint das problem mit der elektrik sei auf das zündschloss zurückzuführen und er hätte es gewechselt!
allerdings bin ich da noch skeptisch! :twisted:

Antworten